Konzerte im Ruhrgebiet

Von der intimen Atmosphäre im kleinen Club bis zur Megastage in der Arena, von Pop über Klassik bis Metal zu Punk: Der ruhr-guide kennt die Termine für die wichtigsten Konzerte im Ruhrgebiet und in den nahe gelegenen Städten. Suchen Sie gezielt nach Konzerten Ihrer Lieblings-Stars oder stöbern Sie einfach ein wenig in dieser Rubrik herum um sich für Ihre Freizeitgestaltung in Sachen Musik inspirieren zu lassen, damit Sie in Zukunft kein Konzert Ihrer Lieblingsband mehr verpassen.

Konzerte im Ruhrgebiet, Foto: pixabay [ruhr-guide] In den zahlreichen Rockclubs und in den großen Arenen finden sowohl die Newcomer als auch die großen Stars ihre Bühne und so bietet das Ruhrgebiet für Fans der gepflegten oder bombastischen Liveshow das Passende.

Hier gibt es die wichtigsten Termine für die nächsten Monate.


One Vision of Queen feat. Marc Martel

02.10.2023 Köln, Lanxess Arena
08.10.2023 Siegen, Siegerlandhalle
09.10.2023 Oberhausen, Rudolf Weber-Arena
2023 kehrt mit „One Vision of Queen feat. Marc Martel“ die grandiose Show um die stimmliche Reinkarnation Freddie Mercurys – die ganz ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke oder andere Accessoires auskommt – zurück auf die Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der kanadische Sänger Marc Martel ist einer der gefragtesten Freddy Mercury Interpreten weltweit, der selbst von original Queen-Mitgliedern Brian May und Roger Taylor entdeckt wurde und seit über 10 Jahren mit seinen eigenen Queen Shows um den Globus tourt.



The Jeremy Days - Beauty in Broken Tour 2023

04.10.2023 Kaue Zeche Carl
The Jeremy Days waren Ende der Achtziger Jahre eine der wenigen Bands aus Deutschland, die es auf MTV schafften. „Brand New Toy“ wird bis heute im Radio gespielt! Ihre Mischung aus britischem Pop und amerikanischem Art-Rock brachte sie in zehn Jahren und fünf Alben mit Produzentenlegenden zusammen und durch die großen Clubs der Republik, UK-Tour inklusive. Am Ende hatten sie 1995 über eine halbe Millionen Platten verkauft.



DOTA SINGT MASCHA KALÉKO

04.10.2023 Stadthalle Mülheim
Dota Kehr ist Berlinerin, textet, singt und spielt seit 2013 in der Besetzung mit Jan Rohrbach (git), Janis Görlich (dr) und Jonas Hauer (keys) unter dem Bandnamen DOTA Konzerte. Dota und ihre Band geben den Gedichten Mascha Kalékos eine zusätzliche Ebene, neue Farben, manchmal auch zum Text in Kontrast gesetzt, und schaffen das Kunststück, dass man kein einziges Mal an Lyrik mit musikalischer Begleitung denkt, während man die Lieder hört.



Afrob

05.10.23 Essen, Zeche Carl
20 Jahre ist es her, seitdem sich Afrob mit seinem Debütalbum Rolle mit Hip Hop (1999) einen Namen gemacht hat. Der Wahlberliner gehört längst zum festen Repertoire der deutschen Hip Hop Szene und hat bereits mit namhaften Kollegen wie Sido, Jan Delay und den Fantastischen Vier zusammengearbeitet. Zusammen mit dem Rapper Samy Deluxe bildete er außerdem das erfolgreiche Duo ASD. 2019 veröffentlichte Afrob sein aktuelles Album Abschied von gestern. Außerdem steht der Künstler auch endlich wieder auf der Bühne.



