Kostenlos im Ruhrgebiet- Festivals: Umsonst & Draußen
Sommer, Sonne, gute Laune und keinen Cent mehr in der Tasche? Kein Problem, der ruhr-guide führt Sie nämlich zu ausgewählten Musik-, Theater- und Straßenfestivals im Ruhrgebiet und Umgebung, bei denen Sie es sich völlig kostenfrei gut gehen lassen können. Ob Sie sich dabei von Höhenfeuerwerk, Theater, traditionellen Stadtfesten oder Pop-Hymnen begeistern lassen wollen, bleibt Ihnen überlassen. Also raus aus dem Keller und hinein ins pralle Partygetümmel!
Weitere Artikel:
Kostenlos im Ruhrgebiet - Ausflugsziele
Kostenlos im Ruhrgebiet - Museen

Kemnade in Flammen, 7. bis 10. Juni 2019
Auch zwischen Bochum, Witten und Hattingen darf Pfingsten umsonst & draußen gefeiert werden. Das Fest Kemnader See in Flammen mausert sich langsam aber sicher zu einem Pfingstfestival, das mit Kinderprogramm, Höhenfeuerwerk und Musik zwischen Rock, Pop, Oldies und Schlagern eine Ganztagsbespaßung für die ganze Familie bietet.
Kemnade in Flammen
7. bis 10. Juni 2019Ort: Kemnader See Bochum, Oveneystraße 69, 44797 Bochum
Weitere Infos: www.kemnade-in-flammen.de
Bochum Total, 4. bis 7. Juli 2019
Vom 4. bis 7. Juli 2019 steigt am Bochumer Südring das größte Musik-Festival im Pott. Zum Line-Up gehören dieses Jahr unter anderem Andreas Kümmert, Thomas Godoj und Reis Against The Spülmachine, auf der Website von Bochum-Total sind alle weiteren Acts aufgelistet. Bei Bochum Total heißt es: vier Tage volles Programm, zahlreiche Bands und Künstler vom regionalen Newcomer bis zum Top-Act, Open-Air-Bühnen, und eine Indoor-Bühne, und das alles bei freiem Eintritt.
Bochumer Musiksommer, 6. bis 8. September 2019
Der Bochumer Musiksommer besticht durch eine ungewöhnliche Musikvielfalt, die vom Frauenchor der Polizei über die Bochumer Symphoniker bis hin zu durchaus massentauglichem Pop reicht. Abgerundet wird das Fest in der Bochumer Innenstadt durch das angeschlossene Winzerfest. Der Bochumer Musiksommer, von Klassisch über Jazz zu elektronischer Tanzmusik, soll ein Fest für alle Generationen und Bevölkerungsgruppen sein.
Bochumer Musiksommer
6. bis 8. September 2019Ort: Bochum Innenstadt, City
Weitere Infos: www.bochumer-musiksommer.de
RUB - Das UNI Sommerfest 2019
Das Sommerfest der Ruhr-Universität Bochum bietet jedes Jahr eine bunte Mischung aus Musik, Kultur und Unterhaltung. Am 19. Juni 2019 geht das Fest in die 45. Runde. Geboten wird eine Mischung aus kulinarischen und musikalischen Highlights, Angeboten für Kinder und kulturell interessierte Erwachsene. Live-Konzerte, Poetryslam und Comedy inclusive!
Uni-Sommerfest 2019
149. Juni 2019ab 16 Uhr auf dem Forum der RUB
Weitere Infos: www.ruhr-uni-bochum.de
Bottroper Pferdemarkt, 5. Mai 2019
In der Zeit von 13 – 18 Uhr lebt in der Bottroper Innenstadt die alte Tradition des Pferdemarktes wieder auf. Zu sehen sind dabei nicht nur Verkaufspferde, sondern auch ein breites Rahmenprogramm, das sich unter anderem mit alten Handwerksberufen rund um Pferde beschäftigt. Schauen Sie Sattlern, Hufschmieden und professionellen Pferdehändlern über die Schulter.
