Ruhrstadt -  Shopping, Gewinnspiele, alle Städte im Ruhrgebiet

Digitale ZeitreisenZeitreisen in Essen-Werden

Essen-Werden mal anders! Entdecken Sie die städtische Geschichte durch die neuen digitalen Zeitreisen. Essen-Werden, Bild: Sammlung Mittweg / Geschichts- und Kulturverein Werden Von wegen in Essen-Werden ist nichts los! Obwohl der kleine Essener Stadtteil einiges an Geschichte zu erzählen hat, ist er den meisten bis auf die Altstadt oder die Basilika St. Ludgerus unbekannt. Doch damit ist jetzt Schluss! Denn auf der Zeitreise durch Werden lernt man nicht nur die Geschichte des Stadtteils kennen, sondern auch die Veränderungen, die Werden zu dem gemacht haben, was es heute ist. So können Sie in der Zeit reisen ...

Das jüngste Upgrade der MobilfunknetzeWie entwickelt sich 5G bei uns im Ruhrgebiet?

5G soll die drahtlose Kommunikation für ein breites Spektrum von Anwendungen komplett revolutionieren. Wie sieht es mit 5G im Ruhrgebiet aus? Foto: unplash Das Ruhrgebiet ist bekannt für seine Industrialisierung in einigen der größten Städte in unserer Region wie Duisburg, Essen und Dortmund. Mit der Einführung von 5G in allen Großstädten weltweit wächst die Begeisterung über die Möglichkeiten dieser neuesten Technologie. Wie sieht es also mit 5G im Ruhrgebiet aus? 5G bei uns im Ruhrgebiet ...

Frisches Gemüse selber anbauenMeine Ernte – Ihr persönlicher Gemüsegarten

Hobbygärtner können auf den Bauernhöfen der Region ihr eigenes Obst und Gemüse anbauen. Meine Ernte Logo Sie kaufen Ihr Obst und Gemüse immer möglichst frisch vom Markt? Wirklich vorbildlich, allerdings tun das ab heute nur noch Anfänger! Wenn Sie wirklich wissen wollen, wo Ihr Gemüse herkommt, dann bauen Sie es doch einfach selbst an. Die Ideengeber von "Meine Ernte" bieten Ihnen in dieser Saison schon zum wiederholten Mal die Gelegenheit, Ihren eigenen Gemüsegarten anzulegen. Ab in den Garten! ...

Suchst Du ein Praktikum?Praktikum in der Online-Redaktion

Du bist auf der Suche nach einem journalistischen Praktikum im Online-Bereich? Dann melde Dich bei uns! Praktikum in der Online-Redaktion, Foto: pixabay, PIX1861 Du kannst selbständig arbeiten und hast eine gute Schreibe? Bloßes Kaffee kochen und kopieren ist Dir viel zu langweilig? Du möchtest an Pressekonferenzen teilnehmen, über Partys, Konzerte, Lesungen oder über Freizeitparks und Museen berichten? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung! Ab sofort haben wir wieder eine Praktikumsstelle zu vergeben. Hier geht es zu Deinem Praktikum ...

Tapas im RuhrpottDie leckersten Ruhrpott-Tapas

Gemeinsam durch den Ruhrpott, „die leckersten Ruhrpott-Tapas“ machen’s möglich! Verlosung! Ruhrpott-Tapas von Udo Thies, Bild: HEEL Verlag „Die leckersten Ruhrpott-Tapas“ von Udo Thies ist ein zuverlässiger Begleiter durch die vielfältige Küche des Ruhrgebiets. Es werden nicht nur ganz neue Konstellationen vorgestellt, sondern auch alten Klassikern ein neuer Anstrich verpasst. Welche Rezepte Einser-Kandidaten sind, erfährt man auf Empfehlung von Markus Krebs definitiv. Aber Vorsicht, wer Humor und Ironie nicht mag, dem wird das Buch schwer im Magen liegen. Der ruhr-guide verlost zwei Exemplare des Kochbuches! Hier geht es zum Kochbuch ...