BLUESTARS BLUES BAND

05.10.23 Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Die BLUESTARS BLUES BAND begeistert ihr Publikum seit Jahren in der klassischen Triobesetzung (Bass, Drums und Guitars & Vocal. Neben dem Repertoire für Trios z. B. von Steve Ray Vaughan oder Jimmy Hendrix sind die Kompositionen des Leadsängers Wolfgang Flammersfeld bei jedem Gig ein Garant für ehrlichen und intelligenten Blues der die Session trägt. Dieses Konzerterlebnis kann man nicht streamen oder auf Tonträger pressen: Man muss es erleben – Nach der Corona-Zwangspause wie zu erwarten „Alive And Kicking“!
Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt ist frei!



Konstantin Wecker – "Utopia 2.0"

05.10. Düsseldorf – Tonhalle
06.10. Dortmund – Konzerthaus Dortmund
18.10. Köln – Philharmonie
Der Titel verrät es schon. Bei den aktuellen Konzerten handelt es sich beileibe um keine reine Fortsetzung, sondern um eine konsequente Weiterentwicklung des Programms aus dem Jahr 2021 – mit noch nie gehörten Arrangements und aktuellen Gedichten und Gedanken. Begleitet wird er auf seiner Reise nach Utopia von dem Pianisten Jo Barnikel, der Cellistin Fany Kammerlander, dem Klarinettisten und Saxophonisten Norbert Nagel sowie dem Perkussionisten Jürgen Spitschka.



Mo City Blues + Basement Band

06.10.23 Zentrum Altenberg Oberhausen
Die 2015 gegründete Moerser Blues Rock Band "MCB" hat in der Zeit ihres Bestehens bereits einige größere Erfolge zu verzeichnen. So begeisterte sie 2018 auf dem "Christopher Street Day" in Köln 1000 Zuhörer. Weitere Auftritte folgen. Die gecoverten Songs von den "Rolling Stones", "Eric Clapton", "The Doors" und anderen Spitzenbands, individuell interpretiert, verwandeln jeden Konzertsaal in eine groovige Party.
Eintritt: VVK: 12,- € + Gebühren // AK: 15,- €



April Art

06.10.23 Hohenlimburg, Werkhof Kulturzentrum
07.10.23 Viersen, Rockschicht
April Art heißen die Vertreter der neuen Generation der deutschen Rockmusik. Die facettenreiche weibliche Stimme der Frontfrau Lisa-Marie Watz, eingängige musikalische Arrangements sowie ihre moderne und freche Art sind das Erfolgsrezept der jungen Band aus Hessen. Ihre Musik ist eine Mischung aus Metal, mit Elektro- und Hip Hop Elementen. Das aktuelle Album Pokerface erschien Anfang 2022 in Eigenregie. Die Limited Edition der Platte war innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.



HÖMMA 23 – Das Jazzfestival in Oberhausen

06.-08.10.23 an verschiedenen Spielorten
Vom 06. bis zum 08. Oktober 2023 verwandelt sich der Ruhrpott wieder in ein Mekka für Jazzliebhaber: Zum siebten Mal präsentiert das Oberhausener Jazzfestival HÖMMA (hochdeutsch: „hör mal zu!“) drei Tage lang hochkarätige Konzerte an verschiedenen Locations im Stadtgebiet.
Highlights sind u.a. die neunköpfige Formation Jazzkantine, die zum Auftakt des Festivals am Freitagabend das Ebertbad mit ihrem mitreißenden „Disco-Jazz“ in einen Tanzsaal verwandeln, und der im Ruhgebiet geborene Flamenco-Star Rafael Cortés.
Weitere Informationen unter www.jazz-in-oberhausen.de



Matteo Bocelli - A Night With Matteo World Tour

09.10.23 Bochum – Christuskirche
Als Sohn eines großen Künstlers wie Andrea Bocelli hat man es nicht leicht, sich seinen eigenen Namen zu machen. Dennoch ist Matteo Bocelli auf dem allerbesten Weg, in die großen Fußstapfen seines Vaters zu treten. Er absolvierte sein Studium am Konservatorium seiner Heimatstadt Lucca und trat dann im zarten Alter von 18 bereits das erste Mal öffentlich im Teatro del Silenzio Lajatico als Sänger auf und überzeugte auf ganzer Linie.

