Hunde Indoor Ausflugstipps
Die tägliche Gassi-Runde muss bei schlechtem Wetter oft ausfallen. Damit ihnen und ihrem Vierbeiner nicht langweilig wird, haben wir einige schöne Indoor Ausflugsziele in NRW für sie zusammengestellt, bei denen ihr Hund sie begleiten darf. Ob ein Museumsbesuch, eine Shoppingtour oder sogar eine Führung durch eine Höhle: sie werden staunen, was alles möglich ist!

Tierpark und Fossilium in Bochum
Wenn morgens unklar ist, ob man den Tag ohne Regen übersteht, dann ist der Tierpark Bochum das ideale Ausflugsziel für Mensch und Hund. Solange es trocken ist, bietet der Außenbereich eine vielfältige Tierwelt, die es zu entdecken gibt. Von Pinguinen, über Ziegen und Erdmännchen findet man alles, was das Herz begehrt. Ihr angeleinter Hund kann sie auf dieser Erkundungstour begleiten und interessiert die Tiere beobachten. Das ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Hund. Sollte es zwischendurch regnen, bietet das beliebte Fossilium des Tierparks Unterschlupf. Die überdachte Ausstellung beeindruckt mit vielen Exponaten über die Tiere und Pflanzen der Urzeit. Im gleichen Gebäude befinden sich auch die Aquarien und Terrarien, die sie und ihren Vierbeiner faszinieren werden!
Tierpark und Fossilium in Bochum
Klinikstr. 4944791 Bochum
Tel. 0234 - 950 29 - 23
Öffnungszeiten:
Ganzjährig ab 09:00 Uhr geöffnet
März und Oktober bis 18 Uhr geöffnet
April bis September bis 19 Uhr geöffnet
November bis Februar bis 16.30 Uhr geöffnet
Eintrittspreise:
Tageskarten:
Erwachsene: 8,00 €
Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahren: 4,50 €
Hunde an der Leine: Eintritt frei
Jahreskarten:
Familien (Eltern + alle eigene Kinder bis 17 Jahren): 90,00 €
Erwachsene: 45,00 €
Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahren: 25,00 €
Wellenfreibad Südfeldmark in Bochum

WasserWelten Bochum – Wellenfreibad Südfeldmark
Märkische Str. 1444866 Bochum
Hundeschwimmen am letzten Tag der Saison (meist Mitte September)
LWL-Freilichtmuseum in Detmold
Auf gehts in die Vergangenheit: das LWL-Freilichtmuseum in Detmold begeistert seine Besucher mit einem großen Areal voller historischer Gebäude und Ausstellungen. Sie haben die Möglichkeit, alte Werkstätten zu erkunden, Ausstellungen zum früheren Leben und Arbeiten zu besuchen, an regelmäßigen Events teilzunehmen oder seltene Tierarten zu bestaunen, darunter Senner Pferde. Auch ihr Hund wird davon hin und weg sein, denn das Mitführen von Hunden an der Leine außerhalb der Museumsgebäude ist erlaubt!
LWL-Freilichtmuseum in Detmold
Krummes Haus32760 Detmold
Öffnungszeiten
(vom 1. April bis 31. Oktober 2023):
Montag: geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Einlass bis 17.00 Uhr
Feiertage (auch Montag): 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Einlass bis 17.00 Uhr
Geschlossen: 1. November bis 31. März
Eintritt:
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: frei!
Erwachsene: 8 €
Gruppen ab 16 Personen (Erwachsene): 6,50 €/pro Person
Ermäßigungsberechtigte: 4 €
ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Bleckstr. 6445889 Gelsenkirchen
0209-954 50
Öffnungszeiten:
1. Januar – 14. März: 10:00 – 17:00 Uhr
15. - 31. März: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
01. April – 30. September: 9.00 Uhr - 18.30 Uhr
01. Oktober – 29. Oktober: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
01. November - 30. Dezember: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Preise für die Sommerzeit vom 12. März bis 31. Oktober:
Erwachsene 21,50 €
Kinder 14,00 € (4 bis 12 Jahre)
Schüler und Studenten 16,00 €
Schüler und Studenten mit gültigem Ausweis: 16,00 Euro
Hunde 6,00 € (es darf pro Besucher nur ein Hund geführt werden / nicht mehr als drei in einer Gruppe)
Feierabendticket ab 16 Uhr
Erwachsene 10,00 €
Kinder 8,50 € (4 bis 12 Jahre)
Schüler und Studenten 9,00 €
Hunde 4,00 €
Tageskassen derzeit geschlossen, Tickets nur online erhältlich
Niederrheinisches Freilichtmuseum in Grefrath
Im Niederrheinischen Freilichtmuseum in Grefrath sind Hunde herzlich eingeladen, einen Ausflug mit ihren Herrchen und Frauchen zu verbringen. Es gibt für die ganze Familie viele schöne Highlights zu entdecken: historische Fachwerkhäuser, Hofanlagen und Werkstätten ermöglichen den Besuchern einen interessanten Einblick in die Geschichte der Menschen am Niederrhein. Die Ausstellungen des Museum sind für jede Altersgruppe geeignet und bereiten Freude am Lernen! Für Kinder gibt es sogar ein kleines Spielzeugmuseum. Selbst ihr Vierbeiner kann nicht genug von diesem einzigartigen Freilichtmuseum kriegen!