Moderne People-Fotografie im RuhrgebietIhr Fotostudio in Bochum

Ihr Fotostudio in Bochum - erleben Sie moderne und lebendige People-Fotografie. Lockere Hochzeitsfotos Das Fotostudio fotografin on tour - Ihr Fotograf in Bochum: Wir haben uns spezialisiert auf exklusive und individuelle Hochzeitsfotos und moderne und lebendige People-Fotografie. Ob Portraitfotos von Frau zu Frau, Kinder- und Familienfotos – sehen Sie sich von Ihrer schönsten Seite! Fotoshooting in Bochum ...

Abenteuer im Dortmunder Hafen"Namenlos im Hafen" - eine Schnitzeljagd im Dortmunder Norden

Im Dortmunder Norden gibt es jetzt etwas Neues zu erleben: die Schnitzeljagd „Namenlos im Hafen“! Blick in den Dortmunder Hafen: rechts ist ein Kran, links sind Häuser und Boote, Foto: Claudia Balke Im Dortmunder Norden gibt es jetzt die Schnitzeljagd "Namenlos im Hafen"! Nachdem wir einem Seemann begegnen, der sein Gedächtnis verloren hat, müssen wir ihm helfen und dabei den Dortmunder Hafen erkunden, indem wir 16 spannende Rätsel lösen und Aufgaben erfüllen. Bei diesem Abenteuer haben sowohl Familien als auch Freund:innen Spaß! Hier geht's zur Schnitzeljagd ...

Ein Dorf am Rand von RecklinghausenDie Bauernschaft Hochlar

Zwischen Recklinghausen und Herten hat sich eine kleine Bauernsiedlung über die Jahrhunderte gerettet: Hochlar.Bauernschaft Hochlar, Foto: Uwe Knaak Hier stehen noch einige alte Fachwerkhäuser von kulturhistorischer Bedeutung und die umliegenden Wiesen und Weiden laden zum Spaziergang ein. Wenn auch nicht mehr in ihrer ursprünglichen Größe erhalten, lohnt es sich, die alten Höfe, Weiden, Bäche und Teiche doch einmal aufzusuchen. Besuchen Sie die Bauernschaft Hochlar ...

Ein Stück RuhrgebietskulturDie Currywurst und das Ruhrgebiet - eine symbiotische Beziehung

Die Currywurst gehört ins Ruhrgebiet wie die Kohle, schmeckt aber besser - heut schon anner Bude gewesen? Lecker Currywurst, Foto - pixabay / hansiline Der Kulturstreit um die Erfindung der Currywurst zwischen Hamburg und Berlin wird sich wohl so leicht nicht entscheiden lassen, aber für Ruhrgebietler spielt das auch keine Rolle: Sie haben die Currywurst für sich entdeckt und, adaptionsfähig wie sie sind, in ihre Kultur integriert: Pommes-Schranke mit Currywurst sind meist nicht mehr als 10 Gehminuten entfernt zu erwerben. Zücken Sie Ihre Gabel ...

Wir haben getestetSLEEP SET ANTHRACITE von BACKROLL®

Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist extrem wichtig, um sich den täglichen Anforderungen erholt stellen zu können. Der Testbericht zu SLEEP SET ANTHRACITE von BACKROLL® Neben einer guten Matratze spielen auch atmungsaktive Bettdecken und entlastende Kissen eine große Rolle. Beides stellen wir Euch im folgenden Testbericht vor: das SLEEP SET ANTHRACITE von der Firma BACKROLL®. Die Firma BACKROLL® ist ja vor allem durch seine schwarzen Faszienrollen berühmt geworden, die heute in keinem Fitnessstudio mehr wegzudenken sind. Hier unser Erfahrungsbericht! Lesen Sie den Testbericht ...

Das größte Einkaufszentrum in EuropaDas Westfield CENTRO Oberhausen

Das Westfield CENTRO in Oberhausen ist das größte Einkaufszentrum in Europa und das bekannteste im Ruhrgebiet! Westfield CENTRO, Foto: Westfield Centro Sie haben schon mehrere Geschäfte abgeklappert, aber nicht alles gefunden, was Sie suchen? Probieren Sie’s doch lieber gleich im Westfield CENTRO Oberhausen! Wir können Ihnen nicht die Garantie dafür geben, dass Sie dort alles Gesuchte erhalten, doch bei einem Angebot von über 260 Geschäften stehen die Chancen sehr gut. Hier geht es zum Shoppingerlebnis ...

