Dortmunder Dimensionen
Erleben Sie Kunst in allen Dimensionen bei der Ausstellung im HCC Dortmund! Am 5. April laden die Veranstaltungskaufleute des Dortmunder Karl-Schiller Berufskollegs zu einem interaktiven Kunstprojekt ein. Über den Dächern Dortmunds erwartet die Besucher facettenreiche Kunst im Sinne der Dreidimensionalität. Ein Abend voll abstrakter Kunst Skulptur, Bodypainting, Straßenmalerei, Lichtkunst, Performances und vieles mehr ... selten findet man eine solche Vielfalt bei einer Ausstellung. Der Eintritt ist frei, schauen Sie doch einfach mal vorbei!
Archiv: 02.04.2014 [ruhr-guide] Angesichts der Vielseitigkeit der angekündigten Ausstellungsobjekte und Programmpunkte

Dimensionen über Dortmunds Dächern
Bei „Dortmunder Dimensionen“ ist der
Nun zu den Dimensionen: In der Kunst sind diese ein wichtiger Begriff, denn jeder Künstler versucht auf seine Weise den Betrachter auf verschiedenen Dimensionen ansprechen. Und auch die Dreidimensionalität spielt hier eine große Rolle: bei dieser Ausstellung gibt es interaktive Kunst „zum anfassen“ und erleben - dreidimensional halt.
Dreidimensionale Kunst für alle Sinne
Unter den über zehn verschiedenen Künstlern, die für die Veranstaltung zugesagt haben,
Des Weiteren wird man abstrakte Malerei zu sehen bekommen, genau wie aufregende und ungewöhnliche Skulpturen. Bewegung in den Raum bringt kinetische Kunst: filigrane Mobiles werden allein von Besuchern verursachten Luftzüge zum Leben erweckt.
Die Künstlerin Ina Heckeler bemalt keine Leinwände, sondern Haut. Ihre Leidenschaft ist das Bodypainting, welches sie bei „Dortmunder Dimensionen“ vorstellen wird. Darüber hinaus kann man sich bei Videoprojektionen in den Bann von stimmungsvoller Lichtkunst ziehen lassen. Wie übernatürliche Wesen wirken die Walking Acts. In leuchtende Gewänder gekleidet wandeln sie geheimnisvoll zwischen den Besuchern umher.
Neben all den visuellen Eindrücken gibt es auch etwas für bzw. auf die Ohren: Ausgerüstet allein mit Gitarre und seiner sogenannten Loopstation, zeigt Timo Maiwald, dass er es allein mit einer vollbesetzten Band aufnehmen kann.
Veranstaltung für den guten Zweck
Wenn sich nach all den Eindrücken der Hunger meldet, bietet die hauseigene Gastronomie des HCC Getränke und Snacks zum fairen Preis an. Der Eintritt für die Veranstaltung ist frei, allerdings kann man bei Gefallen eine kleine Spende hinterlassen. Alle Einnahmen werden für einen guten Zweck verwendet und kommen dem Medienhaus Lensing zu Gute. Die gemeinnützige Institution unterstützt soziale und Bildungsprojekte und fördert die ehrenamtliche Arbeit.
Interaktive Marktplattform für Künstler und Interessierte
„Dortmunder Dimensionen“ versteht sich nicht nur als Ausstellung sondern als Marktplattform für Künstler und Kunstinteressierte. Die Besucher können mit den Künstlern, die natürlich alle vor Ort sein werden, direkt in Kontakt treten und sogar selbst ein bisschen aktiv werden. Bei einem kleinen Plausch mag vielleicht auch die ein oder andere Verbindung geknüpft werden. Ebenso kann man ausgestellte Arbeiten erwerben. Muss aber alles nicht sein, Sie dürfen auch einfach vorbeikommen und sich von den vielfältigen Eindrücken begeistern lassen!
Dortmunder Dimensionen
05. April 201416.00 - 22.00 Uhr
HCC Dortmund
Königswall 21
44137 Dortmund
Plakat: Dortmunder Dimensionen
Foto 2: Barbara Koch
Foto 3: 3D Straßenmalerei Christiane Jessen-Richardsen
(kb)