LVR-Niederrheinmuseum Wesel
Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel, damals bekannt unter dem Namen Preußen-Museum, wurde in den vergangenen Jahren komplett umgestaltet und im März 2018 unter neuem Namen wiedereröffnet. Bestehend aus zwei Ausstellungen erzählt das Museum die Geschichte Wesels und der Niederrheinlande und lässt die Besucher an der kulturellen Vielfalt der Hansestadt teilhaben.

Das Museum in der Zitadelle
Die Zitadelle, in der sich heute das LVR-Niederrheinmuseum befindet, wurde im Jahr 1687 errichtet. Die Zitadelle stellte, aufgrund ihrer besonders hohen Mauern, einen geschützten Bereich der Festung Wesel dar. Am Rheinufer gelegen galt die Festung Wesel als einer der stärksten Stützpunkte aller brandenburgisch-preußischen Festungen. Während des Feldzuges 1689 sowie den Spanischen Erbfolgekriegen in den Jahren 1701 bis 1713 diente die Festung als militärische Basis für die brandenburgisch-preußischen Truppen im Rheingebiet. Im Jahr 1757, kurz nach Beginn des Siebenjährigen Krieges (1756 bis 1763) wurde die Festung Wesel widerstandslos geräumt und von französischen Truppen eingenommen. Auch in der napoleonischen Zeit blieb die Festung in französischer Hand. Nach anhaltender Belagerung durch preußischen Truppen kapitulierte die französische Besatzung schließlich im Jahr 1814. Erst im März 1920 war die Festung Wesel als Stützpunkt von Reichswehrtruppen im Kampf gegen die Rote Ruhrarmee wieder in Auseinandersetzungen verwickelt. Die einst modernste Festung Brandenburg-Preußens ist stark von dem damaligen brandenburgischen, preußischen und französischen Baustil geprägt. Das heutige Museum befindet sich in dem früheren Körnermagazin der Festungszitadelle, welches in den 1830er Jahren errichtet wurde. Allerdings weist nur noch das Kellergeschoss des heutigen Museums die alte Gewölbegliederung auf. Die beiden oberen Geschossen wurden im Zuge des zweiten Weltkrieges stark verändert und schließlich zu großflächigen Ausstellungsbereichen umgebaut.
LVR-Niederrheinmuseum Wesel
An der Zitadelle 14-2046483 Wesel
Öffnungszeiten
Montag: geschlossenDienstag bis Sonntag: 11 Uhr bis 17 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 4,50 EuroErmäßigt: 3,50 Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre: Frei
Familien (Eltern mit zwei minderjährigen Kindern): 8 Euro
Schülergruppen ab 10 Personen: Frei
Führungen zzgl. Eintritt bis 25 Personen: werktags: 45 Euro, samstags, sonntags und feiertags: 50 Euro
Führungen Schulklassen: 35 Euro
Jeden 1. Freitag im Monat ist der Eintritt frei
Weitere Informationen unter: www.niederrheinmuseum-wesel.lvr.de
Stand: Dezember 2021, alle Angaben ohne Gewähr
Fotos: LVR-Niederrheinmuseum Wesel