Alle Artikel zur Ruhrstadt

Pulp – die Allround-Location in Duisburg

Pulp – die Allround-Location in Duisburg Pulp – Die Brit-Pop-Band? Der Film von Tarantino? Mitnichten: In Duisburg ist das so genannte Event-Schloss schon seit Jahren Pilgerstätte für Fans der gepflegten Gitarrenmusik. Neben guten Partys, Konzerten und Lesungen gibt es in den urigen Gemäuern des ehemaligen Bahnhofs "Hochfeld Duisburg-Süd" auch ein richtig gutes Restaurant mit regelmäßigem Brunch, Rittermahl und Krimidinner. Pulp – die Allround-Location in Duisburg ...

WERK°STADT Witten

WERK°STADT Witten Unter dem Motto "Kultur für alle" wurde die WERK°STADT bereits vor über 40 Jahren ins Leben gerufen! Mit seinem vielfältigen Programm ist das soziokulturelle Zentrum in Witten zugleich Partylocation, Theater, als auch Konzerthaus und bietet Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen viele Veranstaltungen. WERK°STADT Witten ...

Goethebunker

Goethebunker Wenn man von Arbeit und Stress bombardiert wird und keinen Ausweg mehr sieht, dann heißt es flüchten! Ab in den Goethebunker in Essen. Bei feinen elektronischen Klängen der besten Djs aus Umgebung und Übersee, können Sie in Ihrer Not abfeiern und loslassen. Hier ist man geschützt vor dem Mainstream-Gehabe der Großstadt und frei von allen Zwängen! Goethebunker ...

Zwischenfall in Bochum-Langendreer

Zwischenfall in Bochum-Langendreer Der Zwischenfall in Bochum war als Düsterrockschuppen eine Legende. Von überall her strömten die Gruftis nach Bochum. Es fanden regelmäßig Konzerte aus dem Punk- und Hardcorebereich statt oder auch Mottopartys wie die beliebte Depeche Mode-Party! "Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da!" Da der Zwischenfall am 18. August 2011 leider abgebrannt ist, finden jetzt Events, Partys und Konzerte in diversen Locations statt. Zwischenfall in Bochum-Langendreer ...

Herr Walter – Das Eventschiff im Dortmunder Hafen

Herr Walter – Das Eventschiff im Dortmunder Hafen Schiff Ahoi! In Dortmund liegt ein ganz besonderer Kahn vor Anker – das Eventschiff „Herr Walter“. Ein vielseitiges Programm lockt auch Landratten unter Deck. Hier finden regelmäßig Sessions mit Live-Bands statt, so wie Fußballübertragungen der BVB-Spiele. Wer es gemütlich mag, trinkt ein kühles Bier an der Bar oder genießt leckeres Essen an der Fischbude „Waltraud“. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Atmosphäre im Dortmunder Hafen begeistern! Im Sommer und auch im Winter ist hier immer jede Menge los! Herr Walter – Das Eventschiff im Dortmunder Hafen ...

Club Essence

Club Essence Es ist einer der edelsten Partytempel, die das Ruhrgebiet zu bieten hat. Oft auch als Perle des Essener Nachtlebens bezeichnet, hat sich das Essence zu einer Top Adresse etabliert. Nicht selten läuft der Partyfreudige hier einem prominenten Gast über den Weg. Von außen relativ unscheinbar, wirkt das Essence mit seinem mächtigen Saal und der edlen Einrichtung umwerfend. Die außergewöhnlichen Essence-Showgirls runden das erstklassige Gesamtkonzept ab. Club Essence ...

sissikingkong in Dortmund

sissikingkong in Dortmund Das sissikingkong ist sozusagen "in Personalunion" Bar und Restaurant in einem mit Kult-Status und als solches auf jeden Fall einen Besuch wert! Das Sissikingkong erfreut mit Konzerten, Lesungen, Film- und Hörspielabenden sowie mit erlesenen Speisen und entsprechenden kulinarischen Events. sissikingkong in Dortmund ...

