Bald lassen sich Kultur und Party in Gelsenkirchen erneut als Straßenfest miteinander vereinen. Die Veranstaltung KOMMSE ÜCKEN?! bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Programm von Kunstausstellung und Lesung über Theater und Party. Die Veranstaltenden hoffen, dass wieder neue Zielgruppen erschlossen werden können, die diese Angebote wahrnehmen. Hier gibt es alle Informationen im Detail. Gelsenkirchen freut sich auf Dich!
[ruhr-guide] Wie jedes Jahr findet auch in 2025 die KOMMSE ÜCKEN?! auf der Bochumer Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf, dem Namensgeber der Veranstaltung, statt. An vier Abenden im Jahr wird das Event abgehalten, wovon das erste Datum der 15. März ist. Der Eintritt ist für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Kommt vorbei und verwandelt Gelsenkirchen in eine lebendige und aufgeweckte Stadt!
Eine Nacht – ein Quartier
Der Name ist Programm: Für die KOMMSE ÜCKEN?! werden einzelne Nächte im Jahr organisiert, auf der verschiedene Aktivitäten unter dem Motto „Eine Nacht – ein Quartier“ angeboten werden. Dementsprechend spielt sich das Event einzig und alleine in dem Viertel an der Bochumer Straße in Gelsenkirchen-Ückendorf ab. Sinn und Zweck dieser Veranstaltungsreihe ist, neben der Unterstützung oftmals kleiner kultureller Betriebe, das Zusammenkommen von Menschen. Im Jahr 2025 sind die Tage, an denen die KOMMSE ÜCKEN?! stattfindet, auf die vier Jahreszeiten aufgeteilt. So gibt eine einen Termin im März (Frühling), einen im Juni (Sommer), einen im September (Herbst) sowie einen im Dezember (Winter), für diejenigen, die sich von der Kälte nicht vom Feiern abhalten lassen.
KOMMSE ÜCKEN?! ist beliebt für ein abwechslungsreiches Programm in jedem Jahr. Es gibt Theateraufführungen in Kneipen und interaktive Kunstausstellungen. Später am Abend legen DJs in den außergewöhnlichsten Locations, wie beispielsweise in einer griechischen Pommesbude, auf. Falls das nicht Deinem Musikgeschmack entsprechen sollte, findet in diesem Jahr zum Beispiel alternativ die Indie-Party “Königskinder und Rebellen” im HIER IST NICHT DA statt. Techno-Raves in alten, leerstehenden Supermärkten sind auf der Veranstaltung ebenfalls gerne gesehen. Da soll nochmal jemand sagen, der Ruhrpott sei eingeschlafen! Egal ob Du eher eine ruhige Person bist, oder bis in die späten Abendstunden feiern möchtest – für Dich ist garantiert etwas dabei. Genauere Informationen zum Programm für 2025 findest Du hier unter https://insaneurbancowboys.de/kommse-uecken/.
Vielseitiges Programm seit 2022
Auch in den vergangenen Jahren von KOMMSE ÜCKEN?!, die seit September 2022 stattfindet, wurde immer ein breites Programm angeboten, das möglichst viele Leute ansprechen sollte. So gab es im Jahr 2023 die Lesung „Halbe Stunde Lesen Spezial“, bei der drei junge Gelsenkirchener:innen jeweils 30 Minuten aus selbst ausgesuchten Büchern vorgelesen haben. Im Café Ütelier, ein beliebtes Café mit Ambiente zum Wohlfühlen, fand ein Kneipenquiz statt. Danach legte DJ Action Dobbson als Aftershow-Party noch ein bisschen Hip Hop im HIER IST NICHT DA auf.
Im darauf folgenden Jahr waren musikalische Acts ebenfalls stark vertreten. In der Trinkhalle am Flöz konnte man Independent-Folk-Musik auf Deutsch unter dem Motto „Lieder von Liebe, Tod & Teufel“ genießen. Auch ein Kurzfilmprogramm wurde auf der Bochumer Straße vorgestellt. So wie auf der diesjährigen KOMMSE ÜCKEN?! musste bereits im Jahr 2024 ein alter Supermarkt für den abendlichen Party-Act herhalten. Die DJs Yeedermann & Freunde konnten 2024 mit ihrem Underground / Alternative House-Set das tobende Publikum beglücken.
Kleine Künstler:innen mit großen Träumen
Wie bereits erwähnt, macht sich die KOMMSE ÜCKEN?! mit ihrem kulturellen Programm zur Aufgabe, Künstlerinnen und Künstlern, vor allem aus Gelsenkirchen, eine Bühne zu geben. Es sollen kleinere und unbekanntere Kunstschaffende die Chance bekommen, ihre Kunst zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen. Hamide Sauer und Luise Liebe werden in diesem Jahr ihr interaktive Kunstausstellung präsentieren, welche sich mit der Beziehung zum eigenen Körper befasst und mit Fragen zu diesem Thema den Besucher:innen Denkanstöße geben. Der Klangkünstler Rasmus Nordholt-Frieling aus Bochum wird das Publikum bei readymade books mit seiner elektronischen Live-Musik unterhalten. Aber auch Gäste von etwas weiter weg dürfen nicht fehlen: Die Nachtkinder aus Nürnberg werden im HIER IST NICHT DA mit rockigen Klängen der deutschen Indie-Musik auftreten. Sei dabei wenn junge Künsterinnen und Künstler die Stadt Gelsenkirchen zum Leben erwecken!