Jetzt kommt er nach Deutschland, um seine Fans auch hier dahinschmelzen zu lassen! Seien Sie dabei, wenn der Italiener seine Balladen und Pop Songs zum Besten gibt und lassen Sie sich hinreißen von seiner leidenschaftlichen Show!



BONNIE TYLER Live 2023 - 40 Years „Total Eclipse of the Heart“

11.10.23 Bochum, RuhrCongress
Das vierzigjährige Jubiläum ihres Welthits „Total Eclipse Of The Heart“ hat Bonnie Tyler als Motto der Hallentour 2023 gewählt. Der Song stürmte die internationalen Charts und verkaufte sich global über neun Millionen Mal. Meat-Loaf-Macher Jim Steinman hatte für seine dramatische Komposition ursprünglich den Titel „Vampires in Love“ angedacht. Deshalb lag es auf der Hand, dass der Amerikaner ihn auch in dem seit 25 Jahren gefeierten Kultmusical „Tanz der Vampire“ (Stuttgart, Palladium Theater) einsetzte. Die epische Power-Ballade ist ein Paradestück, in dem die blonde Sängerin mit der markanten Reibeisenstimme brilliert.



Nelson Müller & Band: Soul Food

12.10.23 Bochum
Am 12. Oktober tritt TV-Koch Nelson Müller auf seiner ersten eigenen Tournee nicht nur mit Küche, sondern vor allem mit Band auf.

Wenn Pfifferlinge auf die Temptations treffen, ein Lammkotelett auf Diana Ross und ein Saibling auf Otis Redding, dann steht garantiert Koch Nelson Müller am Herd. Er ist nicht nur TV-Entertainer und Sternekoch aus Essen, sondern auch seit frühester Jugend Musiker, Sänger und Komponist. Live-Cooking meets Live-Music – eine einzigartige Kombination für alle Sinne, die Nelson Müller lebt und nun auch erstmalig auf die Bühne bringt.
„SOUL FOOD by Nelson Müller“ ist Genuss pur und bietet alles für einen unvergesslichen Abend.



MIU

12.10.23 Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Man kennt sie: Diese dunklen Straßen, von denen man weiß, dass man da besser nicht allein nachts durchgehen sollte. Die Hamburger Soul-Sängerin Miu ist in den vergangenen 2 Jahren immer wieder durch ihre persönliche dunkle Gasse gegangen und liefert mit „Crime Alley“ nun eine Sammlung cineastischer und handgemachter Songs in britischer Northern Soul-Marnier mit tiefen Texten, von denen die der Track „Transience” sofort für den ARD Tatort (08.01.2023) lizensiert wurde. Miu könnte als Soulpop-Künstlerin in Deutschland ein Begriff sein, nachdem sie 2019 mit eigenem kleinen Label und ihrem Doppelalbum „Modern Retro Soul“ in die Albumcharts marschiert ist und ihre ganz persönliche Version von Soul und Pop der Welt zeigte und viele Herzen eroberte.
Eintritt: 23 € im VVK (zzgl. Gebühren)



RAUHBEIN - Herz eines Kriegers

12.10.23 Oberhausen, Turbinenhalle
„Es lohnt sich nicht, über verschüttetes Guinness zu weinen“ lautet ein altes irisches Sprichwort. Und würde es nicht schon existieren, könnte es von RAUHBEIN-Frontmann Henry stammen. Immer nach vorne schauen, lautet die Devise der (Irish) Folk Metal Band aus dem Raum Kassel. Auf ihrem neuen, am 7. Juli erscheinenden Album „Herz Eines Kriegers“ haben sie diese Kernbotschaft in einige mitreißende Hymnen verpackt. Der Titelsong „Herz Eines Kriegers“ wird am 24. Februar als erster Vorbote und erste Singleauskoppelung daraus erscheinen. „Der Song beschreibt alles, worum es bei RAUHBEIN geht“, sagt Henry. „Egal was im Leben passiert, steh wieder auf und mach weiter. Jeder von uns ist mal am Boden. Es ist nicht schlimm hinzufallen – schlimm ist es nur, danach nicht mehr aufzustehen. Also fass dir ein Herz und nimm deinen Mut zusammen und wachse über dich hinaus! Jeder kann das!“



