Jubiläumsausgabe der European Outdoor Film Tour
Am 12. Oktober 2021 startet die diesjährige European Outdoor Film Tour in Deutschland erneut. Das Outdoor-Filmprogramm ist wieder auf den schönsten Leinwänden des Landes unterwegs und kommt auch ins Ruhrgebiet. Gezeigt werden die spannendsten Sport- und Abenteuerfilme des Jahres. Insgesamt ist die “E. O. F. T.” in 20 Ländern mit über 500 Veranstaltungen auf Tour, mit gewohnt gut ausgewählten, anregenden und atemberaubenden Kurzfilmen aus der Welt des Outdoor-Sports.

In schwindeligen Höhen
Die iranische Profikletterin Nasim Eshqi zeigt in dem Film „Climbing Iran“ das Frauen, trotz dem gesellschaftlichen Druck im Iran, Profi Sportlerinnen sein können. Dank ihrer Leidenschaft hat sie schon 50 neue Kletter Routen durchgesetzt. In diesem Film zeigt sie, wie man mit Begeisterung und Hingabe seine Träume verwirklichen kann.Auch hoch hinaus geht der Franzose Mathis Dumas der in „Out of Frame“, Geschichten über eine neue Generation alpiner Allrounder erzählt. Er ist nämlich nicht nur Sportler sondern auch Outdoor-Fotograf. Begleiten sie Mathis bei seinem nächsten Outdoor Projekt mitten im Mont Blanc Massiv.
Klassische Sonntagsbeschäftigungen
Die Alpinistin Caro North will hoch hinaus. Die begeisterte junge Kletterin ist am Liebsten tausende Meter über dem Meeresspiegel auf einem Berg. In diesem Film verfolgt man Caro, wie sie ihrer Leidenschaft nachgeht.Auf ganz anderem Terrain und mit anderen Mitteln bewegt sich hingegen Jonas Deichmann. Der Extremsportler zeigt in dem Film „Miles Ahead“ wie er einen Triathlon um die Welt macht. Der Sportler hat schon mehrere Rekorde aufgestellt mit Trips durch Eurasien und Amerika. Doch in diesem Film geht es um seine größte Herausforderung bis jetzt.
Die besten Outdoorsport - und Abenteuerfilme auch in Ihrer Nähe
Unter Anderem in Essen in der Lichtburg oder im Dortmunder FZW kann man die einzigartigen Filme auf der großen Leinwand bestaunen. Auch nach Köln ins E-Werk und nach Düsseldorf ins Savoy Theater schafft es die E.O.F.T. wieder.Die European Outdoor Film Tour bringt den Kick und die Leidenschaft der passionierten Extremsportler auf die großen Leinwände. Der Weg in die Kinos lohnt sich also auch in diesem Jahr, denn so rein und unverfälscht werden der Outdoorsport und die außerordentlichen Erlebnisse in dieser so vielseitigen Welt nur bei der European Outdoor Film Tour gezeigt. Ob Extremsport in eisiger Kälte oder in sengender Hitze – die Kurzfilme der E.O.F.T. bieten alles!
European Outdoor Film Tour
DokumentarfilmeOutdoorsport, Abenteuer & Reise
Das Filmprogramm hat eine Gesamtlänge von rund 120 Minuten. Zwischendurch gibt es eine Pause von ca. 30 Minuten. Mit Rahmenprogramm wie Moderation und Gewinnspiel dauert eine E.O.F.T.-Veranstaltung insgesamt ca. 2,5 - 3 Stunden. Tickets gibt es ab 16,50 € über www.outdoor-ticket.net oder im lokalen Vorverkauf
Weitere Infos unter www.eoft.eu
Fotos: E.O.F.T. Poster
Artikel zum Thema
- European Outdoor Film Tour 2023
- ARD Plus
- Eiskalt zur Spitze: Die warmherzigste Serie, die jemals über die Kälte gedreht wurde
- DOXS RUHR-revisited N° 10
- Film Festival Cologne 2022
- PSD Bank Sommerkino im Westfalenpark
- 39. Kinderfilmtage im Ruhrgebiet
- Lichtburg Open Air
- Fiege Kino Open Air 2022
- Die Kazé Anime Nights