Mit seinem neuen Programm „Yallah hopp!“ ist der Comedian Bülent Ceylan auf Tournee durch Deutschland, Österreich, Belgien und die Schweiz! Dabei können sich natürlich auch alle Bewohner:innen des Ruhrgebiets und Umgebung auf ihn freuen. Kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Abend mit viel Humor und Aufbruchstimmung! Hier findet Ihr alle Informationen zu der Tournee und zu seinem Programm.

[ruhr-guide] Nach seinen Programmen „Lassmalache“ (2018) und „Luschtobjekt“ (2020) kommt Bülent Ceylan zurück. „Yallah hopp!“ heißt sein aktuelles Bühnenprogramm, mit dem er seit Februar 2024 auftritt. In diesem Programm bleibt er sich selber treu und verkörpert die Figuren, die er über seine Jahre als Comedian erfunden hat. Inhaltlich präsentiert er aber natürlich neue Witze und Anekdoten. Das wird für alle Humor-Liebhaber:innen ein Fest!
Klassenclown seit erster Stunde
In Mannheim geboren und aufgewachsen spielte Bülent Ceylan als Kind Geige. Doch auch sein Talent im Bereich Humor hat sich schon früh gezeigt. Schon in der Schulzeit stand er gerne auf der Bühne und hat Parodien von berühmten Persönlichkeiten gemacht. Ganz zur Freude seiner Mitschüler:innen! Nach der Schule war für Bülent Ceylan weiterhin klar, dass er im Bereich der Medien Fuß fassen wollte und absolvierte Praktika bei dem Fernsehsender VIVA und einem Radiosender.
Ab 1998 begann er ein Studium der Philosophie und der Politikwissenschaft. Damals entwickelte er bereits sein erstes eigenes Comedy-Programm „Produzier’ mich net!“. Immer wieder trat er zunächst auf kleineren Bühnen in Mannheim und Umgebung auf. Im Laufe der Zeit wurden diese Auftritte immer häufiger und immer größer, sodass er sein Studium abbrach, um sich voll und ganz auf seine Comedy zu konzentrieren.
Rollen und Programme von Bülent Ceylan
Wie bereits erwähnt, hat sich Bülent Ceylan über seine Zeit als Comedian mehrere Figuren ausgedacht, die er personifiziert. Dabei ist eine anders als die andere! Vor allem in seiner TV-Show „Die Bülent Ceylan Show“, welche von 2011 bis 2017 auf dem Sender RTL ausgestrahlt wurde, haben diese Figuren eine große Rolle gespielt. Beispielsweise soll Harald einen einfachen, deutschen Junggesellen verkörpern, Aslan einen türkischen Gemüsehändler und Anneliese eine Frau im Pelzmantel. Regelmäßig schlüpft Bülent Ceylan auch bei seinen Bühnenauftritten in diese Rollen. Wie auch in seinem neusten Programm!
In Bülent Ceylans bisherigen Programmen nimmt er oft Bezug zu seiner Heimatstadt Mannheim. Besonders das Programm „Kebabbel net“ aus dem Jahr 2007 handelt, wie der Name schon vermuten lässt, von der Mannheimer Mundart und davon, was typisch für die Leute ist, die aus der Stadt in Baden-Württemberg kommen. Ein weiteres großes Thema in Bülent Ceylans Programmen ist die deutsch-türkische Identität und wie es ist, mit türkischen Wurzeln in Deutschland aufzuwachsen und zu leben. Vor allem die Programme „Halb getürkt“ (2005) sowie „Wilde Kreatürken“ (2011) behandeln diese Thematik auf humoristische Art und Weise.
Neben den Comedy- und Fernsehauftritten hat er sich auch der Herausforderung gestellt, musikalisch aktiv zu werden. Passen zu seinen Programmen, aber auch davon abweichend, brachte Bülent Ceylan zwischen 2000 und 2024 regelmäßig Alben und Singles raus. Im Jahr 2000 begann dies mit einer Eigenproduktion zum Bühnenprogramm „Produzier’ mich net!“. Auch den Programmen „Halb getürkt“ (2006) und „Kebabbel net“ (2008) wurden Musikalben gewidmet, sodass nicht nur Humor-, sondern auch Musik-Fans etwas davon haben! Sein letztes Album „Ich liebe Menschen“ sowie seine letzte Single „Wenn Metaller traurig sind“ sind 2024 erschienen. Zu fast jedem Programm von Bülent Ceylan wurden Videoalben produziert, von denen „Halb getürkt“ (2006), „Bülent Ceylan live, Mannheim“ (2009) und „Ganz schön turbülent“ (2010) sogar mit Gold ausgezeichnet wurden.
