Das Museum Ludwig Köln
Heute zählt das Museum Ludwig in Köln zu den bedeutendsten Kunstmuseen Europas. Im Sinne der modernen Kunst beherbergt das Museum Ludwig die größte Pop-Art-Sammlung Europas und die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt! Darüber hinaus begeistern auch immer wieder die Sonderausstellungen.

Kunst in all ihren Facetten
Neben der klassischen Malerei finden sich in den Ausstellungen des Museums Ludwig aber auch Film- und Videokunst, Installationen, performative Arbeiten und besondere Schätze von Künstlerikonen wie Salvador Dalí, Joseph Beuys, Marcel Duchamp und Max Ernst. Auch die Fotografie bleibt nicht außen vor mit über 70.000 ausgestellten Werken von den Anfängen der Fotografiegeschichte bis in die Gegenwart.
Spektakuläre Sonderausstellungen
Des Weiteren läuft bis zum 30.01.2022 die Ausstellung "Der geteilte Picasso. Der Künstler und sein Bild in der BRD und der DDR", welche die Unterschiede seiner Kunst im kapitalistischen Westen und im sozialistischen Osten thematisiert. Bis zum 13.02.2022 ist auch die Ausstellung "HIER UND JETZT im Museum Ludwig. zusammen dafür und dagegen" im Museum Ludwig zu sehen. Diese beschäftigt sich mit zeitgenössischer Kunst aus Japan und ihren historischen Vorläufern. Regelmäßig gibt es in diesem Kölner Museum außergewöhnliche Sonderausstellungen, die das Interesse jedes Kunstliebhabers für sich gewinnen werden!
Kino im Museum?
Mit einem deutschlandweit nie dagewesenen Modell zeichnet sich das Museum Ludwig auch über die atemberaubenden Ausstellungen hinaus als Pilgerort für alle Filmfanatiker aus. In einzigartiger Form eines städteübergreifenden Forums werden seit 2006 Filmwerke von bisher neun Partnern im museumseigenen Kino gezeigt. Zusätzlich werden Filmfestivals, Premieren und Diskussionsrunden veranstaltet, bei denen sich sowohl No-Names als auch bekannte Künstler beteiligen können.
Für Jung und Alt zum Mitmachen
Mit vielfältigen Workshops, Wochenendkursen und Atelierreihen zu unterschiedlichsten Themen und Techniken können sich in den Ateliers des Museums Ludwig Erwachsene und Jugendliche experimentell austoben und den kleinen oder großen Künstler in sich selbst finden. Dabei wird der inspirierende Museumsbesuch mit eigenen malerischen und zeichnerischen Schöpfungen verbunden.
Museum Ludwig Köln
Heinrich-Böll-Platz50667 Köln
Tel: +49 221 221 26165
info@museum-ludwig.de
www.museum-ludwig.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag (inkl. Feiertage): 10 – 20 Uhr
Montags geschlossen
Eintritt
Erwachsene: 13,00 €
Ermäßigt: 8,50 €
Familien: 22,00 €
Gruppen: 9,00 € pro Person (ab 20 Personen)
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: Eintritt frei in die ständige Sammlung
Kinder unter 6 Jahren: Eintritt frei in die ständige Sammlung + Sonderausstellungen
(Stand: Dez. 21, alle Angaben ohne Gewähr)
Fotos: Museum Ludwig (Foto: A.R.)