Römerpark Bergkamen
Wenn Sie noch nicht wussten wie sich ein Römer zu seiner Zeit gefühlt hat, dann wird es jetzt Zeit. Im Römerpark Bergkamen wird das Arbeitsleben eines Römers simuliert, denn hier befand sich das mit 56 Hektar umfassende größte römische Militärlager von 11 bis 8/7 v. Chr. Kommen Sie mit, die Zeitreise kann jetzt gleich beginnen!

Das Stadtmuseum Bergkamen
Das Stadtmuseum Bergkamen hat viele Facetten, die durch ihre Dauerausstellungen repräsentiert werden. Drei Abteilungen sind hier gemeint: die Stadtgeschichtliche-, die Bergbau- und die Archäologische-Abteilung. All diese fassen die Entstehung des Ortes Bergkamen gut zusammen. Auch in der Archäologischen Abteilung finden wir natürlich Funde und Hinterlassenschaften der Römer. Passend dazu bietet das Museum Programme an, wie “römische Wellness“, ein Kosmetik und Entspannungsprogramm, in der ein Jedermann erlernt, wie Römer den Begriff “Kosmetik“ verstanden haben. Mit einer Einführung in die Thematik des Alten Roms werden verschiedene Reinigungen und Massagen des Körpers gezeigt. Außerdem werden Workshops angeboten, wie zum Beispiel “Frauenkleidung der Römerzeit“. Ein Workshop, der sich rund um die Römer und deren Bekleidung dreht.
Veranstaltungen und mehr
Wie schon gesagt, kommen die Lippe-Römer zu Besuch und eröffnen Anfang Mai den Römerpark für dieses Jahr, seien Sie dabei! Regelmäßig treffen sich auch historische Darsteller im Römerpark zu gegebenen Anlässen. Für Kinder sind und waren die Römer schon immer besonders interessant. Deswegen findet auch dieses Jahr das spannende “Drusus-Camp“ statt! Fünf Tage haben die kleinen Teilnehmer Zeit, ein wahrer Legionär zu werden. Es ist eine spannende Möglichkeit, die Sommerferien mal anderes zu verbringen. Ob im Römerpark, dem Stadtmuseum oder auf dem Archäologischen Pfad in dem ehemaligen Militärstadtteil Oberaden ist für jeden etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst und erkunden Sie den Teil des Ruhrgebiet, den sie vielleicht noch nicht erblickt haben. Die Römer haben uns viel zu sagen und zu zeigen, also nichts wie hin!
Stadtmuseum Bergkamen
Jahnstraße 3159192 Bergkamen
Di - Fr: 10.00 - 12.00 & 14.00 - 17.00 Uhr
Sa: 14.00 - 17.00 Uhr
So: 11.00 - 18.00 Uhr
Holz-Erde-Mauer
Am Römerberg 159192 Bergkamen-Oberaden
Mai - September: Sa + So: 14.00 - 17.00 Uhr
Weitere Infos unter www.roemerpark-bergkamen.de
(Stand: Dez. 2021, Angaben ohne Gewähr)
Fotos: Stefan Milk