Cowboys und -girls für Gelsenkirchen
Eine große Rolle bei der Veranstaltung von KOMMSE ÜCKEN?! spielen die Insane Urban Cowboys. Diese sind ein Zusammenschluss aus Gelsenkirchener Kunstschaffenden, welche sich zum Ziel gemacht haben, Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen und somit Gelsenkirchen in eine authentische und belebtere Stadt zu verwandeln. Dies hält auch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft mit dem Landesprogramm „Kreativ.Quartiere Ruhr“ für eine gute Idee, denn diese erteilten den Insane Urban Cowboys dieses Jahr zum zweiten Mal einen Förderzuschlag. Damit sind sie ein wichtiger Förderer für das Fest auf der Bochumer Straße. Das Bundesland Nordrhein-Westfalen setzt sich mit dem Programm für faire Arbeits- und Lebensbedingungen von Kunstschaffenden ein und unterstützt viele künstlerische Projekte im Ruhrgebiet.
Darüber hinaus erhielten sie die Auszeichnung „Creative.Spaces“ vom Kompetenzzentrum Kreativwirtschaft des Landes NRW „Creative.NRW“. Nun hoffen die Insane Urban Cowboys auch auf der KOMMSE ÜCKEN?! auf zahlreiche Besucher:innen, um die kreativen Köpfe der Stadt weiterhin mit kulturellen Projekten fördern zu können. Denn davon profitiert letztendlich ganz Gelsenkirchen.
Die Locations auf der Bochumer Straße
Auf der KOMMSE ÜCKEN?! im Jahr 2025 werden viele Locations auf der Bochumer Straße in Gelsenkirchen-Ückendorf für eine Nacht in kulturelle Etablissements verwandelt. Nicht umsonst nennt sich dieses Quartier auch „Kreativquartier“. Ein gerne gesehener Ort um diese Art von Veranstaltungen abzuhalten ist, genau wie in den Jahren davor, das Café Ütelier, das mit seiner Wohnzimmer-Atmosphäre einen gemütlichen Raum schafft. Genießt hier die Lesung des Autors Jan Off, der seine eigenen Kurzgeschichten präsentiert.
Für Partys – egal ob zu ruhigen Gitarrenklängen oder zu schnellen Techno-Beats – werden sowohl die GeOrgel als auch die Rosamunde mit feierlustigem Publikum gefüllt sein. Auch in der Trinkhalle am Flöz, in der im Vorjahr Musik direkt von der Schallplatte gespielt wurde, findet dieses Jahr eine Party statt – diesmal eine VJ-Party (kurz für Videojockey-Party). Das bedeutet, dass neben der Musik auch noch visuelle Aufnahmen und Effekte an die Wand projiziert werden für einen einmaliges Erlebnis. Also kommt vorbei! Denn sicherlich wird es auch in diesem Jahr eine Überraschung geben.
Kultur in Gelsenkirchen
So wie viele andere Städte im Ruhrgebiet, wie Essen, Bochum oder Duisburg, hat auch Gelsenkirchen einiges zu bieten, was Kultur angeht. Es finden regelmäßig kulturelle Events oder Ausstellungen statt und es gibt viele Einrichtungen in Gelsenkirchen, die für Kunst oder Musik genutzt werden. Fast jeden Tag kann man in der Ruhrpott-Stadt Veranstaltungen, wie zum Beispiel Konzerte, Lesungen, diverse Theateraufführungen oder ganz klassisch Museen der modernen und antiken Kunst besuchen.
Neben Theatern und Museen gibt es auch einen Wissenschaftspark, der einst den Strukturwandel des Ruhrgebiets verkörpern sollte und nun als Ort des Zusammenkommens für kunstinteressierte Menschen dient. Und darüber hinaus sollten sie auf jeden Fall die ZOOM Erlebniswelt besuchen, hier können sie an einem Tag die Tiere von drei Kontinenten kennen lernen. Sollten sie also einmal das sogenannte Revier besuchen oder wohnen sie sogar in der Umgebung, sind diese Events und Locations definitiv ein Muss!
KOMMSE ÜCKEN?! – Termine
15.03.2025
14.06.2025
13.09.2025
13.12.2025
Ort
Bochumer Straße in Gelsenkirchen-Ückendorf
Eintritt
Der Eintritt ist für alle Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung kostenfrei.
Foto: Plakat der Veranstaltung KOMMSE ÜCKEN?!