MIND2MODE

13.10.23 Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
U2, Depeche Mode und Simple Minds. Drei der erfolgreichsten Live-Bands der Welt, über 500 Millionen verkaufte Alben, präsentiert von einer Tribute-Band in einer außergewöhnlichen Show: Das ist Mind2Mode – Stadium Rock Legends. Mind2Mode können auf über 15 Jahre Erfahrung als Festival-Headliner bauen. Zu den Referenzen der Band zählen Auftritte auf der Kieler Woche, auf dem Roncalliplatz in Köln vor 10.000 Zuschauern und bei den größten Tribute-Festivals in Belgien, Holland und Großbritannien. Dabei traten Mind2Mode auch gemeinsam mit vielen namhaften Künstlern auf: u.a. Nena, Fury in the Slaughterhouse, Howard Jones, Ultravox, The Blues Brothers, T’Pau, Limahl/Kajagogoo, Kim Wilde, Go West, DSDS-Gewinner Thomas Godoj u.v.m.
Eintritt: 21 € (zzgl. Gebühren) im VVK & 26 € an der Abendkasse



Subsignal + Powerized

13.10.23 Zentrum Altenberg Oberhausen
Gitarrist Markus Steffen zu A Poetry of Rain: „Wir haben auf dem neuen Album versucht, einen Kontrapunkt zu La Muerta zu schaffen, das vielleicht mehr in Richtung AOR tendierte. Aber grundsätzlich haben wird schon an den Dingen festgehalten, die wir lieben: Melodien, gute Refrains und interessante, aber gleichzeitig durchschaubare Songstrukturen. Jedes neue Album ist ein Gegenreflex zum jeweiligen Vorgänger. Textlich steht jeder Song für sich, hat ein anderes Thema. Auch wenn es nicht unbedingt geplant war, so sind einige Lyrics sicherlich auch unter dem Eindruck der vielen traurigen Dinge entstanden, mit denen wir seit Anfang 2020 und vielleicht schon länger täglich konfrontiert werden.“
Eintritt: VVK: 25,- € + Gebühren // AK: tba



Boppin‘ B + Hot Rod Devils

14.10.23 Zentrum Altenberg Oberhausen
Nach 37 bewegten Jahren und über 6000 gespielten Konzerten, nach Chartplatzierungen, großen und kleinen Fernsehshows, nach Tourneen in ganz Europa auf den größten (und nicht selten auch auf den kleinsten) Bühnen, versprüht diese Bande von Rock'n'Roll- Enthusiasten immer noch jeden neuen Tag eine unglaubliche Energie, sobald sie die Bühne entert.
Eintritt: VVK: 19,- € + Gebühren // AK: 24,- €



Naruto Symphonic Experience: 2023

16.10.23 Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
Erleben Sie den weltbekannten Manga- und Anime-Hit mit seinen epischen Kämpfen und unvergesslichen Charakteren, wie nie zuvor, begleitet vom UN POUR TOUS - Orchester, das die einprägsame Musik von Komponist TOSHIO MASUDA zum Leben erweckt. ‘Naruto - Symphonic Experience’ bietet Fans und Manga-Freunden eine einzigartige Gelegenheit, das Abenteuer des jungen Ninja Naruto Uzumaki, der ein Hokage werden möchte, in einem neuen Licht zu erleben. Das Publikum wird in die Welt von Konoha eingeführt, wo Naruto gemeinsam mit anderen jungen Ninja-Freunden auf Mission geht, um sein Dorf und seine Freunde zu schützen. Musikalisch untermalt werden die ausdrucksstarken Bilder von einem Live-Orchester sowie original japanischen Musikinstrumenten. Zusammen sorgen sie für ein noch nie dagewesenes und unvergessliches Live-Erlebnis.



