6. Karstadt Marathon 2009
Am 17. Mai ist es wieder soweit: Zum 6. Mal startet der Karstadt Marathon! Auf unterschiedlichen Strecken geht es quer durchs Ruhrgebiet. Die Läufer und auch die Zuschauer dürfen sich über eine interessante Streckenführung freuen, entlang zahlreicher Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler. Mit dabei sind auch in diesem Jahr prominente Weggefährten. Ganz aktuell: Der Präsident des Deutschen Bundestags, Norbert Lammert, läuft auch mit!
Archiv: 17.12.2008 [ruhr-guide] Das Ruhrgebiet rückt zusammen! Am 17. Mai

Läufer, Walker, Inliner und Handbiker
Mit mehreren Streckenführungen ist für jeden Marathoni etwas dabei. Berufen sind Läufer, Walker, Inliner oder Handbiker. Egal für welche Strecke sich entschieden wird, der Zieleinlauf wird in der Mitte des Ruhrgebiets sein, nämlich in Essen. Die Läufer können in Oberhausen oder in Dortmund starten und die traditionellen 42,195 km laufen. Sie können aber auch einen Halbmarathon ab Gelsenkirchen zurücklegen. Überdies steht es zum ersten Mal auch Firmen frei, mit Mitarbeiter-Teams am Halbmarathon teilzunehmen. Über die gesamte Marathonstrecke dürfen auch Schulstaffeln mitmachen, der Start für die Schüler ist kostenlos. Wer weiß, vielleicht werden die 19.864 Teilnehmer des Jahres 2008 in diesem Jahr getopt werden?
Durchlauf an der Zeche Zollverein
Start im Westen: Los geht es in Oberhausen im Olga-Park,
Ost und West laufen gemeinsam
Start im Osten: Von Dortmund geht es stracks nach Bochum, vorbei am Presswerk von Opel, das alleine schon 400 Metern lang ist. Der Bochumer Boulevard führt nach Norden am Schauspielhaus und am Bergbau Museum entlang direkt in die Herner Innenstadt. Danach folgt der große "Come-together Point": Die Dortmunder Starter durchlaufen auch die Zeche Zollverein. Anschließend treffen sich die Teilnehmer aus dem westlichen und östlichen Ruhrgebiet, um geschlossen als Lindwurm dem Ziel entgegen zu rennen.
Strecken mit geringer Steigung
Der Halbmarathon beginnt in Gelsenkirchen-Buer
Marathon für Schulen und Firmen
Ebenfalls wird es Schulmarathon-Staffeln geben, die auch in Oberhausen oder in Dortmund starten können, die Teilnahme für die Schüler ist kostenlos. Außerdem können sich Firmen erstmals für den Halbmarathon anmelden. Mindestens vier, maximal sieben Läufer eines Betriebs, die mit beliebig vielen Teams antreten können, starten von Gelsenkirchen nach Essen. Jeder, der teilnimmt, erhält als Belohnung unter anderem ein Teilnehmer-Shirt, eine Medaille und sogar eine Massage im Ziel.Anmerkung: Sämtliche Besucherattraktionen auf dem Welterbe Zeche und Kokerei sind auch an diesem Sonntag regulär geöffnet, sodass einer Besichtigung des red dot design museum oder einer Führung über den "Weg der Kohle" nichts im Wege steht.
Karstadt Marathon
17. Mai 2009Start:
ab 8.30 Uhr in Gelsenkirchen
ab 10.30 Uhr in Dortmund und Oberhausen.
Jeder kann sich unter www.karstadt-marathon.de online für den 17. Mai 2009 anmelden und den Streckenverlauf einsehen.
Besondere Anreisebedingungen
Hinweis: Wegen der Sperrungen für die Strecke kann das Welterbe nur von Norden über die Köln-Mindener-Straße, Schonnebeckhöfe, Essener Straße, Bullmannaue und Arendahls Wiese angefahren werden. Das Ende der Sperrung wird gegen 17.00 Uhr erwartet.
Eine ausführliche Anreisebeschreibung für PKW und ÖPNV sowie den Streckenverlauf zum Download finden Besucher auf www.zollverein.de
(sk)