Jacques Tilly
Er zog Trump die Windel an und lässt Theresa May den Brexit gebären. Sie wissen von wem ich spreche?! Genau, er ist wieder da. Jacques Tilly ist zurück. Dieses Mal nicht mit XXL-Karikaturen, sondern als Gast in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen. Dieses Mal stehen nicht nur seine XXL- Plastiken im Rampenlicht, sondern DER deutsche Politiksatiriker selbst. Freuen Sie sich auf die erste Museumspräsentation rund um Jacques Tilly und seine Werke.

Authentischer, zum Witz aufgelegter Jacques Tilly in der Ludwiggalerie

Provokation im Großformat
Wie heißt es immer so schön: Kein Smalltalk über Religion und Politik. Jacques Tilly ist da wohl anderer Meinung. Zusammen mit seinem achtköpfigen Team hat er sich zum Ziel gemacht, mit seinen dreidimensionalen Karikaturen Aufmerksamkeit zu erregen. Seine oft meterhohen Großplastiken sorgen für viele interessierte Blicke, so wundert es nicht, dass der gebürtige Düsseldorfer seit über dreißig Jahren die Wagen für den Düsseldorfer Karnevalszug nach Herzenslust gestaltet. Doch nicht nur beim Düsseldorfer Rosenmontagszug haben sie Kultstatus, auch über die Ländergrenzen hinaus erfreuen sich die Wagen größter Bekanntheit und teils wohl auch Beliebtheit. So wird seine Art auf gesellschaftliche und politische Missstände aufmerksam zu machen, sogar in Thailand oder in den arabischen Staaten verstanden.
Von Greta bis Orbán – Weltpolitik á la Jacques Tilly
Nicht nur die ganze Welt kennt ihn. Nein auch die ganze Welt wird zu seinem Thema. Tilly liebt es die Politikgrößen der Welt zu entlarven und durch den Kakao zu ziehen. Von der AfD bis zu Trump sind alle dabei. Gern genutztes Motiv ist natürlich auch unsere Kanzlerin Angie. Doch nicht nur die Politik nimmt Tilly mit seinem beißenden Humor auf die Schüppe. Auch die Flüchtlingsthematik, Skandale und Umweltthemen bildet er gerne großflächig ab. Tilly und sein Team schaffen es in allgemeinverständlicher Sprache mit viel Witz schwere Weltthemen auf das Einfachste runterzubrechen und so Botschaften in die ganze Welt zu senden.
Jacques Tilly goes Ludwiggalerie
Premiere! Es handelt sich um die erste Museumspräsentation des Karikaturisten überhaupt. In der Ausstellung erfahren Sie, wie aus Scribbles und Zeichnungen schlussendlich die riesigen Skulpturen entstehen. Außerdem wird die Medienpräsenz als neue sowie internationale Verbreitung und Wirkung gewürdigt, ebenso wie seine Skulpturen selbst. Und natürlich finden Sie Antworten auf die Frage: Wer ist eigentlich Jacques Tilly?
Jacques Tilly – Politik und Provokation – Karikaturen XXL
2. Februar bis 14. Juni 2020
Kleines Schloss der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen
Tel.: 0208/41249 16
Fotos & Zeichnung:
Foto 1:
Tilly-Team, Protestfigur zum G20-Gipfel in Hamburg, 2017 © Maria Feck/ Greenpeace
Foto 2:
Jacques Tilly küsst seine XXL-Plastik " Brexit is a monstrosity", Foto: Katharina Luxen
Foto 3:
Jacques Tilly, Portrait, 2016 © Steve Antonin
Zeichnung:
Jacques Tilly, Greta Thunberg, Zeichnung, 2019 © Jacques Tilly