Niederrheinisches Freilichtmuseum
Niederrheinisches Freilichtmuseum 147929 Grefrath
Öffnungszeiten
(täglich außer montags):
April bis Oktober: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November bis März: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene: Regulär: 4,50 € / Ermäßigt*: 3,50 €
Kinder und Jugendliche: Dienstag bis Freitag: 1,50 € / Samstag und Sonntag: frei!
Hunde: frei!
LVR-Freilichtmuseum in Kommern
Als eines der größten Freilichtmuseen Deutschlands lockt das LVR-Museum in Kommern jährlich unzählige begeisterte Besucher an und dazu gehören nicht nur Zweibeiner: das Mitbringen von Hunden ist erlaubt! Das Museum überzeugt mit schönen historischen Gebäuden, die den Besuchern Aufschluss über das frühere Leben der Menschen geben, dazu gehören alte Höfe, Ställe und Lädchen, in denen es interessante Ausstellungen gibt. Bei Führungen und exklusiven Events kann man hier mehr über die traditionellen Arbeitsweisen von beispielsweise Bäckern oder Handwerkern erfahren. Ihr Hund wird von den Tieren auf dem Museumsgelände besonders begeistert sein: es gibt Rinder, Schafe, Hühner und vieles mehr!
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Eickser StraßeD-53894 Mechernich-Kommern
Tel. 02443 / 99800
Öffnungszeiten:
Sommersaison (1. März bis 31. Oktober):
Montag bis Sonntag 9 bis 18 Uhr
Wintersaison (1. November bis 28. Februar):
Montag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 9,50 €
Schwerbehinderte, Studenten, Auszubildende 7,50 €
Kinder/Jugendliche unter 18 Jahre Eintritt: frei
Gruppen ab 10 Personen p.P. 9,00 €
Eintrittsfreier Tag für alle: 2. Freitag im Monat (im April 3. Freitag)
Das Neanderthal Museum in Mettmann

Neanderthal Museum
Talstraße 30040822 Mettmann
Öffnungszeiten:
Montags geschlossen
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Feiertage können abweichen.
Eintrittspreise Neanderthal Museum (Dauerausstellung, inkl. Sonderausstellung und Audioguide)
Erwachsene: 13 €
Kinder (6 bis 16 J.): 8,50 €
Kinder (4 bis 5 J.): 7,00 €
Jeden 1. Freitag im Monat dürfen Hunde ab 14 Uhr für 2 € mit in das Musem - zzgl. Eintritt für den Halter. Blinden- und Assistenzhunde sind jederzeit willkommen.
Stars of the Galaxy in Mönchengladbach
Man trifft zwar selten auf Hunde, die sich als STAR WARS Fans bezeichnen würden, jedoch gibt es genug Hundebesitzer, die begeistert von der galaktischen Welt der Jedi-Ritter sind. Das Museum Stars of the Galaxy ermöglicht es seinen Besuchern, gemeinsam mit ihren Vierbeinern in das STAR WARS Universum einzutauchen. Die außergewöhnliche Ausstellung des Museum überzeugt mit lebensgroßen Filmfiguren, seltenen Lego-Modellen, modernen AR-Erlebnissen und vielen weiteren tollen Exponaten. Möge die Macht mit euch sein!