Heizkosten minimieren und Strom sparenTipps zum Energiesparen im Winter

Wir haben Tipps zusammengestellt, durch die Sie trotz der Energienot gut durch den Winter kommen! Zehn LED-Leuchten hängen hinunter und leuchten vor einem schwarzen Hintergrund Foto: pixaby/KlausHausmann Strom und Gas zu sparen ist immer wichtig, doch momentan ist es essenziell. Viele von uns sind darauf angewiesen, ihren Verbrauch zu senken, weil die Kosten untragbar werden. Es gibt viele Möglichkeiten, weniger Strom und Gas zu verbrauchen, ohne auf allzu viel verzichten zu müssen. Einige dieser Möglichkeiten haben wir als Tipps zusammengetragen. Hier geht's zum Geldsparen ...

Der neue digitale Reiseführer fürs RuhrgebietReisekumpel

Der digitale Reiseführer "Reisekumpel" vereint Sehenswürdigkeiten, aktuelle Events und vieles mehr in sich! Eine Person hält ihr Handy in der Hand und die Kamera zeigt das Display: Der Reisekumpel ist geöffnet und wir sehen die Benutzeroberfläche, Foto: Dennis Stratmann Das ganze Ruhrgebiet in einem Reiseführer - auf Papier völlig unmöglich. Daher gibt es jetzt den Reisekumpel, der Gastronomie, Radwege, Hotels und mehr in sich vereint! Besonders ist die Funktion "Plane deinen Ruhrlaub", bei der Nutzer:innen ihre Interessen - zum Beispiel Natur, Events oder Bars - wählen und anhand derer einen Tagesplan vorgeschlagen bekommen, auf dem sich aktuelle Events, die schönsten Naturspots und die besten Bars befinden. Hier geht's zum Reiseführer ...

Ausgiebig shoppen im RuhrgebietVerkaufsoffene Sonntage im Ruhrgebiet

Verkaufsoffene Sonntage sind beliebt - zumindest wenn man nicht im Einzelhandel arbeitet. Verkaufoffen So Sale Shopping ohne Stress im Ruhrgebiet: das Erlebnis für die ganze Familie! Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht mehr nur bei allzu beschäftigten Managern der Hit, sondern eine willkommene Abwechslung zum vielleicht öden Besuch bei den Verwandten oder einem langweiligen Tag vor dem Fernsehschirm. Oft gibt es dazu noch ein Stadtfest. Wir haben die Übersicht zu den verkaufsoffenen Sonntagen im Ruhrgebiet! Weiter zu den Terminen ...

Shoppen am Sonntag in NRWVerkaufsoffene Sonntage in NRW

Sonntagnachmittag und Sie bemerken, dass Sie auch mit Mühe und Not nicht mehr in Ihre Lieblingshose passen? Shoppingmall Kein Problem, denn zum Glück kann auch außerhalb des Reviers sonntags wieder eingekauft werden, bis die Kreditkarte glüht. Ganz besonders hart gesottene Shopaholics nehmen dafür sicher auch einen etwas weiteren Weg in Kauf. Wo, wann und warum die Geschäfte geöffnet haben, erfahren Sie im ruhr-guide.Zur Übersicht Verkaufsoffene Sonntage ...

