Maman und Ich - Filmvorstellung
Der Film Maman und Ich erzählt auf sehr witzige und unterhaltsame Art und Weise die Geschichte eines jungen Mannes und seines „Coming Outs“, der vielleicht etwas anderen Art. Das Regie-Début des französchischen Schauspielers, Autors und Drehbuchautors Guillaume Gallienne, vollgepackt mit gewohntem französischem Witz und Charme, verspricht gute Unterhaltung für die ganze Familie.
[ruhr-guide] Der Regisseur und zugleich Hauptdarsteller

Zum Schreien komisch!
In seinem Erstlingswerk als Regisseur „Maman und Ich“, in dem Er die Hauptrolle des jungen Guillaume und gleichzeitig die Rolle seiner temperamentvollen Mutter aus der oberen Gesellschaftsschicht spielt, geht es um das heranwachsen und die Erziehung eines Jungen, der laut der Mutter eigentlich ein Mädchen hätte werden sollen. So war der Satz der Mutter, die ihre Söhne immer mit dem Satz „Die Jungs und Guillaume, zu Tisch!“ zum Essen zitierte für Guillaume sehr prägsam. Wegen der Verweiblichung der Mutter hatte es der junge Guillaume bei gleichaltrigen Schulkameraden und bei seinen Brüdern recht schwer. So wurde er aufgrund des mangelnden männlichen Verhaltens schnell als schwul abgestempelt.
Götz Otto als Masseur
Er macht sich auf, seine sexuelle Orientierung zu finden und erlebt auf diesem Weg zahlreiche „zum schreien komische“ Situationen wie zum Beispiel den Aufenthalt in einer bayrischen Kuranlage in der er heftigst von dem Masseur Raymund (herrlich gespielt von Götz Otto „James Bond 007 – Der Morgen stirbt nie“, „Schindlers Liste“ oder „Nach fünf im Urwald“) durch die Mangel genommen wird, peinlich-lustige Szenen bei einem Musterungsarzt oder seiner Begegnung mit der hübschen Krankenschwester Ingeborg (gespielt von Diane Kruger „Inglourious Basterds“, „Klang der Stille“ oder auch „Troja“), die ihm mir nichts, dir nichts die erste Analspülung seines Lebens verpasst.
Maman und Ich - Eine preisgekrönte Komödie für Jung und Alt
In dem, schon mehrfach mit
Maman und Ich
Fotos: Concorde Filmverleih Kinostart: 5. Juni 2014
Regie: Guillaume Gallienne
Darsteller: Guillaume Gallienne, André Marcon, Francoise Fabian, Nanou Garcia, Diane Kruger, Reda Kateb, Götz Otto, Charlie Anson
Länge: 85 min