Stars of the Galaxy
Berliner Platz 1041061 Mönchengladbach
Öffnungszeiten:
Donnerstags: 12.00 – 18.00 Uhr
Freitags: 12.00 – 18.00 Uhr
Samstags: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntags: 12.00 – 17.00 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder 8,- Euro (bis 15 Jahre)
Erwachsene 10,00 Euro
Familienkarte 28,- Euro (2 Eltern und max. 4 Kinder bis einschliesslich 15 Jahre)
Mühlenhof Freilichtmuseum in Münster
Das schöne Mühlenhof Freilichtmuseum in Münster überzeugt seine Besucher mit interessanten Ausstellung zu dem früheren Leben der Menschen im Münsterland. Es gibt 30 schöne Gebäude, die im Museum auf sie warten: von originalen Bauernhäusern über alte Werkstätten sind einige schöne Highlights dabei! Natürlich finden auch regelmäßige Führungen, Events und Sonderausstellungen statt, die ihren Ausflug in das Freilichtmuseum perfekt abrunden. Ihr Vierbeiner ist stets willkommen, sie dabei an der Leine zu begleiten!
Mühlenhof Freilichtmuseum Münster
Theo-Breider-Weg 148149 Münster
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Mo – So 10:00 – 19:00 Uhr (Einlass bis 18:00 Uhr)
November bis März:
Di – So 10:00 – 17:00 Uhr (Einlass bis 16:00 Uhr)
Abweichungen an Feiertagen.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 6 Euro
Kinder unter 6 Jahren: frei!
Kinder 6 - 16 Jahre: 3,50 Euro
Familienkarte: 15 Euro
Der Allwetterzoo in Münster
Wie der Name schon sagt, handelt es sich beim beliebten Allwetterzoo Münster um ein Ausflugsziel für jede Jahreszeit und Wetterlage. Bei schönem Wetter können die Besucher das 4 Kilometer lange Outdoor Wegnetz nutzen, um die Tierwelt zu erkunden. Die großen Tierhäuser werden durch überdachte Allwetterwege verbunden, weshalb es auch bei schlechterem Wetter möglich ist, die vielfältigen Tiere des Zoos zu bestaunen. Jederzeit willkommen sind dabei die treuen Begleiter des Menschen. Richtig gehört: im gesamten Zoo sind Hunde an der Leine erlaubt und können gemeinsam mit Herrchen und Frauchen bei jeder Wetterlage einen unvergesslichen Tag erleben!
Allwetterzoo Münster
Sentruper Str. 31548161 Münster
Öffnungszeiten:
März + Oktober: 9:00 Uhr - 18:00 Uhr
April - September: 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
November - Februar: 9:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Tierhäuser schließen 30 Minuten vor Zooschluss.
Abweichungen an Feiertagenmöglich.
Eintrittspreise:
Freier Eintritt für Hunde!
Tagesticket Erwachsener: 20,90 €
Tagesticket Kind: 11,90 €
Tagesticket Schüler/ Student: 14,90 €
Tagesticket Senioren: 17,90 Euro
Nähere Infos online unter https://www.allwetterzoo.de/de/tickets/tageskarten/
Westfield CENTRO in Oberhausen
Die Türen des größten Einkaufszentrums Europas stehen für jeden offen, auch für Hunde! Bei schlechtem Wetter können Hundebesitzer gemeinsam mit ihrem Liebling die rund 260 Geschäfte im Westfield CENTRO Oberhausen besuchen. Hier muss der Hund nicht zu Hause warten, bis Herrchen und Frauchen ihre Shoppingtour beendet haben, sondern er kann dabei sein und die aufregende Umgebung im Einkaufszentrum erkunden. Sollte im Verlauf des Tages doch noch die Sonne vorbeischauen, kann man natürlich nach dem Besuch des Westfield CENTROS einen Spaziergang durch die schöne Umgebung machen. Von der CENTRO-Promenade über den idyllischen Kaisergarten, gibt es viele Möglichkeiten, um mit seinem Hund den Tag zu genießen!
Westfield CENTRO Oberhausen
CENTROallee 146047 Oberhausen
Öffnungszeiten:
Mo – Sa 10-20 Uhr
So: Geschlossen
Hunde erlaubt!