„Yallah hopp!“ – eine Mischung aus Neuem und Bewährtem
In seinem aktuellen Programm „Yallah hopp!“ ist eine gewisse Aufbruchstimmung zu spüren. Es werden zeitgemäße Themen wie Klimawandel und künstliche Intelligenz angesprochen. Dabei dürfen die verschiedenen Rollen von Bülent Ceylan aber natürlich nicht fehlen! Auch Harald, Hasan und Anneliese werden auf der Bühne ihren Auftritt haben, wenn der Mannheimer in diesem Jahr die Hallen in Deutschland, Österreich, Belgien und in der Schweiz bespielt!
Für seine abwechslungsreiche Comedy wurde Bülent Ceylan bereits mit einer Vielzahl von Preisen ausgezeichnet. So erhielt er beispielsweise den Deutschen Comedypreis im Jahr 2009 als Bester Newcomer sowie im Jahr 2012 als Erfolgreichster Live-Act. Die 1-Live-Krone bekam er im Jahr 2014 in der Kategorie Comedy-Krone. 2022 hat Bülent Ceylan sogar den deutschen Fernsehpreis gewonnen.
Nicht nur in den Medien präsent
Mit seinen Live-Auftritten sowie mit seiner Präsenz in anderen Medien, wie beispielsweise dem Fernsehen, spricht Bülent Ceylan ein breites Publikum an. Doch neben seiner Arbeit in der Öffentlichkeit engagiert er sich auch sozial und unterstützt beispielsweise die Aidshilfe sowie ein Kinderhospiz in Mannheim. Außerdem setzt er sich in verschiedenen Projekten gegen Rassismus ein und hat sogar im Jahr 2017 seine eigene Stiftung, die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung, gegründet.
Bülent Ceylan und das Ruhrgebiet
Natürlich wird Bülent Ceylan auf seiner Live-Tournee neben zahlreichen anderen Städten in Deutschland auch die Bühnen des Ruhrgebiets bespielen. Bewohnende oder auch Besucherinnen und Besucher der Städte Bochum, Oberhausen, Hagen, Dortmund, Wuppertal, Dinslaken und Duisburg können sich auf einen humorvollen Abend mit vielen Lachern freuen! Der RuhrCongress in Bochum zum Beispiel soll ein sehr beliebter Veranstaltungsort für Comedy-Veranstaltungen sein. Egal ob Newcomer oder schon allseits bekannt – hier ist jedes Talent gerne gesehen.
Bülent Ceylan – „Yallah hopp!“
Tourdaten in NRW:
03.04.2025, 20 Uhr – Düren, Arena Kreis Düren
04.04.2025, 20 Uhr – Düsseldorf, Mitsubishi Electric HALLE
06.04.2025, 19 Uhr – Bochum, RuhrCongress
08.05.2025, 20 Uhr – Olsberg, Konzerthalle
09.05.2025, 20 Uhr – Oberhausen, Luise-Albertz-Halle
10.05.2025, 19 Uhr – Hagen, Stadthalle
21.05.2025, 20 Uhr – Dortmund, Westfalenhalle (Verlegung vom 24.05.2025)
22.05.2025, 20 Uhr – Wuppertal, Historische Stadthalle
23.05.2025, 20 Uhr – Attendorn, Stadthalle
Verlegung: 24.05.2025, 19 Uhr – Dortmund, Westfalenhalle (verlegt auf 21.05.2025)
27.08.2025, 19:30 Uhr – Dinslaken, Freilichtbühne Burgtheater
29.08.2025, 19:30 Uhr – Würselen, Freilichtbühne Burg Wilhelmstein
30.08.2025, 19:30 Uhr – Hanau, Amphitheater
02.10.2025, 20 Uhr – Köln, E-Werk
03.10.2025, 20 Uhr – Köln, E-Werk
04.10.2025, 19 Uhr – Duisburg, Mercatorhalle
16.10.2025, 20 Uhr – Siegen, Siegerlandhalle
31.10.2025, 20 Uhr – Bünde, Stadtgarten
Weitere Termine und Tickets gibt es unter https://buelent-ceylan.de/event-type/yallah-hopp/.
Foto: Arno Steinfort