Von A bis Z. Fotografien im Ruhr Museum Teil 2
Manipulation, Hakenkreuze, ein stürzender Förderturm, der in einer Schuttwolke aufgeht. Vom 1. Oktober 2012 an bis zum 14. April 2013 zeigt das Ruhr Museum in Essen den zweiten Teil seiner fotografischen Sonderausstellung „Von A bis Z. Fotografien im Ruhr Museum“. In diesem Zeitraum öffnen sich im 3 Millionen Bilder schweren Archiv auf Zollverein in einer reduzierten Auswahl die Schubladen K bis Z. Klassiker und Klischees aus dem Kohlenpott; von der Zeit zerstörte Bilder im Zerfall. Zeitgleich erscheint der erste 300 Seiten starke Sammlungskatalog in der Geschichte des Ruhr Museums, welcher die gesamte Ausstellung abbildet und zusätzliche Informationen zum Nachschlagen bietet.
Archiv: 28.09.2012 [ruhr-guide] Die in den letzten 22 Jahren

Elf noch nie veröffentliche Reportagen
Den größten Teil der Sammlung des
Der Katalog zur Ausstellung
Der parallel zur Ausstellung im Walther
Ausstellungsserie bis 2017
Die zweiteilig fotografische Schau „Von A bis Z. Fotografien im Ruhr Museum“ ist nur der Auftakt zu einer sich über die nächsten fünf Jahre erstreckenden zusammenhängenden Reihe an Ausstellungen auf Zollverein. Bis 2017 sollen neben der Fotografie auch die geologische Sammlung, die ethnologische Sammlung, der Bestand aus Kultur- und Nationalgeschichte sowie Naturkunde im Ruhr Museum gezeigt werden. Zu jeder Galerie erscheinen die entsprechenden Kataloge, sodass diese am Ende der Reihe selbst zu einem Sammlerstück für den Besucher werden. Die Ausstellungen werden in den kommenden Jahren, wie auch „Von A bis Z. Fotografien im Ruhr Museum“, im Herbst eröffnet und laufen den gesamten Winter über.
Von A bis Z. Fotografien im Ruhr Museum Teil 2
Ausstellung des Ruhr Museums01. Oktober 2012 - 14. April 2013
Mo - So: 10 bis 18 Uhr
Erwachsene 2 €, Jugendliche bis 18 Jahre 0,50 €
Ruhr Museum
Zollverein A 14 (Schacht XII, Kohlenwäsche)
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
(sarah bauer)
Fotocredit:
Ruhr Museum (1)
Sarah Bauer (2)
Milan Horacek (3)