In the electric Mist
Für alle Thrillerfreunde gibt es mit "In the electric Mist" interessanten Nachschub. Tommy Lee Jones spielt einen Detective, der in den Südstaaten der USA einen Serienkiller jagt und dabei einem jahrzehntealten Verbrechen auf die Spur kommt. Der Crime-Thriller von Regisseur Bertrand Tavernier nutzt das zwielichtige Südstaatenflair und bringt einen stimmigen aber untypischen Film zustande, der bereits 2009 im Wettbewerb der Berlinale und auf dem Fantasy Filmfest lief. "In The electric Mist" ist auf DVD und Blu-ray im Handel erhältlich.
[ruhr-guide] Immer mal wieder taucht ein Thriller auf, der anders ist als das Übliche. So einer ist "In the electric Mist"

Überzugende Darsteller
Ein Teil der Erfolgsformel die "In the electric Mist" so überzeugend erscheinen lässt, sind die Darsteller. Tommy Lee Jones spielt den alternden Detective Dave Robicheaux so eindringlich das man meint, er wäre direkt aus "No Country for old men" importiert worden. John Goodman macht als sarkastischer Mafiaboss Julie "Baby Feet" Balboni eine tolle und gleichzeitig fiese Figur. Weitere überzeugende Nebendarsteller sind Peter Sarsgaard, der bald neben Tom Cruise und Cameron Diaz in "Knight and Day" zu sehen sein wird und Kelly Macdonald, ebenfalls aus "No Country for Old Men" bekannt.
Gefahr in den Südstaaten
Als Robicheaux einen Serienkiller fangen will der junge Frauen schändlich ermordet, stößt er in den Sümpfen auf eine verweste Leiche. Die Untersuchungen bringen zu Tage, dass der Körper bereits seit mehreren Jahren tot ist. Bald kommt Robicheaux die Erkenntnis: Er hat damals den Mord miterlebt und hat nun die Chance, das Mysterium aufzuklären. Als sich nun Parallelen zum aktuellen Fall offenbaren, wird es für den alten Hasen kniffelig.
Überzeugender Spannungskonstrukt
Die verzwirbelte Ausgangssituation lässt auf einen tollen Thriller schließen - und den hat Regisseur Tavernier auch zustande gebracht.
Ordentliche DVD-Umsetzung
(mo)