DVD-Rezension "I love you, Phillip Morris"
Lange nichts mehr von Knautschbacke Jim Carrey gehört? Kein Wunder, der Mann war schwer beschäftigt und präsentierte vor wenigen Monaten das ungewöhnliche Ergebnis seiner Arbeit: In der Tragikomödie "I love you, Phillip Morris" spielt der Grimassenspezialist den talentierten Betrüger Steven Russell, der im Knast seine große Liebe kennen lernt: Phillip Morris. Endlich wieder draußen, lässt sich der smarte Steven immer verrücktere Täuschungsmanöver einfallen, damit Geld für den "gehobenen" Lebensstil reinkommt. Für Phillip nur das Beste, immer Protz und Glamour – so das Motto des Hochstaplers. Als er Phillip irgendwann versprechen muss, mit dem Betrügen aufzuhören, gerät Steven in eine brenzlige Zwickmühle ... "I love you, Phillip Morris" ist jetzt auf DVD und Blu-ray gestartet.
[ruhr-guide] Jim Carrey ist seit Beginn seiner Karriere bekannt für seine extravaganten Darstellungen irrer und wirrer

Coming out
Die Geschichte von Steven Russell ist definitiv eine besondere: Erst im reiferen Alter steht der Ehemann und Vater zu seiner Homosexualität und beschließt, nun sein eigenes Leben zu leben. Er trennt sich von der Frau und Tochter, zieht nach Florida und bemerkt, dass ein Lebensstil nach seinen Vorstellungen eine ganze Menge Geld kostet. Der listige Steven schafft es im Handumdrehen mit Lug und Betrug, seine Ansprüche zu erfüllen. Bald ist ihm jedoch das Gesetz auf den Fersen und bunkert den extravaganten Paradiesvogel ins nächstgelegene Gefängnis ein. Dort angekommen lernt er schnell sich zu behaupten. Doch nicht nur das, denn als Steven den neuangekommenen Phillip Morris trifft, lernt er auch die Liebe kennen.
Zusammen ist man weniger allein
Auch Phillip (Ewan McGregor) ist von seinem neuen Freund übermäßig angetan. Nach überstandener gemeinsamer Inhaftierung beginnt in
Wahre Begebenheit
So baut "I love you, Phillip Morris" auf seine schillernde Hauptfigur und deren Leben, vergisst jedoch nicht, auch die herzliche Liebesgeschichte der beiden Männer zu erzählen. Im Übrigen sitzt der wahre Steven Russell noch für mehr als 100 (!!!) Jahre im Knast! "I love you, Phillip Morris" beruht auf einer tatsächlichen Geschichte, kaum zu glauben aber wahr. Der echte Phillip Morris hat als Berater seinen Teil zum Film beigesteuert und übernahm sogar einen Cameo-Auftritt. Löblicherweise blendet der fertige Film auch Problematisches nicht aus und bietet Themen wie z.B. HIV Platz. "I love you, Phillip Morris" ist daher eine stimmige Mischung aus Heist-Movie und Lovestory, der auch ernste Hintergründe einbaut. Insgesamt gesehen ist der Film als frischer Wind eine willkommene Abwechslung fürs Heimkino und mal etwas anderes, als die üblichen 08/15 romantic comedies aus Hollywood. Einzig das letzte Drittel erscheint etwas undynamisch, als hätte das Regie-Duo vorher bereits sein Pulver verschossen. Hier hätte ein wenig mehr von dem Biss nicht geschadet, der zumindest zwei Drittel des Films hervorragend mitgestaltet.
Überdurchschnittliche DVD-Aufarbeitung
Mit Blick in die Extras offenbart sich eine ordentliche Anzahl interessanter Specials. Unter anderem ist der 30-minütige Mitschnitt von
(mo)
Bildquelle: Alamode Film