ZENTRUM ALTENBERG
Direkt am Hauptbahnhof in Oberhausen liegt das ehemalige Gelände der Zinkfabrik Altenberg. Heute teilt sich das Rheinische Industriemuseum die alten Backsteinhallen mit dem Zentrum Altenberg, das sich mit umfangreichen Angeboten im kulturellen Bereich engagiert!
[ruhr-guide] Seitdem

Disco & Kultur: Eisenlager, Schlosserei
Im Eisenlager wird regelmäßig gefeiert und gelacht: Seit 10 Jahren ist an jedem Donnerstag im Monat DÜSTERTAG! Der erfolgreiche "schwarze Klassiker" sorgt für Tanzlust bei gruftigem Sound.
Die Gastronomie in der Schmiede öffnet zu jedem Partytermin einige Stunden eher; ein Bonus: die Cocktail-Theke im Eisenlager bietet eine Alternative zu Bier und anderen Spirituosen! Neben dem regelmäßigen Party-Programm finden einen Vielzahl von Konzerten statt und wer anstatt den Körper zu bewegen, lieber seine Lachmuskeln fordern will, dem bietet "Nachgewürzt" einen kabarettistischen Rückblick im Zwei-Monats-Rhythmus. Die vier Mitglieder des erfolgreichen Ensembles präsentieren ihren satirischen Senf zu den jüngsten Ereignissen.
Kino im Walzenlager
Das
Kunsthalle und Zentrale
Der Verein für aktuelle Kunst / Ruhrgebiet e.V. fördert seit 1982 die unterschiedlichsten Kunstformen und macht sie der breiten Öffentlichkeit zugänglich: Informationen zur Wechselausstellung in der Kunsthalle des Zentrum Altenberg finden Sie unter http://www.vfak-ruhrgebiet.de/. Die Lichtinstallation im Herbst und Winter können von außen betrachtet werden. Alle Vereine, die sonst noch am Zentrum Altenberg mit Projekten in den Bereichen Musik, Jugend-, sowie Arbeitslosenarbeit beteiligt sind und das Angebot bereichern, haben sich im Jahr 2003 zu Soziokulturelle Vereine Altenberg e. V. zusammengeschlossen und bilden die koordinierende Zentrale.
Zentrum Altenberg
Hansastraße 2046049 Oberhausen
0208/85 978-0 (Zentrale Altenberg)
Kino im Walzenlager
Eintrittspreise 5€/4€
Sondervorführungen für Gruppen/Schulen immer möglich!
0208/87 15 07 (Büro)
0208/85 97 877 (Kino)
Das aktuelle Kinoprogramm finden Sie unter www.walzenlagerkino-ob.de
Anfahrt
Mit der Bahn:
HBf Oberhausen, Westausgang (Hansastr.) dann nur noch über die Fußgängerampel und schon ist man da!
Mit dem Bus:
Die Haltestellen "Rheinisches Industriemuseum", "Altenberger Straße 1" und "Gustavstraße" befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Mit dem Auto:
Über die A3 (Ausfahrt OB-Lirich / DU-Meiderich, links abbiegen), über die A40 (Ausfahrt Mülheim-Styrum / B223 oder MH-Dümpten, dann jeweils weiter Richtung OB-Zentrum) oder über die A42 (Ausfahrt OB-Buschhausen, rechts abbiegen oder OB-Zentrum / B223, Richtung OB-Zentrum). Der weitere Weg ist dann bereits ausgeschildert ("Zentrum Altenberg" und/oder "Rheinisches Industriemuseum"). Es ist zu empfehlen, direkt auf dem am Gelände liegenden Park&Ride-Parkplatz des Hauptbahnhofs zu parken.
(bs)