Wenn du zurück kommst, bist du ein anderer
Über 300 filmbegeisterte Zuschauer lockte die Benefizpremiere des Antarktis-Dokumentarfilms "Wenn Du zurück kommst, bist Du ein anderer" der Bochumer Filmemacher Claus Dürscheidt und Alexander Schüler ins Museum Bochum.
Bochum (JBH). Zwei Bochumer,

"Ich bin begeistert, dass so viele Leute sich für unseren Film interessieren und dabei eine gute Sache unterstützen", sagte Claus Dürscheidt. Als Ehrengäste begrüßten er und Alexander Schüler ihre komplette Segelcrew, mit der sie 2003 vier Wochen lang die Antarktis bereisten. Die zwölfköpfige Gruppe, bestehend aus Abenteurern aus Deutschland und der Schweiz, spendete den Bochumer Regisseuren zusammen mit allen anderen Gästen begeisterten Applaus.
Sanierung der Villa Marckhoff
Ein weiterer Schritt zur Sanierung der Villa Marckhoff, Jürgen und Hugo Fiege bedankten sich im Anschluss an die Filmvorführung bei allen Zuschauern für die Unterstützung. Mit dem Erlös aus der Filmpremiere könne ein weiterer Schritt zur Sanierung der Villa
Der Film
Die Antarktis: der trockenste und stürmischste Kontinent der Erde. Nirgends ist die Welt einsamer. 99 % der Oberfläche ist eisbedeckt. Klirrende Kälte. Claus F. Dürscheidt und Alexander Schüler machten sich mit einem 16 Meter langen Segelboot auf, diesen unwirtlichen Kontinent zu umrunden. "Es war ein Abenteuer in seiner ursprünglichsten Form", sagt Dürscheidt über die Reise. Was die beiden erleben, stimmt häufig nicht mit den Reiseführern überein, die sie vorher verschlungen haben. Aus der Fahrt ins Abenteuer wird plötzlich ein Aufbruch zu neuen Erkenntnissen.
Faszinierende Aufnahmen eines Kontinents
"Wenn Du zurück kommst, bist Du ein anderer" ist kein üblicher, aus sicheren Positionen aus gedrehter Dokumentarfilm. "Wir hatten zwei Handkameras und filmten von Kajaks, Schlauchbooten und vom Segelboot aus mit minutenlangen Kamerafahrten", beschreibt Dürscheidt die Dreharbeiten. Dabei nähern sich die Filmer ihrem Gegenstand leise und voller Respekt vor der grandiosen Natur. In Monologen kommentieren sie die Bilder und machen so die eigene innere Wandlung deutlich.
Ein Plädoyer für den Klimaschutz
Der
Bilder: Bettina Engel-Albustin/far, Rainmar Hönnecke, Karsten Zimmermann