Ruhrpuls – Music and Art Festival 2012
Die Rotunde in Bochum wird dank des Ruhrpuls-Festivals wieder die erste Anlaufstelle für Kunst- und Musikliebende Ruhrpotter. Vom 02. bis 06. Oktober verwandelt sich der einstige Katholikentagsbahnhof in das Festivalgelände, wo jede Menge Kunst- und Design-Ausstellungen, Partys und Konzerte stattfinden werden. Die Musikrichtung ist dabei so verschieden wie auch die Stile der ausstellenden Künstler, da das Ruhrpuls-Festival eine möglichst große Bandbreite präsentieren möchte.
Archiv: 02.10.2012 [ruhr-guide] Das Ruhrpuls – Music and Art Festival 2012 lockt die Besucher vor allem durch die bunte Mischung an Kunstausstellungen

Ruhrpuls 2012: Kunst verbindet
Die Kunstausstellung, die ab der Vernissage am Dienstag (02.10.2012, 20 Uhr) an allen Festival-Tagen zugänglich ist, zeigt aktuelle Kunst in den verschiedensten Formen. Ziel ist es, Unternehmen neue Stile und Trends zu zeigen und bietet Newcomern der Szene die Möglichkeit, sich bei diesen bekannt zu machen. Die Organisatoren des Music and Art Festivals sind besonders auf engen Kontakt zu Künstlernetzwerken und Kultureinrichtungen bedacht, um das Ruhrgebiet als Kunst-Metropole zu etablieren. So sollen neue Kontakte zwischen kreativen Köpfen und ihren Zielgruppen geknüpft werden.
Künstler-Collagen bei dem Ruhrpuls-Festival
Interessant sind beispielsweise die Arbeiten des Künstlers „Herr Orm“, der in der Rotunde seine Collagen ausstellt. Diese sind aus altem
Auch in den Collagen von Indra Handick wurden alte Materialien neu zusammengesetzt: In Ihrer Arbeit „Die Onanie der Fleischeslust“, zerkratze sie Zelluloid und zerschnitt alte Filmstreifen, um daraus neue Kompositionen zu schaffen.
Das Programm des Ruhrpuls-Festivals
Das Programm des diesjährigen Ruhrpuls Music and Art Festival beinhaltet logischerweise Kunstausstellungen und musikalische
Nach der Vernissage am Dienstag geht es direkt mit einem musikalischen Programmpunkt weiter, bei dem Dubstep, Rock und Indie durch die Rotunde schallen werden. Das Live Painting und der Art Slam finden am Mittwoch statt. Nachdem es am Donnerstag neben der Ausstellung auch ein Theaterstück geben wird, lockt das Festival am Freitag mit Design-Ständen, einem DJ-Workshop und einer Jam Session nach Bochum. An der Session darf jeder Musiker teilnehmen, der Lust hat, auf der Bühne etwas zu performen. Am Samstag, den 06. Oktober, endet das Festival und die Finissage wird natürlich ordentlich gefeiert. Die Party beginnt um 20 Uhr und bringt euch mit Hip-Hop, Minimal, House und Disco-Sounds in gute Feier-Laune.
Die Festival-Tickets für das Ruhrpuls – Music and Art Festival 2012 sind für 19 Euro erhältlich. Wer nur an einem oder einzelnen Tagen in die Rotunde kommen möchte, kann auch an der Tages- bzw. Abendkasse eine Karte für das jeweilige Event erstehen. Das komplette Programm findet ihr unter www.ruhrpuls.com.
Ruhrpuls – Music and Art Festival 2012
02. bis 06. OktoberRotunde Bochum
Konrad-Adenauer-Platz 3
Foto-Credit: Vladimir Wegener
(jk)