Steampunk Jahrmarkt und Historischer Jahrmarkt in Bochum

Steampunk Jahrmarkt und Historischer Jahrmarkt in Bochum Im Wandel der Zeit - Der Jahrmarkt kehrt zurück, von Steampunk zu Rock’n’Roll! Der Steampunk Jahrmarkt ist zurück! - Die kulturelle Bewegung, die immer mehr Menschen fasziniert, ist wieder in Bochum. Beim Steampunk treffen verschiedene Elemente des viktorianischen Zeitalters auf Technik und verschmelzen zu einem Mode- und Lebensgefühl. In diesem Jahr findet am 18. Februar im Rahmen des 14. Historischen Jahrmarkts der siebte Steampunk Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum statt. Steampunk Jahrmarkt und Historischer Jahrmarkt in Bochum ...

Hotel Shanghai

Hotel Shanghai Das Hotel Shanghai ist einer der besten Clubs in NRW, wenn nicht gar in ganz Deutschland. Das hört sich so an, als wäre das 1:1 aus dem vorliegendem Pressetext geklaut – Ist es auch, allerdings lässt sich schwer daran rütteln. Das Shanghai ist beliebt, ohne Zweifel, und das nicht nur beim Publikum sondern auch bei DJs und Acts, die das Shanghai wegen seines Sounds, der einmaligen Atmosphäre und der Spannung, die zwischen Crowd und Künstler entsteht, loben. Hotel Shanghai ...

Grossmarktschänke ehem. Cosmotopia

Grossmarktschänke ehem. Cosmotopia Das 'Wohnzimmer Dortmunds' wird von seinem Stammpublikum vor allem wegen seiner bunten, geradezu verrückten Innendeko und dem sehr gemischten Publikum verehrt. Seit geraumer Zeit werden daher in der Regel monatlich in der Grossmarktschänke die Zelte aufgeschlagen und wenn das Wetter die Freundlichkeit besitzt, sich von seiner guten Seite zu zeigen, darf man sich sogar an einem Außenbereich erfreuen. Grossmarktschänke ehem. Cosmotopia ...

Matrix Bochum

Matrix Bochum Die Matrix ist die Discothek in Sachen Rock, Heavy Metal, Industrial und Wave und Treffpunkt für die schwarze Szene in Bochum und Umgebung. In vier Clubs wird in Langendreer an jedem Wochenende die Nacht durchgetanzt. Egal ob Alternative, Charts- und Dancemusik, Crossover, Funk, Gothic, Rock, Indie und Trash, mit den verschiedenen Partyformaten spricht die Matrix mittlerweile eine große Bandbreite an Zielgruppen an. In der großen Halle treten außerdem so manche hochkarätige Live Acts auf. Matrix Bochum ...

Haus Ripshorst und Gehölzgarten Ripshorst

Haus Ripshorst und Gehölzgarten Ripshorst Jeder im Ruhrgebiet kennt ihn. Ob bewusst oder unbewusst - zumindest besucht hat ihn sicherlich jeder einmal, den Emscher Landschaftspark, der sich durch das ganze Ruhrgebiet, von Duisburg bis Dortmund, erstreckt. Anleitung und Information bietet das Haus Ripshorst. Der ehemalige Bauernhof Ripshorst, an dessen Stelle früher eine Gräftenburg stand, beheimatet seit 1999 das Informationszentrum und seit 2010 auch eine kleine Ausstellung. Haus Ripshorst und Gehölzgarten Ripshorst ...

GOP Varieté-Theater Essen

GOP Varieté-Theater Essen Das GOP Varieté-Theater Essen ist die erste Adresse für Kunst seiner Art im Ruhrgebiet. Hier ist immer etwas Faszinierendes, Magisches, Lustiges und Spannendes los. Erleben Sie selbst die gesamte Vielfalt des Varieté im Rahmen eines unglaublichen Live-Erlebnisses! GOP Varieté-Theater Essen ...