Die Nerven

18.10.23 Essen, Zeche Carl
Seit 2010 gibt es DIE NERVEN, gegründet in Esslingen und mittlerweile verteilt auf Stuttgart und Berlin, und sie gelten heute - zwölf Jahre später - als eine der besten Live-Bands des Landes. Stets glaubwürdig und dem Underground verbunden geblieben, spielten sich DIE NERVEN durch die Clubs und Festivals. Darüber hinaus veröffentlichten sie mit kreativem Schöpfungswillen zahlreiche Digital-Releases und von 2012 bis 2022 insgesamt 5 erfolgreiche Alben. Sie sind nicht mehr wegzudenken aus den lebendigen Regionen der Musikwelt – sie befeuern und prägen sie!



Celtic Voyager

19.10.23 Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Celtic Voyager ist wohl eine der ungewöhnlichsten Musikgruppen des Folk oder besser des Folk Rock. Ein Konzert der 6 Musiker aus dem Ruhrgebiet bietet eine musikalische Vielfalt von Melodien aus dem 15. und 16. Jahrhundert bis zum populären Irish/Scottish Folk und Classic Rock. Mittelalterliche Lieder wie das mystische Herr Mannelig, der Hit Song Piratenbraut und die in Deutsch und Niederländisch gesungene Kaperfahrt sind ebenso vertreten wie die Irish-Folk Evergreens Whiskey in the Jar, Wild Mountain Thyme, Raggle Taggle Gypsy und viele mehr. In einer Bühnenshow voller Energie interpretiert und moderiert von den beiden Front Frauen Lady Mel und Lady Marije van der Ende.
Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt ist frei!



Mr Mulligan’s Concert Jazz mit der WDR Big Band

20.10.23 Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Gerry Mulligan (1927-1996) war einer der bekanntesten Vertreter des Cool- und West-Coast-Jazz, mit Wurzeln in der späten Swing-Ära und einem Einfluss weit über die von ihm mitgeprägten Stilistiken hinaus. „Mr Mulligan’s Concert Jazz“ beleuchtet sein musikalisches Schaffen als Komponist, Arrangeur und Bandleader – jede Menge Raum und Gestaltungsmöglichkeiten also für die zahlreichen Solist:innen der WDR Big Band, nicht zuletzt für Jens Neufang an Mulligans eigenem Instrument, dem Bariton-Saxofon. Tauchen Sie ein in Gerry Mulligans musikalische Ästhetik der „kontrollierten Ekstase“ und sein „Universum des linearen Musizierens“ – ein Blick zurück in die Jazzhistorie, der zeigt, dass Mulligans seinerzeit ambitioniert komponierte Musik vor allem eines ist: zeitlos!
Tickets: VVK: 20,00 € | AK: 25,00 €



Kieran Goss & Annie Kinsella

20.10.23 Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das Sie zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das Sie mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das Sie nicht verpassen sollten. Der irische Singer/Songwriter Kieran Goss und die Sängerin Annie Kinsella haben gerade vor der Pandemie ihr erstes Duo-Album ´Oh, The Starlings’ veröffentlicht und präsentieren dieses im Rahmen einer Europatour. Wir freuen uns das sie noch ein Mal nach Laupheim zurückkommen.
Eintritt: 24 € im VVK (zzgl. Gebühren) & 28 Euro an der Abendkasse



Omas Zwerge Festival

21.10.23 Essen, Zeche Carl
Omas Zwerge + Railroad-Dikers + Ryko-J
Wir sind immer noch ganz geflasht vom letztjährigen "Omas Zwerge Festival" in der Zeche Carl. Nochmals herzlichsten Dank an alle Besucher und Mitwirkende! Und weil es so schön war, gehen wir in die nächste Runde. Omas Zwerge are back in town! Sie arbeiten schon akribisch daran, mit Euch einen weiteren heißen Herbstabend zu feiern. Dazu laden sie wieder gute alte Bekannte und Gäste ein. Ihr dürft gespannt sein. Poliert schon mal die Tanzschuhe und ölt Eure Kehlen! Es wird laut und heiß!