Bottroper Pferdemarkt
5. Mai 2019Ort: Innenstadt Bottrop, Cyriakus-Kirchplatz
Weitere Infos: www.bottrop.de
Bottrop „Unser Stadtfest“, 31. Mai bis 02. Juni 2019
Anfang Juni dreht sich in der
Michaelismarkt, 28. und 29. September 2019
Der Mittelaltermarkt in der Bottroper Innenstadt lockt Besucher mit Handel, Handwerk, Tavernen und Bratereyen. Die Bespaßung der werten Gäste des Marktes in Form von Märchenerzählern, Gauklern, Spielleuten und Rittern ist aber ebenso wie die mittelalterliche Atmosphäre völlig kostenlos.
Michaelismarkt
Sa, 28. Sep 2019 - So, 29. Sep 2019Sa: 18:30-22:00 Uhr
So: 11:00-19:30 Uhr
Ort: Bottrop Innenstadt, Cyriakus-Kirchplatz
Weitere Infos: www.burgenmarketing.de
Castrop kocht über, 19. bis 23. Juni 2019
Bei diesem Altstadtfest feiert sich Castrop-Rauxel in erster Linie kulinarisch. Das Rahmenprogramm besticht allerdings durch abwechslungsreiche Live-Musik, auch jenseits von Schlagern und ausgelassene Stimmung. Dabei ist das Programm zudem noch völlig kostenlos.
Castrop kocht über
19. bis 23. Juni 2019Mittwoch: 18:00 - 24:00 Uhr + 20:00 Uhr Fassanstich
Donnerstag: 11:00 - 24:00 Uhr
Freitag: 11:00 - 24:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 24:00 Uhr
Sonntag: 11:00 - 21:00 Uhr
Ort: Castrop-Rauxel, Marktplatz in der Altstadt
Weitere Infos: www.castrop-rauxel-kocht-ueber.de
Campusfest Dortmund, 4. Juli 2019
Lehre und Forschung weicht für einen Tag einem abwechslungsreichen Sommerfest. Viele Live-Gigs sorgen für gute Laune.
Campusfest Dortmund
4. Juli 2019Ort: Martin-Schmeißer-Platz & Mensabrücke
Campusgelände TU-Dortmund
Weitere Infos: www.tu-dortmund.de
Micro!Festival, 23. - 25. August 2019
Außergewöhnliche Musikensembles, internationale Akrobaten und Artisten, überraschende Aktionskunst und Straßentheater der Extraklasse erwartet Sie, wie in jedem Jahr, beim Microfestival in der Dortmunder Innenstadt. 1994 fand das Festival zum ersten Mal statt und versüßt den Besuchern das Ende der Ferien, bevor der Alltag dann wieder einkehrt.
Micro!Festival
23. - 25. August 2019Ort: Dortmund Innenstadt, Friedensplatz
Weitere Infos: www.dortmund.de
Open Air Folkfestival, 15. Juni 2019
Open-Air am Samstag nach Pfingsten an der Bergheimer Mühle in Duisburg-RheinhausenEines der größten regelmäßigen Musikfestivals Duisburgs bietet ein bunt gemischtes Musikprogramm, Walk-Acts, Feuerjonglage und ein Kindertheater. Seit nunmehr 26 Jahren findet es immer am Samstag nach Pfingsten statt.
Ruhr Games, 20.-23. Juni 2019
Bei den Ruhr Games gibt es ein breites Angebot an Sportarten, Art Battles und Musik. Ob Street Soccer, Cro oder Paint Show - wer aktiv sein will, kommt hier auf seine Kosten.
KinderKulturFestival, 1. bis 9. Juni 2019
"Hoch hinaus" heißt es beim KinderKulturFestival, das schon seit 1998 einen festen Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region bildet. Wichtiger Baustein ist die Mit-Mach-Ausstellung "WASSER – im Fluss der Phänomene". Theater, Kunst, Aktionen und kreative Workshops laden zum experimentieren, knobeln und staunen ein.
KinderKulturFestival
1. bis 9. Juni 2019Ort: Festivalgelände am Innenhafen Duisburg
Weitere Infos: www.kinderkulturfestival.de
32. Pfingst Open Air Werden, 10. Juni 2019
Bereits zum 34. Mal findet in Essen-Werden an einem sonst eher beschaulichen Plätzchen direkt an der Ruhr das kostenlose Pfingst-Open-Air statt. Am Pfingstmontag spielen wieder viele hochkarätige Akteure auf der Main Stage und der Elektronischen Wiese.