Karneval im Ruhrgebiet

Karneval im Ruhrgebiet Eine Karnevalshochburg wie Düsseldorf oder Köln ist das Revier sicherlich nicht, dennoch setzen sich von Bochum bis Voerde die großen und kleinen Jecken von der Weiberfastnacht bis zum Rosenmontag stimmungsvoll und mit einem flotten Liedchen auf den Lippen in Bewegung. An der Ruhr singt man dann aber nicht von irgendwelchen "Trömmelschen" - Rosenmontagsumzüge im Ruhrgebiet und toller Straßenkarneval stehen wieder auf dem Programm. Dennoch ist eines sicher: Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Karneval im Ruhrgebiet ...

Antik- und Sammlermarkt Dortmund

Antik- und Sammlermarkt Dortmund Er ist seit 1979 eine Institution für Historisches und Seltenes: Der Antik- und Sammlermarkt Dortmund. Vom barocken Sessel mit rotem Samtbezug über den mehrarmigen Kerzenleuchter bis hin zu antiken Uhren und Porzellan finden Sammler und Neugierige alles, was aus einer früheren Zeit stammt. Zwischen Kitsch und Kunst finden sich Raritäten sowie Antiquitäten, die den Fan verschnörkelter, mit Patina bedeckter Gegenstände in Begeisterung versetzen werden. Antik- und Sammlermarkt Dortmund ...

Bochum auf besondere Weise entdecken

Bochum auf besondere Weise entdecken Haben Sie schon einmal an Bochum gedacht, so wie Sie an Berlin denken? An eine Stadt, in der es viel zu sehen und zu erleben gibt? An eine Stadt, in der man als Tourist oder Touristin viel erleben, Spaß haben und es sich gut gehen lassen kann? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Denn Bochum kann noch viel mehr als Heimat sein. Die Bochum Marketing GmbH lädt Sie ein, TouristIn in der eigenen Heimat zu sein. Bochum auf besondere Weise entdecken ...

Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet

Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet Kunst im Ruhrgebiet: Hier findet jeder seine Ausstellung - von klassisch bis abstrakt! Im Ausstellungskalender finden sich spannende Ausstellungen und die neusten Kunstschauen im Ruhrgebiet und Umgebung. Egal ob in den großen Museen, kleinen Galerien und alternativen Locations - von Auguste Renoir über Fotografie bis hin zu digitaler Raumkunst und Lichtinstallationen. Im Ruhrgebiet gibt es im Bereich Kunst und Kreativität viel zu entdecken. Ausstellungskalender für das Ruhrgebiet ...

5 überraschende Vorteile der Verwendung von CBD-Öl

5 überraschende Vorteile der Verwendung von CBD-Öl Grafik CBD-Öl ist ein natürliches und derzeit sehr bekanntes Heilmittel. Es wird in letzter Zeit immer häufiger zur alternativen Behandlung von vielen Gesundheitsproblemen eingesetzt. Hinter der Abkürzung CBD verbirgt sich Cannabidiol, ein Bestandteil der Hanfpflanze. Da es nicht psychotrop wirkt, hat es keine berauschende Wirkung. Da es sich um einen pflanzlichen Wirkstoff handelt, ist CBD auch als Alternative zu herkömmlichen Medikamenten beliebt. 5 überraschende Vorteile der Verwendung von CBD-Öl ...

Markus Krebs empfiehlt: Die leckersten Ruhrpott-Tapas

Markus Krebs empfiehlt: Die leckersten Ruhrpott-Tapas Ob echte Klassiker oder außergewöhnliche Variationen, „Die leckersten Ruhrpott-Tapas“ von Udo Thies ist ein zuverlässiger Begleiter durch die vielfältige Küche des Ruhrgebiets. In „Die leckersten Ruhrpott-Tapas“ werden nicht nur ganz neue Konstellationen vorgestellt, sondern auch alten Klassikern ein neuer Anstrich verpasst. Welche genau und ob es sich dabei um einen Einser-Schüler handelt, erfährt man auf Empfehlung von Markus Krebs definitiv. Aber Vorsicht, wer Humor und Ironie nicht mag, dem wird das Buch schwer im Magen liegen. Der ruhr-guide verlost zwei Exemplare des Kochbuches! Markus Krebs empfiehlt: Die leckersten Ruhrpott-Tapas ...

