Urbanatix – Entdecken. Erleben. Bewegen.
Da wo andere noch weiße Kaninchen aus schwarzen Zylinder zaubern lassen, ist Bochum schon einen Schritt weiter: Urbanatix! Was zu Weihnachten in der Jahrhunderthalle auf die Bühne gebracht wurde, läßt sich vielleicht am ehesten als Festival der Bewegungskunst beschreiben. Dabei trafen international renommierte Akrobaten auf die besten und ungewöhnlichsten Street Art Acts des Ruhrgebiets, szenebekannte Beatboxer, Musiker und DJs.
Archiv: 17.11.2010 [ruhr-guide] Begonnen hat alles mit der ungewöhnlichen Idee des erfolgreichen Regieduos Christian Eggert und Karl-Heinz Helmschrot ("Blue Balance" und Luna-Varieté Dortmund), verschiedene Disziplinen des Street Art von der Straße auf die Bühne zu holen. Denn gerade auf der Straße entwickelte sich eine Art der Bewegungskunst, die der Masse zwar verborgen blieb, darum aber nicht weniger Ausdruck enthält als die klassische Akrobatik. Wir reden bei Urbanatix also nicht über Seiltanz, zersägte Jungfrauen oder Nummern am Trapez, sondern vielmehr über BMX, Parkour, Freerunning, Tricking und Breakdance. Im Jahr 2010 gewann DACAPO, eine Bochumer Veranstaltungsagentur, den Kreativ-Award für das Showformat Urbanatix!
Breakdance, BMX & Co. in der Marienkirche
Was macht der findige Initiator einer Show, wenn er Kunst von der Straße auf die Bühne bekommen will? Ganz genau, er castet.
Ebenso ungewöhnlich wie die Show, war auch wieder das Trainingszentrum der jungen Künstler von Urbanatix: die vom Abriss bedrohte Marienkirche im Bochumer Viktoriaquartier. Schon im Jahr 2009 probten dort Parkourläufer und Freerunner ihre waghalsigen Sprünge über nachempfundene Straßenschluchten und Brückengeländer und anstelle von Orgelmusik und Chorgesang sind es fette Beats, die Breakdancer und Tricker bei ihren tänzerischen Einlagen begleiten.
World Artistic
Doch die Show, die mit Urbanatix auf die Beine gestellt wird, lebt nicht allein von den Bewegungskünstlern, die sich auf den Straßen des Ruhrgebietes tummeln.
Die Shows im Jahr 2010
Urbanatix spricht eine ungewöhnlich großes Publikum an und so ist es nicht verwunderlich, dass bei den Shows im Jahr 2010 von jung bis alt alle dabei waren! Der "90-minütige Parforceritt voller Esprit, Kraft, Klasse und Dynamik" wurde von rund 15.000 Besuchern gefeiert. "Die Strahlkraft von URBANATIX ist unbeschreiblich, das Ruhrgebiet wird zur gelebten Metropole. Nicht nur die Artisten haben die Grenzen der Schwerkraft überwunden, das ganze Team ist beflügelt und überglücklich. Wir danken allen, die unsere Vision von Anfang an verstanden und unterstützt haben und legen jetzt erst richtig los." sagt Christian Eggert, Regisseur und Projektinitiator von Urbanatix.
Kein Ende in Sicht!
Da sich die einzigartige Street Art-Show Urbanatix auch im letzten Jahr wieder so großer Begeisterung erfreute, sind weitere Auftritte geplant. Im November 2011 geht es wieder los: Entdecken. Erleben. Bewegen.Sollten Sie jetzt neugierig auf die Bewegungskunst jugendlicher Subkulturen geworden sein, versuchen Sie bitte nicht gleich sich im Sinne des Freerunning über die nächste Häuserschlucht zu werfen, sondern sehen Sie sich doch erstmal an, wie es die Profis machen: Und zwar bei "Urbanatix – die Show" in der Bochumer Jahrhunderthalle!
Urbanatix - die Show
Die nächsten Shows:
Genaue Termine folgen!
Ort:
Jahrhunderthalle BochumAn der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
(mf)
Fotos: Hans Blossey, Robert Pabst, DACAPO.