Christo im Gasometer Oberhausen: Big Air Package
Der Verpackungskünstler Christo hat ein neues Projekt: das "Big Air Package"! Diesmal wagt sich der gebürtige Bulgare an den Gasometer in Oberhausen und lässt hier innerhalb des ehemaligen Gasspeichers die weltgrößte freitragende Skulptur erstehen. Vom 16. März bis zum 30. Dezember 2013 kann das Kunstwerk von der Öffentlichkeit bewundert werden. Lassen Sie sich von der spektakulären Skulptur in den Bann ziehen!
Archiv: 08.10.2013 [ruhr-guide] Das Projekt von Christo im Gasometer Oberhausen stellt eine mit Luft gefüllte

Die Skulptur im Gasometer Oberhausen ist von außen und innen begehbar. Dafür wird zwischen der Installation und den Wänden des Gasometers ein schmaler Gang frei gelassen und die Besucher haben die Möglichkeit, durch eine Drehtür das Innere der Skulptur zu betreten. Die Konstruktion wird durch die Dachfenster des Gasometers beleuchtet. Im Inneren wird durch die gedämmten Lichter und Geräusche eine besondere Raumatmosphäre der Ruhe erzeugt. Beeindruckend ist die Größe der spektakulären Skulptur im Zusammenwirken mit der scheinbaren Leichtigkeit ihrer Hülle. Dadurch übt sie eine besondere Faszination aus, wenn man im Inneren steht oder liegt. Das neue Christo-Werk ist vom 16. März bis zum 30. Dezember 2013 im Gasometer am Centro Oberhausen zu sehen.
Mit "Big Air Package" für mehr Umweltbewusstsein
Für die Eröffnung ist der Künstler selbst in Oberhausen. Zuvor hat er auch schon
Die Ausstellung zur Installation
„Big Air Package“ wird von einer Ausstellung auf der untersten Ebene des Gasometers begleitet. Darin werden die wichtigsten Projekte Christos und seiner verstorbenen Partnerin Jeanne-Claude aus den vergangenen fünf Jahrzehnten vorgestellt. Filme, Entwürfe und großformatige Fotos machen die Ausstellung zu einer ganz besondern Werkschau. Seit seinem Umbau 1993/94 konnte der 117,5 Meter hohe Gasometer Oberhausen über vier Millionen Besucher verzeichnen und dient heute als besondere Kulturstätte für Veranstaltungen aller Art, wie Ausstellungen, Konzerte oder Kunstprojekte. Das Industriedenkmal und Wahrzeichen Oberhausens steht stellvertretend für den Strukturwandel in de Region und inspirierte mit seinem Inneren bereits viele namhafte Künstler. Dem Besucher zeigt sich nach einer Fahrt mit dem Panoramaaufzug vom Dach des Gasometers aus eine wunderschöne Aussicht über das westliche Ruhrgebiet.
Ausstellung der Original-Entwürfe Christos
Interessierte an der Entstehung des Projekts finden parallel zum „Big Air Package“ sieben
"Big Air Package" ist sicherlich eines der Veranstaltungshighlights 2013 im Ruhrgebiet. Nicht nur Kunstinteressierte werden vor Begeisterung den Atem anhalten!
Christo: Big Air Package
16. März bis 30. Dezember 2013
Gasometer in Oberhausen
Arenastraße 11
46047 Oberhausen
Öffnungszeiten:
Di - So und Ft: 10 - 18 Uhr
in den NRW-Ferien täglich geöffnet
Eintrittspreise:
Erwachsene: 9 EUR
Ermäßigungen: 6 EUR
Familien (2 Erwachsene, bis zu 5 Kinder): 20 EUR
Kabinett LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen
Öffnungszeiten:
Di - So: 11 - 18 Uhr
montags geschlossen
Feiertags, Ostermontag und Pfingstmontag geöffnet
24. und 25. Dezember geschlossen
Eintrittspreise:
Das Kombiticket für die Ausstellungen im Gasometer und in der LUDWIGGALERIE kostet 13 Euro
(Stand: März 2013)
Fotos: Wolfgang Volz
Zeichnung: Christo - The Big Air Package (Project for Gasometer, Oberhausen) Drawing 2012 in two parts
96 x 28" and 96 x 42" (244 x 71 cm and 244 x 106.6 cm) Pencil, charcoal, pastel, wax crayon, wash and architectural plans: Photo: André Grossmann © 2012 Christo Ref. # 1