SiegfriedMuseum Xanten
Das Nibelungenlied aus dem Mittelalter zählt zu den bedeutensten literarischen Werken weltweit. Siegfried, der Held des Epos, kommt ursprünglich vom Niederrhein. Im SiegfriedMuseum Xanten können Sie alles über den heldenhaften Drachentöter erfahren. Dort gibt es abwechslungsreiche Führungen und Mitmachprogramme für Klein und Groß.

Das Nibelungenlied
Auch heute wirft das Nibelungenlied noch viele Fragen auf. Wir kennen weder den Verfasser noch die historischen Bezüge des bedeutsamen Epos. Es wurde im Juli 2009 von der UNESCO zum Weltdokumentenerbe ernannt.
Im SiegfriedMuseum Xanten können Sie verschiedene Bereiche des mittelalterlichen Lebens kennenlernen, die auch im Nibelungenlied von großer Bedeutung sind. Die Dauerausstellung “Buch und Feder” lehrt Sie alles über die künstlerische Gestaltung eines Buches. Dort finden Sie unter anderem eine originalgetreue Nachbildung der Handschrift des Nibelungenliedes. Wissen Sie, was die Menschen damals für Gewänder trugen? In der Nibelungenwelt “Nadel und Faden” können Sie die Stoffe der schönen Kleider und die edlen Rüstungen genauer betrachten. In dem Bereich “Wappen und Schild” ist Kreativität gefragt. Dort können sich die Kleinen ein eigenes Wappen herstellen. Schon im Mittelalter haben Menschen aller Altersgruppen Spaß an Wettkämpfen und Spielen gehabt. Die Nibelungenwelt “Spiel und Kurzweil” zeigt Ihnen, wie man aus natürlichen Materialien tolle Spielzeuge anfertigen kann.
Das Mittelalter erleben
Mit abwechslungsreichen Führungen und Mitmachprogrammen tauchen Sie direkt in das Mittelalter ein. Lernen Sie, wie man sich damals zu Tisch verhalten hat. Mit bunten Gewändern und interessanten Spielen entsteht ein Spaß für die ganze Familie. Entdecken Sie typische Alltagsgegenstände aus dem Mittelalter in den alten Truhen. In dem Mitmachprogramm “Vom Knappen zum Ritter” können sich die Kinder zu Rittern ausbilden lassen. Mit einem Ritterschlag und einer Urkunde wird die Ausbildung abgeschlossen. Auf einem Kindergeburtstag im SiegfriedMuseum wird die Ausstellung kindgerecht erkundet. Dazu gibt es viele Mitmachaktionen und das Geburtstagskind bekommt ein besonderes Geschenk. Gelegentlich werden im SiegfriedMuseum Xanten auch Kinofilme gezeigt.Und wer noch einen Abstecher in die Römische Geschichte machen möchte, ist im Archäoligischen Park Xanten sehr gut aufgehoben.
SiegfriedMuseum Xanten
Kurfürstenstraße 946509 Xanten
Weitere Infos unter www.siegfriedmuseum-xanten.de
E-Mail: siegfriedmuseum@xanten.de oder info@xanten.de
Tel.: 02801 – 772 200
Öffnungszeiten
Montag – Sonntag
10.00 – 17.00 Uhr
Auch an Feiertagen ausgenommen: am 24., 25. und 31. Dezember
Eintrittspreise
Kinder / Jugendliche: Eintritt frei
Erwachsene ab 18 Jahre: 4,00 Euro
Gruppen ab 10 Erwachsenen 3,50 Euro
Ermäßigter Eintritt 3,00 Euro
Stand: Dez 2021, alle Angaben ohne Gewähr
Fotocredit: SiegfriedMuseum Xanten