Stadtführungen zum Thema ObdachlosigkeitStadtführungen: Eine Reise in (m)eine andere Welt

Janita-Marja Juvonen und Jana Dietrich machen Führungen in Essen zum Thema Obdachlosigkeit. In der Innenstadt, hinter dem Haus der Technik befindet sich eine Station der Stadtführung: Im Vordergrund sind einzelne Sitzplätze und es sind kaum Menschen in der Nähe Foto: Theresa Dieckmann/ruhr-guide Janita-Marja Juvonen und ihre Kollegin Jana Dietrich machen kostenlose, ehrenamtliche Führungen durch die Essener Innenstadt und zeigen dabei eine Seite des Stadtlebens, die sonst unsichtbar bleibt: das Leben in der Obdachlosigkeit. Frau Juvonen selbst war obdachlos und nutzt ihre Erfahrungen jetzt, um wohnende Menschen über das Thema zu informieren und dabei zu zeigen, dass nichtwohnende Menschen auch Menschen sind. Hier geht's zu den Führungen ...

Das unterschätzte Highlight im RuhrgebietDie Renaturierung der Emscher

Vom Abwasserkanal zum Ausflugsziel! Seit Ende 2021 ist die Emscher offiziell sauber und abwasserfrei! Renaturierte Emscher in Dortmund-Deusen, Foto: Klaus Baumers/EGLV Die Emscher galt einst als schmutzigster Fluss Deutschlands, doch das änderte sich in den letzten Jahren. Seit 1992 verwandelt der ökologische Umbau und die Renaturierung der Emscher den Fluss in ein Naturparadies, welches zum Fahrradfahren und Spazierengehen einlädt. Statt einer stinkenden Brühe aus Abwasser ist die Emscher heute ein sauberer Fluss inmitten des Ruhrgebiets! Mehr zur Emscher ...

Tierischer Spaß im ParadiesErlebnisbauernhöfe in NRW

Zwischen Tieren und Acker ist so einiges los. Ob Trampoline oder Streichelzoo, diese Bauernhöfe machen Spaß! Neue Burgen aus riesigen Bauklötzen, Foto: Irrland Auf den Erlebnisbauernhöfen in NRW können Sie und Ihre Kinder spannende und ganz neue Erfahrungen machen. Denn der Acker bietet so einiges, was es in der Stadt nicht unbedingt zu finden gibt. Die Höfe in NRW bieten tolle Aktionen zum Toben, Rennen und Spaß haben. Also packen Sie die Wechselsachen ins Auto und düsen Sie zu einem der vielen Erlebnisbauernhöfe in Ihrer Umgebung. Streichelzoo und viel mehr ...

Wandern im RuhrgebietReiseführer: Märchenhaft wandern

Um das Ruhrgebiet ranken sich viele Sagen und Legenden, nachzulesen im Reiseführer „Märchenhaft wandern“. Coverfoto mit Titel Foto: Klartext Verlag Der Wanderführer „Märchenhaft wandern – Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet“ des Klartext Verlags nimmt uns mit auf zwölf Touren, auf denen uns die Autorinnen Nikola Hollmann und Andrea Slavik mit den Orten dieser Sagen vertraut machen. Die Sagen selbst werden von den Autorinnen aufgegriffen und in historischen, fiktionalen Kurzgeschichten neu erzählt. Hier geht's zum Wanderführer ...

Das Shopping-Herz in DortmundDie Thier-Galerie Dortmund

Dortmunds Shopping-Herz: die Thier-Galerie auf dem Gelände der ehemaligen Brauerei!Die THIER-GALERIE Dortmund, Foto: Thier-Galerie DortmundNach traditionsreicher Bierherstellung und feierlustigem Partyvolk zog eine neue Shopping-Ära mit der Thier-Galerie ins Dortmunder Land. Auf rund 33.000 qm Verkaufsfläche haben sich über 160 Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe angesiedelt. Da bleiben keine Wünsche offen. Shoppen in Dortmund ...

Action für die ganze Familie!Freizeitparks im Ruhrgebiet

Die Freizeitparks im Ruhrgebiet und in den angrenzenden Regionen laden wieder mit neuen Attraktionen ein! Star Trek: Operation Enterprise, Achterbahn im Movie Park Germany, Foto: ©fotocruz Von Entspannung und Pony-Reiten in landschaftlicher Umgebung bis hin zu Action und waghalsigen Fahrgeschäften – für das Freizeit-Vergnügen ist für jeden das Passende dabei. Erleben Sie einen tollen Tag mit Ihrer Familie. Wir haben für Sie eine Übersicht der Freizeitparks im Ruhrgebiet und ihre Highlights für 2014 zusammengestellt! Hier gehts zur Action ...

