Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Ägyptische Kunst oder lieber moderne Kunst des 20. Jahrhunderts? Im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm wird man auf alle Fälle fündig. Von Mumienporträts bis hin zur Stadtgeschichte Hamms, auf über 4000 Quadratmetern können junge und junggebliebene Kunstliebhaber staunen!

Münzen, Kriege, Knochen – und Hamm
Neben einer der größten Münzsammlungen in Westfalen können Besucher des Gustav-Lübcke-Museums bei der Ausstellung „Treffpunkt Kneipe“ bis zum 20.02.2022 kulturgeschichtliche Artefakte zur Geschichte Hamms betrachten, oder bei der modernen Ausstellung „INTERCONNECTIONS – Eine Ausstellung über Multiplizitäten“ mehr über die zunehmende Vernetzung und Veränderung der Gesellschaft erfahren. Darüber hinaus gibt es mehrere Kunstsammlungen, sowie eine Ausstellung des Künstlers Otmar Alt, bei welcher sie sich an dem Anblick exklusiver Malereien Alts auf Blütenpapier erfreuen dürfen.Natürlich ist die Ägypten-Ausstellung weiterhin eines der absoluten Highlights des Museums. Gehen sie hier auf Entdeckungstour durch das Leben der alten Pharaonen und lassen sie sich von einzigartigen Kultur des alten Ägyptens faszinieren.
Museumspädagogik im Gustav-Lübcke-Museum
Das Museum in Hamm setzt sich besonders für Museumspädagogik ein. Konkret heißt das, dass dort ein außerschulischer Lernort angeboten wird – und das für jede Altersgruppe. Die vielen pädagogischen Angebote schenken dem Museum neben den interessanten Ausstellungen noch mehr Attraktivität. Auch spezielle Ferienangebote über die Feiertage können regelmäßig wahrgenommen werden, und Geburtstagskinder werden im Gustav-Lübcke-Museum einen unvergesslichen Tag erleben!
Das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm
Neue Bahnhofstraße 959065 Hamm
Öffnungszeiten
Dienstags bis Samstags: 10 - 17 Uhr
Sonntags: 10 - 18 Uhr
Montags: geschlossen
Eintritt:
Erwachsene: 5 Euro (8 Euro mit Sonderausstellung)
Ermäßigungsberechtigte: 2,50 Euro (4 Euro mit Sonderausstellung)
Kinder bis 18 Jahre: frei
Gruppen ab 10 Personen: 3 Euro pro Person / 6 Euro pro Person
Öffentliche Führungen: 3 Euro pro Person (ab 6 Jahren) zzgl. Eintritt
"Hammer Museumstag" an jedem ersten Sonntag im Monat:
Erwachsene freier Eintritt zu den Dauerausstellungen / ermäßigt zu den Sonderausstellungen
Weitere Infos unter: web.hamm.de
(Stand: Dez 2021, Angaben ohne Gewähr)
Fotos: Hübner, Stadt Hamm