Open Air Werden
10. Juni 2019Ort: Schleuse 7, Essen-Werden, Nähe S-Bahnhof
Weitere Infos: www.openair-werden.de
Essen.Original., 6. bis 8. September 2019
Die Besucher erwartet wieder neben gängigem Rock-, Pop-, Hip Hop- und Jazzformationen eine Auswahl an Comedy, Literatur, Klassik und Tanz.
Essen.Original.
6. bis 8. September 2019Ort: Essen Innenstadt, Kennedyplatz
Weitere Infos: www.essen-original.de
Sommerfestival Schloss Berge, 12. - 14. Juli 2019
Das Sommerfestival am Berger See in Gelsenkirchen-Buer bietet Programm für große und kleine Festival-Besucher. Neben Clowns, einem Riesenfeuerwerk, Märchenerzählern und allerlei Kinderbelustigung, können Erwachsene verschiedenen Bands lauschen oder sich im Bereich der Schausteller und Fahrgeschäfte austoben. Dieses Jahr werden Olaf Henning und die Maus Show als besondere Gäste erwartet.
Sommerfestival Schloss Berge
12. - 14. Juli 2019Ort: Gelsenkirchen-Buer, Berger See
Weitere Infos: www.sommerfestival-schloss-berge.de
Muschelsalat Hagen, jeden Mittwochabend zwischen Juli und August 2019
Seit 1986 lädt das Kulturbüro Hagen jedes Jahr an Sommerabenden verschiedene Künstlergruppen ein, um sich und ihre Kunst vorzustellen. Seitdem wird unter dem Motto Musik - Theater - Aktionen jeden Mittwochabend zwischen Juli und August der Muschelsalat im Volkspark oder an unterschiedlichen, zuweilen unüblichen Veranstaltungsorten im Hagener Stadtgebiet angerichtet. Schauspieler, Musiker, Pantomimen, Jongleure und Artisten präsentieren ein Open-Air Kulturspektakel ganz besonderer Art und schaffen eine Atmosphäre, die Besucher und Vorbeikommende zum Verweilen einlädt. Zum perfekten Kunstgenuss gehören selbstverständlich kulinarische Leckerbissen und kühle Getränke dazu.
Sommer, Sonne - Muschelsalat Hagen
jeden Mittwochabend, Juli - August 2019Ort: Stadtgebiet Hagen, diverse Spielorte
Weitere Infos: www.hagen-online.de
Hammer Summer, 22. Juni 2019
Bereits zum 14. Mal findet auf dem Marktplatz in Hamm der Hammer Summer statt. Schon 2002 lockte das Late Summer Fest 15.000 Besucher auf den Platz vor der Pauluskirche in Hamm. Seit 2003 läuft das beliebte Festival, das stets verschiedene Stilrichtungen präsentiert unter dem Namen Hammer Summer. Als Top-Act 2015 waren zum Beispiel „Juli“ zu Gast. In diesem Jahr werden unter anderem Joris, Staubkind, Engst und Albert Hammond auf der Bühne an der Pauluskirche zu sehen sein.
Hammer Summer
22. Juni 2019Ort: Marktplatz vor der Pauluskirche, Hamm
Weitere Infos: www.hammer-summer.info
Hattinger Altstadtfest, 31. Mai bis 2. Juni 2019
Hattingen macht auf: Das 45. Hattinger Altstadtfest 2019 ist der Aufmacher der Festival-Saison im Ruhrgebiet. Die ohnehin sehenswerte Hattinger Altstadt ist alljährlich Veranstaltungsort eines Stadtfestes bei dem keine Wünsche offen bleiben: Ausstellungen und Handwerk, Sport und Spiel, Kleinkunst und Theater aber auch Musik zwischen Folk, Blues, Oldies, Chormusik und Big Band Sounds sind mit von der Partie.
Hattinger Altstadtfest
31. Mai bis 2. Juni 2019Ort: Hattinger Altstadt
Weitere Infos: www.hattingen.de
KAZ-Open Air, 24. August 2019
Ein kleines Festival auf dem Hibernia-Skatepark in Herne. Es soll ein Zeichen gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus setzen und das Kulturell-Alternative Zentrum in Herne fördern. Zahlreiche Bands rocken von 13 bis 22 Uhr die Bühne für mehr Unterstützung.