Spaß mit dem Hund bei jedem WetterHunde Indoor Ausflugstipps

Sowohl Hund als auch Herrchen, haben keine Lust bei Sturm und Regen vor die Tür zu gehen? Wir haben die Lösung! Nicht immer scheint die Sonne, doch ein Ausflug mit HUnd ist trotzdem möglich, Foto: pixabay, 14230021 Die tägliche Gassi-Runde muss bei schlechtem Wetter oft ausfallen. Damit ihnen und ihrem Vierbeiner nicht langweilig wird, haben wir einige schöne Indoor Ausflugsziele in NRW für sie zusammengestellt, bei denen ihr Hund sie begleiten darf. Ob ein Museumsbesuch, eine Shoppingtour oder sogar eine Führung durch eine Höhle: sie werden staunen, was alles möglich ist! Hier unsere Ausflugstipps ...

Möge die macht mit euch sein!Stars of the Galaxy in Mönchengladbach

Erleben sie das Universum der Jedi-Ritter in der galaktischen Ausstellung dieses einzigartigen Museums! Das neue Highlight: Augmented Reality,, Foto: (c) Stars of the Galaxy Bei Stars of the Galaxy in Mönchengladbach können Fans in die galaktische Welt von STAR WARS eintauchen! Lebensgroße Filmfiguren, seltene Lego-Modelle und aufregende AR-Erlebnisse: das alles gibt es in dem einzigartigen Museum mit Shop zu entdecken. Hier fühlt man sich wie ein echter Jedi-Ritter! Hier gehts in eine ferne Galaxie ...

Das größte dezentrale Mahnmal der WeltDas Projekt Stolpersteine

Die Stolpersteine in vielen Städten sollen an die nationalsozialistische Massenverfolgung erinnern. Preger 7: Stolpersteine für die jüdische Familie Preger an der Dorstener Straße, Foto: Stadt Bochum Sie begegnen einem in ganz Europa: Stolpersteine. Die 96 mal 96 mm großen Betonquader erinnern an Menschen, die zur Zeit des Nationalsozialismus aufgrund ihres Glaubens, ihrer Herkunft oder Abstammung, ihrer sexuellen Orientierung oder Weltanschauung degradiert, verfolgt, ermordet oder in den Suizid getrieben worden sind. Die Stolpersteine gedenken diesen Menschen und dienen als Mahnmal. Hier geht es zu dem Mahnmal ...

Die beliebtesten AusflugzieleDie Kanäle im Ruhrgebiet

Es gibt kaum einen anderen Ort, an dem man so viel Geschichte, Kultur und Natur auf einmal sieht, wie an den Kanälen. Die rote Bogenbrücke am Rhein-Herne-Kanal, Foto: c radrevier.ruhr/Ruhrgepixel Einst handelte es sich bei den Kanälen im Ruhrgebiet lediglich um Bundeswasserstraßen, doch heute gibt es dort ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen. Es gibt außergewöhnliche Brücken, malerische Seen und weitläufige Grünanlagen, durch die ein Ausflug zu einem der Kanäle zu einem unvergesslichen Erlebnis wird! Zu den Kanälen im Ruhrgebiet ...

Der Freizeitspaß für jedermannMinigolfanlagen im Ruhrgebiet

Die Freizeitbeschäftigung verlangt viel Konzentration und Präzision und ist ein Spaß für die ganze Familie. Minigolf-Anlage im Schwarzlicht-Semester Münster, Foto: Markus Gebauer - www.urbexery.com Fast jeder hat es schon einmal gespielt: Minigolf. Die Sportart begeistert seit Jahren Groß und Klein und ist ein Freizeittipp für jedes Alter! Die gesellige Freizeitbeschäftigung verlangt Konzentration und Präzision und ist eine gute Möglichkeit, den Alltagsstress auszugleichen. Wir stellen interessante Minigolfanlagen in Ihrer Umgebung vor – von Schwarzlicht-Anlagen im Dunkeln bis hin zu Adventure-Minigolf ist auch im Ruhrgebiet alles dabei. Hier geht es zu den Minigolfanlagen ...