Eiskalt zur Spitze: Die warmherzigste Serie, die jemals über die Kälte gedreht wurde

Eiskalt zur Spitze: Die warmherzigste Serie, die jemals über die Kälte gedreht wurde Modern, informativ und mit genau der richtigen Portion Humor: Die neue Webvideoreihe „Eiskalt zu Spitze“ ist nicht nur eine humorvolle Serie mit neuen Schauspieltalenten und altbekannten Schauspielprofis, sondern greift mit den Themen Eis- und Klimaforschung auch wichtige Themen auf, die selbst in der heutigen Zeit, in der man sich dieser Krisen bewusst ist, oft noch zu kurz kommen. Eiskalt zur Spitze: Die warmherzigste Serie, die jemals über die Kälte gedreht wurde ...

Essen… verwöhnt

Essen… verwöhnt Essen… verwöhnt kehrt endlich zurück und geht in eine neue Runde! Endlich öffnet Essens Schlemmerparadies erstmals seit 2019 wieder seine Tore in der Essener Innenstadt. Freizeit-Gourmets können sich endlich wieder auf weiße Zelte, Bierzeltgarnituren und Sonnenschirme im Herzen von Essen, der Kettwiger Straße, freuen. Hoffentlich begleitet von viel Sonnenschein, dem Duft kulinarische Köstlichkeiten in der Luft und mit viel Lachen und guten Gesprächen. Essen… verwöhnt ...

Das Ruhrgebiet aus neuer Perspektive erleben – mieten Sie ein Boot mit den Liebsten

Das Ruhrgebiet aus neuer Perspektive erleben – mieten Sie ein Boot mit den Liebsten Das Ruhrgebiet hat jede Menge zu bieten und das nicht nur auf dem Land. Möchten Sie einmal eine ganz neue Perspektive genießen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit für einen Bootsausflug und stechen Sie in See. Hierfür brauchen Sie keinen eigenen fahrbaren Untersatz, sondern können einfach ein Boot mieten. Lernen Sie die schönsten Kanäle und Streckenabschnitte kennen, die Ihnen mehr zeigen als Sie bislang kannten. Das Ruhrgebiet aus neuer Perspektive erleben – mieten Sie ein Boot mit den Liebsten ...

Ruhr Museum

Ruhr Museum Im Kulturhauptstadtjahr 2010 eröffnete auf der Essener Zeche Zollverein ein Heimatmuseum, wie es faszinierender kaum sein kann. Aus der Sammlung des ehemaligen Ruhrland-Museums ist das neue Ruhr Museum entstanden. Dem gleichen Weg den noch vor nicht allzu langer Zeit die Kohle auf der Zeche Zollverein nahm, folgt heute ein Museumsparcours, der durch die Gegenwart, die Geschichte und den Prozess der Industrialisierung wieder zur Gegenwart des Ruhrgebiets führt. Ruhr Museum ...

Wintersport-Arena Sauerland

Wintersport-Arena Sauerland Nur eine gute Autostunde vom Ruhrgebiet entfernt wird der Wintersportbegeisterte fündig: Skifahren und Snowboarden, Rodeln, Schneewandern und mehr. Rund um den bekanntesten Berg der Region, dem Kahlen Asten, sind die Wintersportbedingungen bestens. Die Wintersport-Arena Sauerland erstreckt sich von Meschede bis Medebach und von Olpe bis Brilon. Der kälteste Dezemberanfang seit 12 Jahren bereitet der Wintersport-Arena Sauerland einen traumhaften Start in die Saison! Wintersport-Arena Sauerland ...