Ralph König – Ausstellung Ludwiggalerie Oberhausen
Pünktlich zu seinem, im Oktober erscheinenden Buch "Archetyp" widmet die Ludwig Galerie Ralph König, einem der besten deutschen Comiczeichner, eine Ausstellung über dessen gesammelte Werke. Vom 20. September 2009 bis zum 31. Januar 2010 werden unter dem Namen "Der Eros der Nasen" Originalzeichnungen seiner Bildgeschichten gezeigt, denen allen die für Königs Figuren so typische Knollennase gemein ist.
Archiv: 17.09.2009 [ruhr-guide] Ralph König, der 1960 im Westfälischen

Ralph Königs jüngste Werke
In seinen beiden letzten Büchern "Archetyp"
Die Ausstellung in der Ludwiggalerie in Oberhausen ist die erste große Ausstellung von Ralph Königs Arbeiten überhaupt. Hier werden seine Comics im Großformat als Originalzeichnungen gezeigt. Viele Exponate sind eigens für diese Ausstellung angefertigt worden. Mit dieser Ausstellung stärkt die Galerie ihre Bedeutung als zentrales Ausstellungshaus für den Bereich Comic und Karikatur.
Während des Ausstellungszeitraumes wird es mehrmalig die Möglichkeit geben, mit Ralph König in den Dialog zu treten. Ob bei Gesprächen, Lesungen oder der Verleihung des Comicpreises am 6. 11. 2009. Außerdem wird ein durch Museumspädagogen betreutes Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Ausstellung begleiten.
DER EROS DER NASEN - Comics von Ralf König
20.9.2009 bis 31.1.2010
Ludwiggalerie Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 4646049 Oberhausen
Ausstellungseröffnung: Samstag, 19. September 2009, 19 Uhr
Öffnungszeiten: Di bis So 11-18 Uhr, Mo, 24.12., 25.12 und 31.12.2009 geschlossen
Eintritt: 6,50 Euro, erm. 3,50 Euro, Familien (zwei Erwachsene plus Kinder) 10,50 Euro
Kombiticket: mit dem Gasometer Oberhausen 8,50 Euro
Öffentliche Führung: jeden Sonntag um 11.30 Uhr im Eintrittspreis enthalten
Katalog: Es erscheint ein Katalog mit Beiträgen von Andreas C. Knigge, Andreas Platthaus und Christine Vogt zum Preis von 14,90 €
Veranstaltungen:
Fr., 22.1. 10, 18 Uhr: Knollennasen gestern und heute, Ralf König im Gespräch, anschl. Signiermöglichkeit
Die Veranstaltungen sind kostenlos in Verbindung mit dem Museumseintritt.
(de)