The Neckbellies

21.10.23 Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
The Neckbellies sind: Eddie Arndt (Bardic, Rawsome Delights u.a.) und Thomas Hecking (Shanachie, Déirin Dé), beide seit vielen Jahren in der hiesigen Folkszene in verschiedenen Formationen unterwegs. Ihre handgemachte, akustische Musik ist geprägt von Eddies rauem, kraftvollen Gesang und dem volltönenden Fundament seines Gitarrenspiels, sowie Thomas’ lebendigem Akkordeonspiel, das durch Irish Folk und Cajun-Musik inspiriert ist. Im Repertoire findet man typisch irische Jigs und Reels, Stücke aus dem Bereich der keltischen Musik sowie Songs aus dem Rock und Popbereich, die die beiden mit viel Spielfreude und Energie präsentieren.
Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt ist frei!



Quiet Earth

21.10.2023 Blue Notez Club - Dortmund
Quiet Earth, die Progressive Art Rock Band aus Dortmund, ist nicht nur ein Name, sondern eine Bewegung, die die Grenzen der Musik neu definiert. Seit ihrer Gründung hat die Band es geschafft, eine internationale Fanbase aufzubauen, die ihre Leidenschaft für innovative und emotionale Musik teilt. Ihre Musik ist eine Reise durch die Tiefen der menschlichen Seele, geprägt von komplexen Rhythmen, kraftvollen Melodien und tiefgründigen Texten. Jedes Mitglied bringt seine eigene musikalische Perspektive und Einflüsse mit, was zu einem einzigartigen Sound führt, der sowohl nostalgisch als auch frisch ist.br> Karten im VVK: 18,00€; AK: 22,00€



Fragile Matt

25.10.23 Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Erfrischend, gefühlvoll, fröhlich, lebendig und am Besten live. Mehrstimmiger Gesang umrahmt von fetzigen irischen und schottischen Tunes. Die Band Fragile Matt, gegründet in Doolin, Irland, in 2008 von dem Iren David Hutchinson, ist mit ihrer Musik in Deutschland, Holland und Irland unterwegs. Doolin 2008… draußen stürmt’s, drinnen offener Kamin, gemütlich, Session läuft, Musiker alt und jung. MATT (Matthew) 82, in der Ecke, Quetsche neben ihm, Spoons klackern rhythmisch auf seinem Knie. Großes, zahnloses Lächeln für die Ladies, ein Funkeln in seinen Augen, ein aufmerksames Ohr.
Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt ist frei!



The Doolin‘ Sinners

26.10.23 Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Irish Folk in Reinform – dafür steht das Duo „ The Doolin Sinners“. Stimmgewaltig, leidenschaftlich und mit viel Gefühl für die grüne Insel formulieren sie immer wieder aufs Neue eine musikalische Liebeserklärung an ein Land und seine kulturelle Tradition. Musikalisch mögen es die Zwei schnörkellos und pur. Manch einer wird sich an einen Abend in einer traditionellen Irischen Kneipe mit Songs und Tunes, also den typischen Tanzstücken, erinnert fühlen.
Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt ist frei!



The Watch plays Genesis

27.10.23 Kühlschiff, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Die international bekannte Prog-Rock-Band THE WATCH aus Italien geht wieder auf Europa-Tournee mit ihren unglaublich intensiven Aufführungen der frühen GENESIS-Klassiker der Jahre 1970-1976: Das Allerbeste der ersten GENESIS-Alben wurde ausgewählt, um das Publikum in die Ära der frühen Siebziger Jahre zurückzuversetzen! Das ist keine bloße Reproduktion der Songs, sondern die ganz besondere Atmosphäre eines Live-Konzerts, zelebriert mit der gleichen Hingabe und Energie wie damals GENESIS.
Eintritt: 25 € im VVK (zzgl. Gebühren)



METAKILLA - „The Original Metallica Tribute“

28.10.2023 Sauerlandpark Hemer
Die große Leidenschaft für Metallica ist einer der Hauptgründe, die METAKILLA seit 2005 als authentischste Metallica Tribute Band Deutschlands über die Jahre so erfolgreich macht. Mit bereits über 200 hochkarätigen Shows hat sich die Band den festen Platz in der professionellen Tribute-Szene erspielt.

