A Star Is Born – Fotografie und Rock seit Elvis
Mit "A Star Is Born – Fotografie und Rock seit Elvis" ist erstmals eine Fotoausstellung in das Folkwang Museum Essen eingezogen, die mehr als nur dokumentarische Bilder oder Ikonen der Rockszene zeigt. Mit Elvis und dem Jahre 1939 angefangen bis zu den Arctic Monkeys der heutigen Zeit ist alles, was Rang und Namen hatte und noch immer hat, vertreten. "A Star Is Born" ist jedoch keine gewöhnliche Ausstellung, sie interpretiert viel mehr die Geschichte und Wandlungsprozesse der Fotografie in der Rockhistorie selbst. Eine modern aufbereitete und fast schon intime Ausstellung zeigt die großen Rocker der Zeit von einer völlig neuartigen und zugleich vertrauten Seite. "A Star Is Born" ist vom 2. Juli bis zum 10. Oktober 2010 im Museum Folkwang in Essen zu besichtigen. Ein Rekord: 55.555 Besucher haben die Ausstellung schon gesehen, die nur noch wenige Wochen läuft!
Archiv: 07.07.2010 [ruhr-guide] Diesmal ist es etwas anders. Nicht nur ein einziger Fotograf, sondern viele verschiedene präsentieren im

Ute Eskildsen, Leiterin der Fotografischen Sammlung Museum Folkwang, ist die Kuratorin und Initiatorin des Ganzen. Sie schlug die Idee für diese Ausstellung vor und wollte damit wieder einmal zeigen, dass Fotografie Kunst ist, aber auch wie bedeutend die Rolle der Fotografie schon zu damaligen Zeiten war. Die Ausstellung sei ein "rockiger Knall", titelte Stephan Muschick, Geschäftsführer der RWE Jugendstiftung. Es sei ein generationsübergreifendes Projekt und jeder werde "seinen Star" finden. Die RWE arbeitet schon seit über zehn Jahren mit dem Museum Folkwang erfolgreich zusammen. Doch auch private Sammler und Rockfans wie Henk Tas, Künstler aus Rotterdam, steuerten ein paar ihrer, sicherlich mit Herzblut gesammelten, Cover, Schallplatten, Miniradios, alten Magazinen oder Autogrammkarten aus der Zeit der Rockmusik dazu.
55.555 Besucher haben die Ausstellung schon gesehen!
Wahrhaftig ist die Zahl von 55.555 Besuchern eine Menge und ebenso ein hauseigener Rekord! Die über 250 Fotoexponate, Printmedien und Videofilme der damaligen Zeit wurden von so vielen Menschen besichtigt und gehört wie noch keine andere zuvor. Für das Museum Folkwang in Essen ist dies nicht nur ein Erfolg, sondern zeugt auch von Qualität und Attraktivität der Ausstellung "A Star Is Born - Fotografie und Rock seit Elvis". Das Paar aus Münster, die die 55.555sten Gäste waren, haben durch ihren bloßen Eintritt unter anderem den Katalog zur Ausstellung sowie zwei Konzerttickets für die Indie-Rock-Band "Arcade Fire" gewonnen - und dazu natürlich eine großartige Ausstellung sehen können!
Direkter Kontakt zu Fotografen
Um an die begehrten und ausgesuchten Bilder zu gelangen, musste diesmal etwas anders als normal vorgegangen werden.
Augenblick vs. Inszenierung
Mit "A Star Is Born – Fotografie und Rock seit Elvis" wird also eine kleine Zeitreise in die Geschichte und Bedeutsamkeit der Fotografie
Die Ausstellung zeigt jedoch auch Fotos, die vielen unbekannt sein werden. Wer kennt schon Michael Stipe, Frontmann von R.E.M., nach dem Konzert fratzeschneidend mit verschmierter blauer Schminke? Oder Pete Doherty von The Libertines in mitten eines Pulks nach ihm greifender Hände? Eindrücke von Events wie Woodstock dürfen da natürlich auch nicht fehlen.
Veränderungen
Auch heute noch wird das Medium der Fotografie auf imagebildender Weise verwendet. Jedoch ist mit dem Zeitalter des
Wer noch mehr wissen will
So hat sich als die Geschichte und Rolle der Fotografie im Laufe der Jahrzehnte stark verändert. Teils zum Guten, teils auch
Unterstützt wird der Rundgang noch durch einen Audioguide, auf dem Interviews, Text- und Soundcollagen und weitere Musik enthalten sind. Auch die auf der Fläche verteilt positionierten Videobildschirme zeigen viele Aufnahmen und Zusammenschnitte.
Und wer noch immer nicht genug davon hat, kann für 30 Euro den Ausstellungskatalog mit zahlreichen Fotos, Artikeln zu prägnanten Themen sowie Interviews mit Fotografen wie Jill Furmanovsky oder Kevin Westenberg auf 335 Seiten erwerben.
"A Star Is Born – Fotografie und Rock seit Elvis"
2. Juli bis 10. Oktober 2010
Eintritt: 8 Euro, 6 Euro ermäßigt
Öffnungszeiten:
Di-So 10 bis 18 Uhr
Fr 10 bis 22.30 Uhr
Museum Folkwang
Museumsplatz 1
45128 Essen
Telefon: 0201-8845 000
(ak)