Triangle
Jeder kennt das Lied "Eine Seefahrt die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön". Zumindest Jess (Melissa George) wird dies so nicht bestätigen können, denn als bei einem Segelturn mit Freunden urplötzlich ein monströses Gewitter aufzieht, kentert das Boot. Glücklicherweise passiert rasch ein großes Kreuzfahrtschiff die Unglücksstelle. Doch die Überraschung ist groß, als die Schiffbrüchigen bemerken, dass ausser ihnen niemand an Bord ist ...
[ruhr-guide] Regisseur Christopher Smith

Der Ansatz
An dieser Stelle wird es schwer, "Triangle" zu beschreiben und gleichzeitig die Crux der Geschichte für sich zu behalten. Dies ist einer der Filme, dem man im Kneipengespräch gerne mal durch plapprige Unachtsamkeit die Wirkung nimmt. Zunächst wundert sich der geneigte Zuschauer, warum Protagonistin Jess (Melissa George, "30 Days of Night") dem tollen Segelturn mit ein paar Kollegen so negativ gegenüber steht. Doch bald erahnen wir, warum die Freude nicht besonders groß ist, das Bötchen zu betreten. Ein Gewitter zieht auf, gefolgt von einem schweren Sturm. Dunkle, meterhohe Wellen treffen das winzig erscheinende Segelboot von allen Seiten. Irgendwann kann es den gewaltigen Naturkräften nicht standhalten, kippt und kentert.
Plottwist
Als die dunklen Wolken vorbeigezogen sind, finden sich die Schiffbrüchigen inmitten des Ozeans, auf dem umgekehrten Bauch des Segelbootes sitzend, nach einer Problemlösung forschend, wieder. Wo Filme wie "Open Water" hervorragende Psychospiele
Frohes Gruseln
Der Film beginnt mehr und mehr in ein makaberes Psychospiel abzudriften, in dem Jess die Schlüsselfigur zu sein scheint. Bald sind alle Naturgesetzte ausser Kraft gesetzt und die durchdachte Handlung nimmt ihren Lauf. "Triangle" ist ein Thriller, der kontinuierlich Spannung aufbaut und einen sehr interessanten Ansatz bietet. Der Zuschauer ist schwer beschäftigt, seine Handlungshypothesen einer andauernden Prüfung zu unterziehen. Smith spielt sein Spiel und führt immer weiter ins Ungewisse, bis er die "Bombe" platzen lässt und seine tolle Auflösung präsentiert. Mehr wird hier nicht verraten, damit "Triangle" seine Spannung bis zum Schluss entfalten kann und der Spass erhalten bleibt.
Atmosphärische Soundkulisse
(mo)
Foto Quelle: Ascot Elite Home Entertainment