Filmstudio Glückauf
Das Kino mit Überlänge wurde pünktlich zum 85-jährigen Bestehen und dem Beginn des Kulturhauptstadtjahres wiedereröffnet. Seit Ende 2009 werden in Essen endlich wieder Filme jenseits des Hollywood-Popcornkinos gezeigt. Nach einer längeren Spielpause lädt das älteste und mit den meisten Auszeichnungen versehene Filmtheaters des Ruhrgebietes seine Zuschauer zu einem besonderen Kinoerlebnis ein.
[ruhr-guide] Das Filmstudio Glückauf kann in seiner Geschichte auf einige Höhe- und auch Tiefpunkte zurückblicken.

Zwangsschließung
Im April 2004 wurde das Filmtheater erneut geschlossen, diesmal aufgrund eines maroden Bauwerks und damit einhergehender Statikprobleme. Noch im Jahr 2006 sah es danach aus, als würde das traditionsreiche Lichtspielhaus nie wieder seine Pforten für Besucher öffnen. Dann fanden sich zum Glück aber verschiedene Sponsoren, Bürger und Unterstützer im gemeinnützigen Verein "Rettet das Filmstudio e. V." zusammen, um das historische Filmstudio wieder herzustellen und zu erhalten.
Das Filmtheater heute
Was den Besucher letztlich in
Filmstudio Glückauf
Rüttenscheider Straße 245128 Essen
Tel.: 0201/27 55 55
Kartenreservierung:
0201/43 93 66 33 (täglich ab 15:30 Uhr)
E-Mail: info@essener-filmkunsttheater.de
www.essener-filmkunsttheater.de
(mf)
Fotos: Essener Filmkunsttheater, Fotograf: Frank Vinken