KAZ-Open Air
24. August 2019Ab 12 Uhr wieder im Skatepark Hibernia, Herne
Ort: Hibernia-Skatepark, Herne
Weitere Infos: kazherne.blogsport.de
Hafenfest in Münster, 31. Mai – 02. Juni 2019
Das Hafenfest in Münster bietet auch in diesem Jahr ein interessantes Gemisch an verschiedenen Musikrichtungen und körperlicher Ertüchtigung wie z.B. dem Tret-Boot-Fahren. Auf 4 Bühnen treten 40 verschiedene Künstler auf. Am schönen Münsteraner Hafen geht es zu Wasser geht es bei Stand up Paddeling, Kanu, Polo oder Tretbootfahrenauch auch sportlich zu. Hier herrscht das ganze Wochenende lang sommerlich- festliche Stimmung!
Hafenfest Münster
31. – 02. Juni 2019Ort: Hansaviertel, Hafenplatz Münster
Weiter Infos: www.ms-hafenfest.de
Olgas Rock, 9. - 10. August 2019
Danke Olga für dieses schöne Festival, bei dem man kostenlos ordentlich was zu hören bekommt. Olga war übrigens nicht die erste Bürgermeisterin von Oberhausen und daher Namensgeberin dieses netten Parks, vielmehr rührt der Name von der Oberhausener Landesgartenschau aus dem Jahre 1999.
Olga´s Rock Festival
9. - 10. August 2019Ort: Oberhausen, Olga-Park
Weitere Infos: www.olgas-rock.de
13. Musik-Sommer-Nacht, 13. Juli 2019
Zu sehen gibt es, wie auch schon in den letzten Jahren, Livebands und DJ´s auf diversen Bühnen. Nach dem offiziellen Ende des Festes wird in den Bars, Kneipen und Restaurants der City kräftig weitergefeiert.
Musik-Sommer-Nacht
13. Juli 2019Ort: Marktstraße in Oberhausen
Weitere Infos: www.oberhausencity.de
Welttheater der Straße, 30. und 31. August 2019
Schwerte präsentiert schon seit dem Ende der 80er Jahre das Welttheater der Straße und das mit großem Erfolg. Das besondere Engagement Schwertes im Bereich des Straßentheaters ist nicht zufällig, bietet doch das Ambiente der Altstadt von Schwerte mit ihren zahlreichen Plätzen und den nahegelegenen Ruhrauen am Kulturzentrum Rohrmeisterei beste Voraussetzungen für magische Theatererlebnisse zu nächtlicher Stunde.
Welttheater der Straße
30. und 31. August 2019Ort: Schwerte Innenstadt
Weitere Infos: www.welttheater-der-strasse.de
Stadtfest Unna, 06. - 08. September 2019
Zwischen Fahrgeschäften und dem historischen Handwerker- und Kunstmarkt versteckt die Stadt Unna jährlich bis zu 8 Bühnen, die auf mannigfaltige Weise bespielt werden. Von Musik begleitet kann man zudem noch ein Kindertheater bestaunen und über den Kindertrödelmarkt bummeln.
Stadtfest Unna
06. - 08. September 2019Freitag von 14 - 0 Uhr
Samstag von 14 - 0 Uhr
Sonntag von 14 - 0 Uhr
Ort: Unna Innenstadt
Weitere Infos: www.stadthalle-unna.de
EselRock Festival, 31. Mai und 01. Juni 2019
Wesel ist kreativ und innovativ. Dabei hat es sich zu einem angesagten Ort für Rock- und Popmusik entwickelt. Ohne kommerzielles Interesse geht es darum, etwas für Wesel zu schaffen und den Heubergpark als Veranstaltungsort zu etablieren. Deutschlandweit bekannte Künstler und Bands aus der Region teilen sich die Haupt- und Seebühne.
SommerRock Imberg
Seit 2013 begeistert das von Wittener Jugendlichen organisierte Open-Air-Festival im Steinbruch Imberg. Einmal jährlich treffen hier Indie-Punks auf Rapper*innen, Songwriter*innen auf Metalheads und junge Bands aus der Region auf überregional bekannte Headliner. In diesem Jahr ist die WERK°STADT als Kooperationspartner der städtischen Koordinationsstelle Jugendkultur erstmals an der Umsetzung des Projekts beteiligt.
SommerRock Imberg
6. Juli 2019Ort: Im Steinbruch Imberg
Am Hang 2
58453 Witten-Annen
(Stand: Juni 2019, Alle Angaben ohne Gewähr!)
1. Foto: Ruhr Event GmbH
2. Foto: Roberto Schirdewahn