Oberhausens einzigartigstes KunstwerkDie „Slinky Springs to Fame“ Brücke

Der Ausflug zur „Slinky Springs to Fame“ Brücke ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Slinky Springs to Fame Brücke, Foto: Ruhr Tourismus/Stefan Ziese Die „Slinky Springs to Fame“ Brücke gilt als eines der architektonischen Highlights der Stadt Oberhausen. Bei diesem ungewöhnlichen und atemberaubenden Einzelstück handelt es sich eher um ein Kunstwerk als um eine einfache Brücke. Die Fußgängerbrücke, die sich wie ein Seil spiralförmig über das Wasser schwingt, wird ihnen garantiert den Atem rauben! Mehr zur Brücke ...

Ein interessanter WochenendtripMühlen in NRW

Eine Windmühle ist das perfekte und spannende historische Ausflugsziel für die ganze Familie! Mühlenhof Breckerfeld, Foto: Mühlenhof BreckerfeldSoll ihr nächster Wochenendausflug Spaß machen und lehrreich sein? Dann ist der Besuch einer Windmühle genau das Richtige für sie! In Nordrhein-Westfalen gibt es hunderte Windmühlen, doch hier finden sie eine Liste der außergewöhnlichsten und interessantesten Mühlen, die NRW zu bieten hat. Hier geht es zu den Mühlen ...

Die Attraktion im Dortmunder HafenDas Alte Hafenamt Dortmund

Das wohl schönste Gebäude im Norden Dortmunds ist das Alte Hafenamt der Stadt. Altes Hafenamt Dortmund, Foto: Dortmund-Agentur / Roland Gorecki Der einmalige Anblick des denkmalgeschützten Bauwerks lockt immer wieder zahlreiche Spaziergänger und Fotografen in den Dortmunder Hafen. Ebenfalls sind die Führungen durch den Hafen und das Hafenamt sehr beliebt. Doch auch viele Hochzeitspaare begeistern sich für das außergewöhnliche Ambiente des Alten Hafenamts. Mehr zum Hafenamt ...

Zwischen Hipster-Cafés und DrogendealsDie Dortmunder Nordstadt

In der Dortmunder Nordstadt finden Sie einen bunten Mix an Menschen, Institutionen und Locations.Hoesch-Museum, Foto: Peter Kocbeck „Brennpunkt“, „ohne Perspektive“ oder „Anlaufstelle für Drogen und Alkohol“ – die Dortmunder Nordstadt muss sich tagtäglich allerlei Vorurteilen stellen. Doch ist das Viertel wirklich so trostlos und problematisch, wie das Image es aussagt? Wir klären über die schönen Seiten des „Szeneviertel im Ruhrgebiet“ auf. Hier geht´s zur Dortmunder Nordstadt ...

Das Messe-, Kongress- und VeranstaltungszentrumWestfalenhallen Dortmund

Die Westfalenhallen verzeichnen rund 1,7 Millionen Besucher jährlich und umfassen eine Fläche von ca. 60.000m²!Westfalenhallen Dortmund, Foto: Quadroguys GmbH Die erste Westfalenhalle in Dortmund war zeitweise die größte Halle Europas, speziell für Sportwettkämpfe, Messen oder Bühnenfestspiele vorgesehen. Das Gebäude hat seitdem eine wechselvolle Vergangenheit vorzuweisen. Das Mehrhallensystem ist einzigartig und funktioniert deshalb auch gut in wirtschaftlichen Krisenzeiten. Heute blickt das Management zufrieden auf die Bilanzen. Hier gehts zu den Westfalenhallen Dortmund ...

