Das LVR-Industriemuseum Ratingen - die Textilfabrik Cromford
Im LVR-Industriemuseum Ratingen wird die Geschichte der Industrialisierung hautnah erlebbar. Denn die insgesamt 7 verschiedenen Museumskomplexe beschäftigen sich alle mit wichtigen Aspekten der Industrialisierung, die den Grundstein für unsere heutige Infrastruktur legte. Eines der Museen ist die Textilfabrik Cromford, die uns sehr anschaulich die Geschichte der Kleidung und der Textilindustrie näher bringt.
[ruhr-guide] Das LVR-Industriemuseum zeigt seinen interessierten Besuchern

Textilfabrik Cromford
Die Textilfabrik Cromford in Ratingen war 200 Jahre lang ein wichtiger Standort der Textilindustrie. Gegründet 1783/84 von dem Unternehmer und Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann, markiert sie bis heute den Beginn der vollmechanisierten Textilindustrie. Betritt man die ehemalige Fabrik, trifft man als erstes auf die Energiequelle der Fabrik. Ein eindrucksvolles hölzernes Wasserrad füllt das Untergeschoss, so wie es im 18. Jahrhundert der Fall gewesen sein muss. Weiter geht es in den ersten Stock der Fabrik, wo die Geschichte der Baumwolle erzählt wird. Hier erfährt man zum Beispiel, woher die Baumwolle ursprünglich stammt oder was sie mit dem Sklavenhandel zu tun hat. Anschließend wird man durch die einzelnen Schritte der Baumwollverarbeitung geführt. Im zweiten Stock gelangt man schließlich an den ehemaligen Arbeitsplatz der Arbeiterinnen, die zumeist Kinder waren. Auch die Ausstellungen im Dachgeschoss wechseln regelmäßig. Hier geht es vor allem um die Kulturgeschichte der Kleidung und der Textilindustrie.
Herrenhaus Cromford
Neben der Textilfabrik gibt es noch eine weitere Sehenswürdigkeit auf dem Werksgelände. Nämlich das alte Herrenhaus. Einst als Wohnsitz von Johann Gottfried Brügelmann genutzt, ist es heute ein echter Hingucker für jeden Touristen. Das noble Anwesen beherbergt eine Dauerausstellung rund um den Gründer der Textilfabrik. Von Liebschaften über Hobbys bis hin zu Lieblingsspeisen wird kein Detail des Fabrikanten ausgelassen. Jeder Raum ist einem Mitglied der Familie Brügelmann gewidmet. Ein Rundgang per Audioguide lässt die Gründerfamilie für einen Moment wieder lebendig werden.
LVR-Industriemuseum Ratingen - Textilfabrik Cromford
Cromforder Allee 2440878 Ratingen
Öffnungszeiten:
Dienstag - Freitag: 10 – 17 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 11 – 18 Uhr
Montag geschlossen
Weitere Informationen zur Textilfabrik: www.industriemuseum.lvr.de/de/die_museen/ratingen/textilfabrik_cromford
Eintritt
Erwachsene: 5 Euro
Ermäßigt: 4 Euro
Kinder und Jugendliche (bis 18 J.): Eintritt frei
Schulklassen (mit bis zu 2 Begleitpersonen): Eintritt frei
1. Freitag im Monat ist Eintrittsfreier Tag
(Stand: 09.23, Alle Angaben ohne Gewähr)
Fotos: LVR-Industriemuseum