Kinofilm - Sommerfest
Ruhrpott, Liebe, Sommer – Ein Traum wird wahr. Der Kinofilm „Sommerfest“ verbindet all diese Elemente in einem. Nach der Romanvorlage von Frank Goosen und der Verfilmung von Sönke Wortmann, handelt es sich um das nostalgische Aufeinandertreffen von Heimkehrer Stefan mit seinem alten Zuhause Bochum und der Jugendliebe Charlie. "Sommerfest" sorgt für ein unvergessliches Echtheitsgefühl durch das Zusammenspiel aus Komödie, Drama und Liebe mit Ruhrpott-Charme.
[ruhr-guide] Stefan (Lukas Gregorowicz) verbrachte seine gesamte Kindheit in

Alte Liebe entflammt
Ein mäßig erfolgreicher Mann kehrt zurück in sein altes Zuhause in
Ruhrgebietskulisse auf der Leinwand
Wer nicht genug von der atemberaubenden Kulisse des Ruhrgebiet kriegt, kommt hier definitiv auf seine Kosten: die schönsten Szenen des Kinofilms „Sommerfest“ wurden in Köln, Hagen, Mühlheim und - selbstverständlich auch im Goldstück des Reviers - in Bochum gedreht. Dazu haben der Autor Frank Goosen und der Regisseur Sönke Wortmann höchstpersönlich einen Recherche-Trip gestartet, um die besten ruhrpottischen Spots zu finden. Für kulturelle Highlights sorgt der Bismarckturm, Zeche Hannover, Kemnader See und der Friedhof Hordel. Typisches Ruhrpott-Feeling wird mit einem Imbiss in Langendreer und der Wattenscheider Kneipe „Bürgerkrug“ losgelöst. Natürlich darf die wichtigste Komponente der Bochumer Männerherzen nicht fehlen: ein Fußballplatz. Hierfür hat der Landesligist SW Wattenscheid 08 den Sportplatz zur Verfügung gestellt.
Ein Sommer zum Verlieben – der gebürtige Bochumer Frank Goosen veröffentlichte 2012 seinen Roman „Sommerfest“ und bildete damit die Grundlage für den Kinofilm. Regisseur Sönke Wortmann zaubert mit dem gleichnamigen Film einen Sommerhit auf die Leinwand und begeistert mit einer nostalgischen Komödie mit dem Wiederaufleben der Gefühle zur alten Heimat. Mit den Protagonisten Lucas Gregorowicz und Anna Bederke wird das Ruhrgebiet mit einer weit gefächerten Schönheit von Kultur, Kunst, Leben und der Konfrontation mit einem unglücklichen Leben veranschaulicht.
Eingespieltes Team
Frank Goosen weckt mit seinen Büchern und vor allem mit dem Roman „Sommerfest“ Gefühle der Heimatverbundenheit bei allen Heimischen und Revierfans. Als Künstler der Worte verpackt er die relevanten Themen ums Leben spielerisch leicht und gelassen. Sönke Wortmann ist, als Sohn eines Bergmanns, von dem Roman fasziniert und nimmt das Projekt der Verfilmung unter seine Fittiche. Die Chemie stimmt und die Formalitäten sind geklärt – dem Kinofilm steht nichts mehr entgegen. Viele erfolgreiche Ruhrgebietsfilme wurden bereits unter seiner Regie ausgestrahlt. Als Regisseur, Produzent seiner Firma „little shark“ und Schreiber der Drehbuchadaption ist das Multitalent Wortmann tätig und hat bereits mit Filmen wie „Das Wunder von Bern“, „Deutschland: Ein Sommermärchen“ und „Frau Müller muss weg!“ die deutsche Filmbranche beglücken können.
Sommerfest
Kinostart: 29.06.2017 (1 Stunde, 32 Min.)Regie: Sönke Wortmann
Protagonisten: Lukas Gregorowicz, Anna Bederke
Genre: Komödie, Drama
Foto: ©-Tom-Trambow_X-Verleih-AG.jpg