Der neue Trendsport jetzt auch in DeutschlandDisc-Golf Anlagen im Ruhrgebiet

Durch die entspannten Bewegungen in der Natur ist DiscGolf ein Abenteuer für die ganze Familie. DiscGolf, Foto: DiscGolf Friends, Stefan Disc-Golf – ein Sport, der immer mehr Anklang findet. Im Einklang mit der Natur ist Disc-Golf etwas für Jung und Alt. Mit viel Geschick, Koordination und Konzentration stellt der Spieler sich der Herausforderung und versucht, mit der Disc den Metallkorb zu treffen. Wir haben Disc-Golf Anlagen im ganzen Ruhrgebiet für Sie herausgesucht. Hier geht es zum neuen Trendsport ...

Die Stadt mit CharmeDie Hattinger Altstadt

Die Hattinger Innenstadt ist durch die Vielfalt der Läden zu einem beliebten Shopping-Ziel geworden. Wunderschönes Hattingen, Foto: pixabay, orensteiner Die Geschäfte befinden sich größtenteils an der Heggerstraße und am Obermarkt. In Bahnhofsnähe wurde ein modernes Einkaufszentrum errichtet und die Altstadt besticht mit ihrem Charme: Das pompöse Rathaus, die St.-Georgs-Kirche mit ihrem schiefen Kirchturm und jeden Dienstag und Samstag auch der Wochenmarkt neben dem Rathaus. Hattingen zu Fuß - Deine individuelle Stadtführung! Mehr zur Hattinger Altstadt ...

Das Ruhrgebiet mit anderen Augen sehenRegelmäßige Führungen im Ruhrgebiet

Endecken sie die vielfältigen Seiten des Ruhrgebiets bei einer Führung in der Stadt ihrer Wahl. Der Besuch im Anschauungsbergwerk, Foto: Helena  Grebe Die Städte Bochum, Dortmund, Duisburg, Hattingen und Essen haben ein tolles Portfolio mit den unterschiedlichsten Führungen. Von den alt bekannten Stadtführungen bis hin zu Führungen gestaltet um ein bestimmtes Thema herum, es gibt hier viel zu entdecken. Ein Spaß für klein und groß! Hier geht es zu den Führungen ...

Das Shoppingcenter an der A40Ruhr Park Bochum

Der Ruhr Park Bochum ist ein Einkaufszentrum wie kein anderes: Einkaufen an der frischen Luft! Der Ruhr Park, Foto: Daniel Schäfer Einem Stadtteil gleich bietet der Ruhr Park Bochum auf dem insgesamt 116.000 qm großen Areal in über 160 Geschäften Angebotsvielfalt pur. Nach einigen Umbauaktionen lockt das Einkaufs-Center jetzt mit angesagten Shops, noch mehr kulinarischer Vielfalt und dem völlig neu gestalteten Modehaus Baltz zum Einkaufen nach Bochum. Hier geht es zum Einkaufszentrum ...

Ausflugsziel für FamilienSauerlandpark Hemer

Lust auf einen Ausflug ins Grüne, eine Wanderung mit Erlebnisfaktor und diverse Attraktionen für Groß und Klein? Eingang Sauerlandpark, Foto: Katarzyna Koziol Nichts wie hin zum Sauerlandpark in Hemer! Inmitten der idyllischen Natur des Sauerlands, nahe der Heinrichshöhle, erstreckt sich ein einzigartiger Erlebnispark. Bei Spielangeboten für Kinder, interessanten Events und dem wunderschön angelegten Park kommt kein Besucher zu kurz. Auf in den Sauerlandpark Hemer ...

Der Hochzeitsplaner für Ihre HochzeitHeiraten im Ruhrgebiet

Wollen Sie eine Hochzeit in der Arena AufSchalke oder unter Tage heiraten - im Ruhrgebiet ist vieles möglich! Alle Infos für Ihre Hochzeit im Ruhrgebiet Sie möchten heiraten und suchen noch einen ungewöhnlichen Ort, an dem Sie sich trauen lassen können? Der ruhr-guide zeigt Ihnen nicht nur die schönsten Orte und Standesämter im Ruhrgebiet, sondern hat ausgefallene Ideen und alle Adressen - vom Fotografen über Limousinen bis hin zu weißen Tauben - für eine unvergessliche Hochzeitsfeier zusammengestellt! Hochzeit mal anders, wir haben den Hochzeitsplaner für Sie. Ideen und alle Adressen für Ihre Hochzeit ...

