DANCE FOR ALL
Dieser Film zeigt den Stolz, die Leidenschaft und Anmut talentierter schwarzer Tänzer, die von einer besseren Welt träumen. Ein Traum, der durch harte Arbeit und diszipliniertes Training greifbar wird. "DANCE FOR ALL" startete bundesweit am 11. September.
Archiv: 25.08.2008 [ruhr-guide] Nach "Rythm is it!" ist "DANCE FOR ALL" ein bewegender Film über die Kraft des Tanzens, die alle Grenzen überwinden lässt. Den beiden Regisseurinnen Viviane

Zum Inhalt
Im Jahr 1991 gründeten Phyllis Spira und Philip Boyd in den Townships von Kapstadt das Tanzprojekt Dance for All. Phyllis Spira, eine weltweit bekannte und umjubelte Prima Ballerina aus Südafrika, ist zusammen mit ihrem Mann Philip Boyd das Herz von Dance for All. Inzwischen werden rund 1000 Kinder bei Dance for All unterrichtet. Phyllis Spiras Training und die von ihr vorgelebte Disziplin und Begeisterung für den klassischen Tanz ermöglichte einigen ihrer Schüler den Sprung auf das internationale Parkett: Theo ist der erste Junge, der es durch seinen Tanz geschafft hat, aus den Townships herauszukommen. Er kehrt nach fünf Jahren
DANCE FOR ALL ist in erster Linie ein Tanzfilm, Höhepunkte bilden die Auftritte der Kinder und Jugendlichen. Immer wieder fliegen die jungen Talente voller Begeisterung und Konzentration durch die Übungsräume, zeigen die Profitänzer beeindruckende Choreographien und ihr erstklassigen Können. Der Unterschied zwischen der angeborenen Tanzbegabung der Afrikaner und den Bewegungsabläufen des Balletts wird thematisiert. Einmal sieht man die beiden Youth Company Mitglieder Nqaba und Mbulelo rappen: "Ich tanze Ballett, aber ich bin ein Gangster".
Am Ende steht der Auftritt der neu gegründeten Youth Company am Artscape Theatre Capetown. Auf der Bühne zeigen die Tänzer ihr Können, sind sie perfekt – hinter der Bühne sieht man Nervosität, Anspannung und bei Zandile die heftigen Probleme zu Hause, die im krassen Gegensatz zum glamourösen Tanz stehen. Wenn man die konzentrierten Gesichter der Kinder und Jugendlichen sieht, wenn sie tanzen, ihren Stolz in ihrer anmutigen Haltung, versteht man, dass Tanz immer mehr ist, als nur eine Möglichkeit, aus den Townships zu kommen. Tanz ist Lebenshaltung, Disziplin und formt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Und Tanz ist vor allem eins – harte Arbeit.
DANCE FOR ALL
Ein Film von Elena Bromund & Viviane Blumenscheinmit Philip Boyd, Phyllis Spira, Zandile Constable, Nqaba Mafilika, Theo Ndindwa, Miss Happy (Vuyelwa Qaku), Sindiswa Qaku, Delia Deliwe Tsaya, Silumko Melville Silwana
Kinostart: 11.09.2008
(sl)