Ein prall gefülltes Programm wird bald im Bahnhof Langendreer für Euch zu sehen sein: Der Debütroman „Hartmut und ich“ von Schriftsteller und Journalist Oliver Uschmann feiert sein 20-jähriges Jubiläum! Für diesen besonderen Anlass kommen verschiedene Ruhrgebiets-Persönlichkeiten für einen tollen und mitreißenden Abend voller Humor zusammen. Mehr dazu erfahrt Ihr hier. Achtung: Terminänderung!
[ruhr-guide] Am 11. Juni präsentieren der Autor Oliver Uschmann und der Musiker Tommy Finke die Jubiläums-Show des Romans „Hartmut und ich“, begleitet von authentischer Ruhrgebietskultur. In „Hartmut und ich“ geht es um eine Männer-WG mit zwei Mitbewohnern, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Der eine ist zukunftsorientiert und ambitioniert, der andere genießt sein Leben in vollen Zügen. Gemeinsam wohnen sie in einem schief stehenden Haus. Das bietet natürlich viel Potenzial für Konflikte und humorvolle Auseinandersetzungen – seht selbst!
Lesung, Talk, Musik und mehr
Für das Jubiläum haben sich Oliver Uschmann und Tommy Finke ein lustiges und vielseitiges Programm ausgedacht, das im Bahnhof Langendreer auf die Bühne gestellt wird. Natürlich wird Oliver Uschmann selber aus seinem Debütroman vorlesen. Das passiert mit musikalischer Begleitung von Indie-/Alternative-Musiker Tommy Finke, dem gebürtigen Bochumer. Gemeinsam werden sie, so wie in der Männer-WG aus „Hartmut und ich“, über das Leben philosophieren. Dem Roman folgten übrigens noch fünf weitere Bände und eine Novelle. Wer also nicht genug von den beiden Männerfreunden bekommen kann, sollte bei den Tickets schnell zugreifen!
Echte Ruhrgebiets-Legenden
Natürlich haben Oliver Uschmann und Tommy Finke ganz besondere Gäste für Euch in petto. Neben der Musik und dem Vorlesen wird es an dem Abend noch einige, unter anderem komödiantische, Auftritte geben. Natürlich von echten Ruhrgebiets-Legenden. Mit dabei sind der Bochumer Sänger und Schauspieler Dominik Buch, dem der VfL Bochum seine aktuelle Hymne zu verdanken hat und jeden Sieg des VfL gebührend feiert.
Ebenfalls eingeladen ist der Satiriker Carsten Wunn, der mit seinem „Kniesel und ich“-Universum bei dem Thema WG-Leben definitiv mitreden kann. Der Cartoonist Michael Holtschulte wird an dem Abend ebenfalls auf der Bühne stehen und der Komiker Hennes Bender wird einigen Figuren aus „Hartmut und ich“ seine Stimme leihen. Ihr dürft gespannt sein: Wer weiß, wer sonst noch ein Teil der Bühnen-WG sein wird …
Oliver Uschmann – zwischen Schreiben und Lehren
Der Autor des Romans „Hartmut und ich“ Oliver Uschmann beherrscht selber sowohl literarisches als auch journalistisches Schreiben. Und er scheut nicht davor, seine Fähigkeiten und sein Wissen an andere weiterzugeben. Seit dem Abschluss seines Germanistik-Studiums arbeitet er, neben den schriftstellerischen und journalistischen Tätigkeiten, als Dozent und hilft interessierten Leuten beim Schreiben von Texten. Zusätzlich zu seinen Solo-Projekten schreibt er ebenfalls mit seiner Frau Sylvia Witt zusammen.
20 Jahre „Hartmut und ich“
Wann:
(Mittwoch, 11. Juni 2025, 20 Uhr) Die Veranstaltung wird auf den 29.09.2025 verlegt!
Die Tickets behalten ihre Gültigkeit bzw. können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.
Wo:
Bahnhof Langendreer
Wallbaumweg 108
44894 Bochum
Eintrittspreise:
VVK: 17 € plus Systemgebühren
AK: 20 €
Tickets gibt es unter: https://www.eventim-light.com/de/a/55e80bb8e4b06c517708b040/e/67d18011ffed4a6d8087f1c5?lang=de
Fotos: Sylvia Witt