Kunst und Kultur in der Stadt MarlZentrum Marl und Marler Stern

Die Stadt Marl im nördlichen Ruhrgebiet hat viel zu bieten an Kunst und Kultur - schöne Ausflugsorte erwarten Sie!Der City-See vor dem Rathaus der Stadt Marl, Foto: Stadt Marl / Pressestelle Das Zentrum von Marl ist ein beliebter Ausflugsort, vor allem aufgrund seiner Vielseitigkeit. Im gesamten Stadtzentrum stolpert man über Kunst und Kultur. Mehrere Gewässer laden zum Schwimmen und Entspannen ein. Viele Spielplätze zum Austoben und eine große Shoppingtour im Marler Stern runden den abwechslungsreichen Ausflug ab.Hier geht's zur Stadt Marl ...

Hochzeitsfotos mal andersTrash the dress im Ruhrgebiet

Trash your dress ist neu, spannend, ungewöhnlich und wunderschön. Die etwas andere Art der Hochzeitsfotos!Trash the dress Das Hochzeitskleid zerreißen? In Wasser und Öl tränken? Keine Angst vor Außergewöhnlichem. Trash your dress! Die Traumhochzeit in Weiß und dann - verstaubt das gute Kleid im Schrank. Das muss nicht sein. Versuchen Sie etwas Neues. Die Reinheit und Eleganz des Hochzeitskleids auf einem Schrottplatz oder einer Kohlenhalde. Den aus Amerika stammenden Trend gibt es auch im Fotostudio fotografin on tour in Bochum-Gerthe.Das ungewöhnliche Fotoshooting ...

Gegen Lärm und DreckBürger wehren sich gegen neue Abfallanlage in Bochum-Gerthe

Auf dem Gelände der ehemaligen Dämmstoff Firma Philippine in Bochum soll eine Abfallanlage entstehen. Keine neue Abfallanlage in Bochum-Gerthe Der Planungsausschuss der Stadt Bochum befasst sich derzeit mit dem Vorhaben der Firma Ecosoil. Die Soziale Liste Bochum rechnet mit 300 Lkw-Fahrten pro Tag. Diese Nachricht hat zahlreiche Anwohner der Stadtteile Bochum-Gerthe und Castrop-Merklinde aufgeschreckt. Nun wehren sie sich mit allen Mitteln gegen die Neuansiedlung. Zweite Protestaktion am 16. Oktober erfolgreich! Kein Lärm und Dreck in Bochum ...

Aus Industriegelände wird NaturparkZechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort

Der Zechenpark Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort ist zu einem Ausflugsort ins Grüne geworden. Lehrstollen, Foto: Stadt Kamp-Lintfort Im Jahr 2020 wurde im Zuge der Landesgartenschau das Äußerliche des Zechenparks komplett auf Natur umgekrempelt. Nun gibt es verschiedene Grünflächen, man kann hier auch einen Tierpark finden. Außerdem wird die Bergbautradition groß geschrieben. Alte Gebäude wurden erhalten und optisch in Einklang mit der Natur gebracht. Hier gibt es mehr Informationen ...

Gedöns und Geschenke aus dem RevierRuhrpott Souvenirs

Geschenke, Gedöns oder Mitbringsel aus dem Ruhrgebiet: Hier finden Sie die Ruhrpott-Shops im Überblick! Ruhrpott Souvenirs aus und für das Ruhrgebiet, Foto: Peter H, pixabay Geschenke oder Mitbringsel aus dem Ruhrgebiet und der Region: Immer mehr Läden und Online-Shops bieten verschiedenste Artikel zum Thema Ruhrpott an. Ob Kleidung, Snacks, Poster, Accessoires oder Geschirr – alles mit kultigen Sprüchen und Motiven aus dem Revier. Hier finden nicht nur Touristen, sondern auch eingefleischte Pottler genau das Richtige! Der ruhr-guide hat für Sie die Shops und Infos zusammengestellt. Stöbern Sie sich durch die Läden ...