The Doors – When You`re Strange
Am 1. Juli startete "When You`re Strange" in den deutschen Kinos. Der Dokumentarfilm rund um das Mysterium The Doors beleuchtet hier noch mal die Hintergründe und bietet so bessere Einsicht in die Verhältnisse dieser Zeit. Nach vielen enttäuschten Kommentaren einiger Fans nach Veröffentlichung der Oliver Stone Produktion aus dem Jahr 1991, ist anscheinend das Genre Doku besser geeignet, um Einblick in die Geschichte der Doors zu geben, zudem die raren Bilder von Jim Morisson und Co. einem das Gefühl geben, "[…] das alles noch mal durch ihre Augen zu erleben", meint zumindest Johnny Depp, der die Erzähl-Stimme für den Film bereitstellt.
[ruhr-guide] Fast 40 Jahre nach dem Tod von Jim Morisson kommt Regisseur Tom DiCillo mit einem Dokumentarfilm

Der Film zeigt hier die komplette Story der Doors von 1965 bis zum Tod von Jim Morisson im Jahre 1971 und ist damit die erste Kino-Dokumention über diese Band. Schon im Trailer kann man die Spannung dieser Tage deutlich spüren, wenn Jim und die Band mit der Polizeigewalt und eigener Selbstzerstörung konfrontiert werden. Anders als bei anderen Filmen wird hier reines Archivmaterial benutzt, wobei die Stimme von Johnny Depp die einzige unnatürliche Zugabe zu dieser Doku ist. Und selbst Depp ist gefesselt von "When you`re Strange" und benennt die Bilder als hypnotisch und empathiesteigernd.
Hol den Film in deine Stadt
Natürlich wird auch "When You`re Strange" nicht in jedem Ort gezeigt - wie es so oft passiert mit Filmen, die durch diverse hochrangige Filmfestivals
So dreht die Kinowelt Gruppe das Prinzip 'Das Angebot steigert die Nachfrage' mit der Hilfe neuer Medien sinnvoll um und schafft damit eine clevere sowie auch zweckmäßige Marketing-Strategie. Anstatt blind den Film zu bewerben oder gar die Vorstellungen ganz auszulassen, wird so dem interessierten, potenziellen Kinobesucher eine Möglichkeit geschaffen, einen ganz besonderen Independent-Film zu sehen.
(ch)
Bilder: Kinowelt