Die Bilsteinhöhle in Warstein
Wenn das Wetter bei der Wochenendplanung mit ihren Vierbeiner nicht mitspielt, dann besuchen sie doch gemeinsam mit ihrem Hund die atemberaubende Bilsteinhöhle in Warstein. Die unterirdische Tropfsteinhöhle im Naturpark Arnsberger Wald kann bei regelmäßigen Führungen erkundet werden und sie lernen dabei einiges über die Höhlenforschung und die Geschichte der Bilsteinhöhle. An der Leine darf ihr Hund sie bei dieser interessanten Erkundungstour begleiten. Sollte sich das Wetter im Laufe des Tages verbessern, besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, den umliegenden Wildpark mit einer Vielzahl heimischer Tierarten zu besuchen!
Bilsteinhöhle Warstein
Im Bodmen59581 Warstein
Öffnungszeiten:
Höhlenführungen:
Apr. - Okt. 9 - 17 Uhr
Nov. - März 10 - 16 Uhr
Wildpark:
jederzeit frei zugänglich
Führung durch die unterirdische Tropfsteinwelt der Bilsteinhöhle
Dauer: ca. 30 Minuten (Führungen mindestens alle 45 Minuten)
Eintritt:
Erwachsene: 6,00 € / Gruppe ab 15 P.: 5,50 €
Kinder von 3 bis 16 J.: 4,00 € / Gruppe ab 15 P.: 3,50 €
Größere Gruppen bitte anmelden!
Hunde an der Leine erlaubt (2,50 €) pro Hund!
Freibad Eckbusch in Wuppertal
Wenn ihr Hund eine Wasserratte ist, dann sollten sie dem Freibad Eckbusch in Wuppertal einen Besuch abstatten. Am Ende der Badesaison dürfen die Vierbeiner für einen Tag das Freibad unsicher machen und sich im Wasser richtig austoben. Hier stehen die Hunde im Mittelpunkt: Herrchen bleiben an diesem Tag nämlich trocken und nur die tierischen Begleiter dürfen das Becken betreten. Aber keine Sorge: ein leckerer Imbiss vom Grill und ein Kaltgetränk machen den Besuch des Freibads auch für Menschen zu einem echten Genuss. Dieses außergewöhnliche Event, das meist Ende September stattfindet, sollte sich kein Hundebesitzer entgehen lassen!
Freibad Ekbusch
Am Jagdhaus 10042113 Wuppertal
Öffnungszeiten:
Bei sonnigem Wetter täglich 10:30 Uhr – 19:00 Uhr, Kassenschluss 18:00 Uhr
Ende der Badesaison: voraussichtlich Ende August.
Eintritt:
Erwachsene: 4,50 Euro
Kinder 6 - 14 J.: 2,50 Euro
Weitere Informationen:
www.freibad-eckbusch.de
SEEHUND Hundeschwimmen in Wuppertal
Wer möchte nicht einmal mit seinem Hund ins Schwimmbad gehen und den Vierbeiner bei so einem schönen Erlebnis begleiten? SEEHUND in Wuppertal macht es möglich! Dort gib es ein kleines aber feines Indoor Schwimmbecken, in welchem sowohl Aquatherapie, als auch freies Hundeschwimmen angeboten wird. Jeder, dessen Hund das Schwimmen liebt, kann das Becken mieten, um seinen Hund mit endlosem Wasserspaß zu überraschen! Schwimmweste und Neoprenanzug für ihren Vierbeiner sind natürlich auch mit dabei!
Seehund Zentrum für Hundephysiotherapie
Kaltenherberg 5951399 Burscheid
Anfragen: 02174 - 649 88 05
LVR Archäologischer Park in Xanten

LVR Archäologische Park Xanten
Am Amphitheater46509 Xanten
Tel: 02801 7120
Öffnungszeiten:
März – Oktober: täglich von 9.00-18.00 Uhr
November: täglich von 9.00-17.00 Uhr
Dezember – Februar: täglich von 10.00-16.00 Uhr
An Feiertagen kann es Abweichungen geben.
Wegen technischer Wartungen ist das LVR-RömerMuseum an folgenden Tagen geschlossen:
27. November bis 1. Dezember 2023
Eintrittspreise:
Archäologischer Park & LVR-RömerMuseum:
Erwachsene: 9,00 €
Kinder und Jugendliche unter 18 J.: frei
Menschen mit Behinderung: 6,00 €
Studierende, Auszubildende: 6,00 €
(Stand: Mai 2023, alle Angaben ohne Gewähr)
Foto 1: pixabay, pexels
Foto 2: Mara Odparlik
Foto 3: pixabay, bednuts
Foto 4: ZOOM Erlebniswelt
Foto 5: Neanderthal Museum
Foto: Axel Thünker DGPh