Kulturzentren im Ruhrgebiet

Die Flottmann-Hallen Herne

Die Flottmann-Hallen Herne Was früher einmal die Flottmann-Werke waren, sind heute die Flottmann-Hallen. Wo früher Bohrhämmer für den Bergbau produziert wurden, wird heute Kultur produziert, aufgeführt und ausgestellt. Und das sehr erfolgreich! Seit ihrer Gründung 1986 haben sich die Flottmannhallen als Zentrum für zeitgenössische kulturelle Veranstaltungen auch über die Region hinaus etabliert. Ein reiches Angebot an Tanz und Theater, Kunst und Musik erfreut Monat für Monat die Besucher. Die Flottmann-Hallen Herne ...

HIER IST NICHT DA – das neue Soziokulturzentrum in Gelsenkirchen

HIER IST NICHT DA – das neue Soziokulturzentrum in Gelsenkirchen Das Soziokulturzentrum „HIER IST NICHT DA“ wird zukünftig ein besonderer Ort des gemeinschaftlichen Zusammentreffen der Bürger Gelsenkirchens sein! Schon bald ist es eine Top-Location für Konzerte, Kunstausstellungen, Pop-Up-Gastronomie und sogar für private Veranstaltungen. Vor allem die junge Generation soll durch diesen neuen, modernen Hotspot die Möglichkeit bekommen, das kulturelle Leben der Stadt mitzugestalten! HIER IST NICHT DA – das neue Soziokulturzentrum in Gelsenkirchen ...

Pelmke – Das Kulturzentrum Hagen

Pelmke – Das Kulturzentrum Hagen In Hagen ist immer etwas los – und zwar in der Pelmke! Das Kulturzentrum bietet jeden Monat ein vielseitiges Programm, zwischen Kabarett, Konzert und Kneipenabend ist für jeden etwas dabei. Immer etwas anders, immer ein bisschen gegen den Strom, vor allem werden in der Pelmke Eigenkreativität und das Kleinkünstlerdasein unterstützt. Anstatt leerer Phrasen werden hier echte Zeichen gesetzt, die Pelmke möchte auch einen sozialen Eindruck hinterlassen. Pelmke – Das Kulturzentrum Hagen ...

Grammatikoff am Duisburger Dellplatz

Grammatikoff am Duisburger Dellplatz Kultur und Party an einem Ort? Das Kulturhaus Grammatikoff am Duisburger Dellplatz macht es möglich! Hier finden Sie einen facettenreichen Veranstaltungskalender vor, der unvergessliche Abende verspricht! Ob Sie sich Lesungen oder Poetry Slams anhören, in der Kneipe entspannen oder es am Wochenende richtig krachen lassen wollen – das Grammatikoff ist der richtige Ort dafür! Grammatikoff am Duisburger Dellplatz ...

FlözK - Das Kulturzentrum in Werne

FlözK - Das Kulturzentrum in Werne Kultur soll gezeigt und gelebt werden in Werne, dafür steht das Kulturzentrum FlözK. Auf dem ehemaligen Zechengelände Werne befindet sich nun der Verein seit einigen Jahren und hat damit eine zentrale Anlaufstelle für Kunst und Kultur schaffen können. Seit zehn Jahren wird das FlözK nun reichlich besucht und schafft es mit einem familiären Ambiente und der großartigen Vielfalt seine Besucher zu begeistern. FlözK - Das Kulturzentrum in Werne ...

Druckluft Oberhausen

Druckluft Oberhausen Eines der wohl interessantesten Jugend- und Kulturzentren des Ruhrgebiets feierte schon im Jahr 2009 seinen 30. Geburtstag. Mit einer so langen Erfahrung in der Koordination von Konzerten, Partys, Lesungen und anderen Veranstaltungen, im Umgang mit jungen Menschen, in der Selbstverwaltung und nicht zuletzt in der Förderung von Eigenverantwortung, kann das Druckluft auf eine Vergangenheit zurückschauen, die viel Kraft und neuen Mut für die Zukunft mit sich bringt. Druckluft Oberhausen ...

Depot Dortmund

Depot Dortmund Das Kulturzentrum Depot in Dortmund bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an kreativen Angeboten. Inmitten von Kunst, Kultur, Medien, Dienstleistungen, Gastronomie und Weiterbildung findet hier jeder Interessierte ein kreatives Zuhause. Variantenreiche Theateraufführungen, Kunst- und Fotoausstellungen, zahlreiche Kurse, Infoabende sowie berufliche Weiterbildungen und auch ein Programmkino gehören zum Angebot des Depots. Depot Dortmund ...

Rotunde Bochum

Rotunde Bochum Hallo Rotunde, wir haben dich vermisst! Ein lang ersehntes Comeback der Rotunde Bochum fand im Juni 2017 statt. Wie zu erwarten, erscheint die Rotunde ganz nach ihrem Stil, mit einem vollen Veranstaltungsprogamm. Neben dem traditionellen, alternativen Flair werden auch neue Konzepte aus zahlreichen Kulturbereichen präsentiert. Rotunde Bochum ...

