Concrete Playground
RUHR.2010 auf dem Weg in die Stadt. Nach Grönemeier und Co. folgt nun eine Veranstaltungsreihe, die die Streetart weitab vom Ausverkauf ins offizielle Kulturprogramm adaptiert. Schon zur Eröffnung werden mehr als 20 Künstler und Künstlergruppen sämtliche Formen des so stark ausgereizten Begriffs vorstellen. Von Installationen über Streetwear bis hin zu rein typografischen Ausstellungen. Weiter geht es dann in drei Städten, knapp 5 Monate lang.
Archiv: 28.04.2010 [ruhr-guide] Nachdem die Streetart von den Medien, der Werbung und der Textilindustrie entdeckt wurde,

Concrete Playground geht noch einen Schritt weiter.
Anders, als bei üblichen, meist selbst organisierten Ausstellungen in kleineren Ateliers vertieft das Kollektiv,
Mehr als nur mit Sprühdose
Besonders das weite Spektrum der eingeladenen Künstlern verblüfft, denn bekanntere Artists wie D*Face
Das Eröffnungswochenende kann sich in jedem Fall sehen lassen.
Nach der Eröffnungsveranstaltung am 7. Mai folgen noch weitere spektakuläre Tage und Abende. So auch die Eröffnugsparty im Hotel Shanghai, einen Abend darauf, mit Acts, wie Andre Galluzzi und Mild Pitchs Langenberg, die von gnadenlosem Ästhetik-Bewusstsein auch abseits der optischen Leckerbissen zeugt, obwohl man sagen muss, dass das Hotel einer der schöneren Clubs Essens ist und somit das Ganze abrundet.
Zusatzausstellung ABOVE
Vom 20. August bis zum 30. September 2010 setzt das Concrete Playground Team noch einen drauf. Mit der Ausstellung von ABOVE wird die 2. auf der Zeche Zollverein stattfindende Präsentation eingeläutet und fokussiert sein Schaffen. Darunter auch Werke, die erstmalig in Europa zum Verkauf stehen werden. ABOVE ist schon seit längerer Zeit ein großer Name in der „Streetart“-Szene und wer schon einmal ein Werk von ihm gesehen hat, wird wahrscheinlich schnell den Wiedererkennungswert entdecken, arbeitet er doch zum Großteil mit graphischen Pfeilen, die er mit plakativen Wörtern schmückt. So sind seine Arbeiten ebenso präsent wie auch prägnant. Wer die Hauptaustellung in der Zeche Zollverein zudem noch nicht sehen konnte, kann sich nun doppelt freuen, denn diese bleibt noch frei zugänglich.Concrete Playground
1. Ausstellungseröffnung: Freitag 07. Mai 2010 / 18:00 Uhr auf Zeche Zollverein
07.05. - 30.09.2010 Ausstellung auf der Zeche Zollverein
Öffnungszeiten: Mittwochs – Sonntags 11:00 – 19:00 Uhr
08.05. - 30.09.2010 DIY @ “Concrete Playground” auf der Zeche Zollverein:
Zeichenworkshop – 11.05.2010
Lightgraffiti – 14.05.2010
Gestaltungswettbewerb - 19.05.2010
Graffitiworkshop – 28.05.2010
Filmworkshop – 01.06.2010
21. Mai 2010 20:00 Uhr Referat Dr. Gau auf Zeche Zollverein
30. – 31. Juli 2010 Streetlab meets Concrete Playground auf dem Juicy Beats
(ch)
Fotos/Künstler: Clements Behr, East Eric, D*Face