Hespertalbahn – Museumseisenbahn Essen
Ein Naherholungsgebiet mit Wanderwegen, eine romantische Zugfahrt mit einer Dampflok, ein Erlebnis für Kinder, ein wunderschöner See und dazu ein wenig Industriekultur – das alles bietet die Hespertalbahn im Gebiet um den Essener Baldeneysee. Jung und alt kommen hier auf ihre Kosten, denn es fehlt weder an Gemütlichkeit, noch an Unterhaltung.

Geschichte der Hespertalbahn
Eingerichtet wurde die Bahn im Jahr 1867 zur Erschließung von Erzgruben, ab 1877 wurde außerdem die Zeche Pörtingsiepen angefahren. Nachdem 1928 für die Bergarbeiter noch der Personenverkehr hinzu kam, fuhr die Bahn noch für 45 Jahre im normalen Betrieb, bevor sie 1973 geschlossen wurde. Zwei Jahre später jedoch wurde bereits der Hespertalbahn e.V. gegründet, ein Verein, der sich seit dem mit der Erhaltung der Strecke und der Locks beschäftigt und die Bahn bis heute betreibt.
Mit der Hespertalbahn um den Baldeneysee
Heute hat die Bahnstrecke ihr Zentrum im Bahnhof Zementfabrik, der sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar ist, und erstreckt sich von dort aus über mehr als vier Kilometer rund um den Essener Baldeneysee. Auf der Fahrt kann man gleich mehrere Sehenswürdigkeiten bestaunen. So finden sich für Industriekultur-Begeisterte Denkmäler wie der alte Bahnhof Kupferdreh, der ehemalige adlige Lehnshof Haus Scheppen oder das Zechengelände. Für Menschen die Erholung suchen, bietet das Gebiet um den Baldeneysee Möglichkeiten zum Wandern oder einfach zum Entspannen. Außerdem gibt es immer wieder interessante Veranstaltungen rund um die Hespertalbahn, wie z. B. einen speziellen Nikolaus- Express, bei dem sich jedes Kind als Geschenk über eine Nikolaustüte freuen darf!Ob man sich also für Eisenbahngeschichte interessiert, einen erholsamen Tag in der Natur verbringen möchte oder einen Ausflug mit Kindern plant: Die Hespertalbahn in Essen ist das richtige Ziel!
Hespertalbahn – Museumseisenbahn Essen
Betriebstage 2022Mai: 1./15./26./29.
Juni: 5./6./19.
Juli: 3./17./31.
August: 7./21.
September: 11./25. (4. September ist Kindertag)
Oktober: 2./3./16.
November: (Nikolausexpress) 26./27.
Dezember: (Nikolausexpress) 3./4./5./6./10./11./24.
Fahrpreise
Einfache Fahrt | Rückfahrt
Erwachsene: 4 € | 6 €
Kinder (4 bis 11 Jahre): 2,50 € | 4 €
Familien (2 Erw. und bis zu 3 Kinder): 17,50 €
Wegen Corona werden derzeit keine Mitfahrten auf der Lok angeboten
Mitfahrt auf der Lok: 3,00 € (Diesel) | 6,00 € (Dampf) zzgl. zum normalen Fahrpreis
weitere Informationen: www.hespertalbahn.de
Fotos: Hespertalbahn eV