Nicht verpassen: Am Samstag, 28. Oktober um 20 Uhr gastiert mit METAKILLA eine der besten Metallica- Tribute-Bands im Sauerlandpark.



Busker Villains

28.10.23 Schalander, Kulturzentrum Lindenbrauerei Unna
Eine alte irische Geschichte erzählt von einem fahrenden Musiker, der behauptet, lediglich aus einem Stein eine Suppe kochen zu können. Schließlich sind es aber die Zutaten aller Nachbarn, die aus dem faden Kiesel im kochenden Wasser eine schmackhafte Mahlzeit für alle zaubern. Ganz in diesem Sinne gehen auch die BUSKER VILLAINS (gesprochen „Basker Willens“) ans Werk. Als Acoustic Folk Rock Band haben sie sich einem grundsoliden Repertoire verschrieben: Irish Pub Songs und Shantys, Country und Rock, Traditionellem und selbst Komponiertem. Auch das Instrumentarium aus Gitarren, Bass, Waldzither, Violine, Mundharmonika, Ukulelen, Bodhrán und dem finnischen Akustik-Drumset „Loota“ ist zunächst einmal ein Haufen Holz, Metall und Kunststoff.
Los geht’s um 20 Uhr, der Eintritt ist frei!



Love A

28.10.23 Essen, Zeche Carl
Love A ist wie diese Szene in einem Film Noir, bei der plötzlich aus dem Nichts jemand losschreit, an einer Stelle, an der du eigentlich erwartet hast, dass er am Boden liegenbleibt und weiter raucht. Dann explodiert was. Irgendjemand schreit weiter. Hauptsache alle schreien! Aber diese Schreie resultieren aus eben jener präzisen Angepisstheit, die nie zu einer Angepasstheit werden kann. Texte, in denen sich kein Selbstoptimierer wohlfühlt – und Musik wie schräge Architektur, an der du nicht vorbeigucken kannst. Schweiß, Tränen und empor gereckte Fäuste. Das willst du doch? Datt is Punk, verstehste?



PAUL CARRACK: Live in Concert

31.10.23 Düsseldorf – Savoy Theater
01.11.2023 Bochum – Christuskirche
Paul Carrack, der ehemalige Sänger der Band MIKE & THE MECHANICS, wird 2023 zur großen Freude seiner Fans für exklusive Deutschland-Shows zurückkehren. „Der Mann mit der goldenen Stimme“, wie Carrack in der BBC Fernsehdokumentation über sein Leben beschrieben wurde, hat mit dem Album „These Days“ alle Register gezogen.



REAL LIFE

01.11.2023 Bochum – RIFF Die Bermudahalle
Im Jahre 2009 brachte er ein Album mit Remixen und Coverversionen raus. Ende Oktober 2023 kommt Real Life für fünf exklusive Konzerte nach Deutschland! Er bringt das 80er Feeling wieder auf die Bühne und reißt das Publikum mit. Über mehrere Jahre hinweg hat er bewiesen, dass er seinen Fans treu bleibt und auch weiterhin für sie auf der Bühne stehen wird. Nun sind wir gespannt auf seine Deutschlandtour mit seinen alten und auch neu aufgenommenen Hits. Wer ein Kind der 80er ist und die Musik liebt, sollte dieses Highlight nicht verpassen!



WDR4 ab in die 80er!

04.11.2023 Dortmund - Westfalenhalle
mit Kim Wilde, Nik Kershaw, Real Life und vielen mehr.
Dieses Jahr passiert es wieder, dieses Jahr werden wieder alle eure Lieblingskünstler der 80er Jahre zusammen auf ein Festival geholt! Und was für Künstler wir dieses Jahr wieder dabei haben! Nik Kershaw, einer DER Stars des 80er Jahre Pop, wird dabei sein und er bringt neue Hits aus seinem 2020 veröffentlichten Album „Oxymoron“ und seine Best Ofs mit, die wir alle so lieben! Wer hat nicht schon lauthals zu „Won`t Let The Sun Go Down“ oder „The Riddle“ mitgesungen?
Und viele mehr ...



