Das Ruhrgebiet erleben: Die Highlights
Ausstellungen, Bühnenstücke, Comedy, Shows, Sport und mehr - das Revier präsentiert sich als Region für jeden Geschmack: von skurillen Themen bis zum Zauberwürfel, von Raumfahrt und Brauchtum, von "Staying Alive" mal klassisch, von der Kultur Afrikas bis zu hohem Niveau aus der Hochhaussiedlung!
COMEDY

25.09.2009, 20:00 Uhr, Lünen
14.11.2009, 20:00 Uhr, Gelsenkirchen

LESUNG
Wladimir Kaminer, der bekannte Berliner Autor und DJ, kommt ins Ruhrgebiet. Bekannt geworden durch seine Bücher "Russendisko" und "Mein Leben im Strebergarten" zählt er heute zu den gefragtesten Autoren. Seine Lesungen sind besonders beliebt. Wladimir Kaminer schafft mit seinen Geschichten und seinem Humor ein starke Verbindung zum Publikum, die keinen Zuhörer kalt lässt. Auf dem Programm in Recklinghausen stehen Texte aus seinem aktuellen Buch "Salve, Papa", in dem er den Zuhörer von den Wirrungen eines Kindes in einem deutschen Lateingymnasium berichtet, sowie Unveröffentlichtes aus seinem unerschöpflichen Schatz skuriller Themen. Im Anschluss wird in der Russendisco getanzt.
04.09.2009, 20:00 Uhr, Zeche Bochum, Bochum
SHOW
Skandal – im Ruhrgebiet! "Ich will Spass! Das Musical"
Sommer 1983: Die jungen Frauen Cleo und Rosi wollen zusammen die weite Welt entdecken und stehen beide auf den gut aussehenden Ritch. Cleos Mutter ist leidenschaftliche Friedensaktivistin, Rosis Eltern führen ihre Ehe nur noch auf dem Papier und Ritch versorgt zu Hause allein seinen kleinen Bruder. Als Cleo und Ritch sich verlieben, taucht Ritchs verschollener Vater auf. Kann die Freundschaft von Rosi und Cleo diese Prüfung überstehen? Was haben Rosis Vater und Cleos Mutter miteinander zu tun? Jeder der acht Charaktere hat eine ganz eigene Geschichte zu erzählen. In der Kulisse eines überdimensionalen, leuchtenden Zauberwürfels sind die Erlebnisse dieser Personen mit viel Liebe und Humor miteinander verbunden.

STADT
Mit anderen Augen durch Duisburg: Thorsten 
Stadtführungen finden an jedem ersten Sonntag im Monat statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Eingang der Tourist Information Duisburg, Königstraße 86, 47051 Duisburg. Die Kosten betragen für Erwachsene p.P. 4,00 Euro und für Kinder (6 – 13 Jahre) je 2,00 Euro. Es wird gebeten, den Betrag passend bereit zu halten.