Musikforum Bochum

Musikforum Bochum Konzerte, Kreativität, kultureller Austausch und musikalische Bildung - All das bietet das neue Musikforum in Bochum. Das "Anneliese-Brost-Musikforum Ruhr" in der Viktoriastraße dient nun den Bochumer Symphonikern als neues Zuhause und allen Musik-Begeisterten als Anlaufpunkt. Mit seinem Großen Saal, dem Kleinen Saal und der Kirche bietet das Musikforum drei Veranstaltungsräume in denen musikalische Darbietung aller Art stattfinden werden. Am 29. Oktober 2016 war es soweit - das Forum öffnete endlich seine Türen! Musikforum Bochum ...

Fletch Bizzel

Fletch Bizzel Fletch Bizzel ist eine der ältesten freien Theatergruppen Deutschlands sowie die gleichnamigen Veranstaltungsstätte nahe der alten Synagoge in Dortmund. Mit Galerie, zahlreichen Kursen und Workshops bietet das Theater neben einem abwechslungsreichen Programm, eine Plattform für die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur in gemütlicher Hinterhofatmosphäre. Fletch Bizzel ...

Zeche Carl

Zeche Carl Die unter Denkmalschutz stehende Zeche Carl ist seit Jahrzehnten eine überregionale Institution im kulturellen Bereich. Neben dem Malokow werden Gästeführungen über das Zechengelände und Partys für jedes Alter und jede Zielgruppe geboten. Nun gibt ein neues und zeitgemäßes Partyformat in der Zeche Carl! Alle rockigen Karaoke-Fans kommen beim "Grubenrausch" mit alternative Rock, Punkrock, und Metal voll auf ihre Kosten. Alle Mainstreamer können sich beim "Gruben-Gold" beschallen lassen. Zeche Carl ...

Das Kulturzentrum Herne – Raum für Ereignisse

Das Kulturzentrum Herne – Raum für Ereignisse Seit der Eröffnung 1976 hat es sich zum Besuchermagneten entwickelt: das Kulturzentrum Herne. Direkt in der Innenstadt gelegen, ist es einer der großen Anlaufpunkte für Veranstaltungen aller Art im Ruhrgebiet. Im Jahr 2010 wurde es nach längeren Umbauarbeiten neu eröffnet und glänzt mit einem modernen Ambiente, dass Besuchern und Veranstaltern die Möglichkeit gibt, Kultur zu einem Erlebnis zu machen. Das Kulturzentrum Herne – Raum für Ereignisse ...

Unperfekthaus Essen

Unperfekthaus Essen Mitten in der Essener City in einem ehemaligen Franziskanerkloster entfaltet sich ein Ort, der vielfältiger kaum sein kann. Das Unperfekthaus mit seinen 7 Etagen bietet allen Kreativen und Schaffenden eine Struktur und allen Interessierten die Möglichkeit ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Unter dem Motto, je unperfekter eine Umgebung ist, desto mehr Personen finden in ihr einen Raum, wird hier seit nunmehr fünf Jahren sprichwörtlich Kultur geschaffen. Unperfekthaus Essen ...

Bahnhof Langendreer

Bahnhof Langendreer Das Gebäude der ehemaligen Bahnhaltestelle in Bochum Langendreer ist nicht nur ein wichtiger Teil Bochums in vielerlei Hinsicht, sondern auch ein Ort der die Zukunft, die Gegenwart und die Vergangenheit so nah aneinander schweißt wie kaum ein anderer. Seit nun mehr als 20 Jahren überzeugt der Bahnhof durch hochqualitative Kulturangebote und Parties, die niemand mehr missen möchte. Bahnhof Langendreer ...

Altstadtschmiede Recklinghausen

Altstadtschmiede Recklinghausen Früher glühten hier die Hufeisen, heute ist sie ein Zentrum für Kultur und Begegnung: Die Altstadtschmiede. Über die Jahre entwickelte sich in dem denkmalgeschützten Gebäude ein Treffpunkt für Jung und Alt, der vom Seniorenkaffee bis hin zum Rock-Konzert breit aufgestellt ist. Neben einem eigenen Fußballteam und einem quartalsweise erscheinenden Magazin besitzt die Altstadtschmiede Recklinghausen auch die Möglichkeit, ihre Räumlichkeiten für Events zu vermieten und Praktikanten einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz zu bieten. Altstadtschmiede Recklinghausen ...

ZENTRUM ALTENBERG

ZENTRUM ALTENBERG Direkt am Hauptbahnhof in Oberhausen liegt das ehemalige Gelände der Zinkfabrik Altenberg. Heute teilt sich das LVR-Industriemuseum die alten Backsteinhallen mit dem Zentrum Altenberg, das sich mit umfangreichen Angeboten im kulturellen Bereich engagiert! ZENTRUM ALTENBERG ...