Kim Wilde

05.11.2023 Bochum - Zeche
„Ich bin ein Rock Chick!“, so beschreibt sich der 80er Jahre Star Kim Wilde. Mit ihrem weltweit bekannten Hit „Kids In America“ schaffte sie 1981 den internationalen Durchbruch.

Zu ihrem 40-jährigen musikalischem Jubiläum tauscht Kim Wilde die Gartenhandschuhe gegen ein Mikrofon ein und startet ihre „Greatest-Hits Tour“ mit ihrer Band. Schwebt in Nostalgie der 80er Jahre und verpasst nicht die Wiederkehr von dem Superstar Kim Wilde!



Kathy Kelly feat. Lady Rose & The Black Gospel Angels

07.11. Solingen – Lutherkirche
08.11.2023 Köln – Trinitatiskirche
10.11. Bonn – Kreuzkirche
12.11. Dortmund – Nikolaikirche
Kathy Kelly, die langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband "The Kelly Family", hat sich in ihrer 30-jährigen Karriere erfolgreich als Solokünstlerin etabliert. Ab November ist die Grande Dame zusammen mit der Gospel-Ikone Lady Rose und den Black Gospel Angels, einem der besten US-amerikanischen Chöre der Welt live zu erleben. Seit Jahren begeistert Lady Rose mit ihrem Chor ein Millionenpublikum und auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama und dessen Familie gehören zu ihren Fans.



Blutengel

10.11.2023 Köln, Essigfabrik
11.11.2023 Bochum, Matrix
Sichert euch gleich heute eure Tickets über 2023 und die Gothic und Dark Music Legenden Blutengel 2023 live.



THE DUBLIN LEGENDS

11.11.2023 Bochum – Christuskirche
13.11.2023 Düsseldorf – Savoy Theater
Mit einem kühlen Guinness in der Hand in einem irischen Pub sitzen und dabei Irish Folk hören – wir können euch nicht wirklich nach Irland bringen, aber wir nehmen euch auf einen gedanklichen Ausflug mit auf die „grüne Insel“ zusammen mit The Dublin Legends!



Árstíðir - BLIK Tour 2023

13.11.23 Zentrum Altenberg Oberhausen
Die Grundlage der Musik von Árstíðir ist die gute Chemie zwischen den drei Mitgliedern Daníel, Gunnar und Ragnar, sowie ihre gemeinsame Leidenschaft für Gesangsharmonien/Harmoniegesänge. Im Zentrum der Songs steht Popmusik mit fesselnden Refrains, verpackt in elegante und manchmal überraschende Arrangements. Während alle Songs auf ihrem letzten Album Pendúll isländische Texte hatten, wird BLIK das erste Album der Band sein, das komplett auf Englisch gesungen ist. Die Band, die nie Angst vor Experimenten hat, arbeitete mit Künstlern wie Ólafur Arnalds, dem isländischen Musiker und Komponisten zusammen.
VVK ab 33,75€



Katelyn Tarver: Compliments Only Tour

20.11.23 Köln, Yuca Club
Mit ihrer strahlenden Stimme und ihrem ausdrucksvollen Songwriting liefert KATELYN TARVER einen feinfühligen Indie-Pop, der sowohl intensiv verletzlich als auch kraftvoll kathartisch ist. Nun kommt sie dieses Jahr für vier Konzerte nach Deutschland.

Nach den im Frühjahr veröffentlichten Singles "What Makes A Life Good?" und "Starting To Scare Me" steigt die Vorfreude auf ihr kommendes Album. KATELYN TARVERS unerschütterliche Hingabe an authentisches Geschichtenerzählen und Introspektion wird die Konzertsaison in Deutschland garantiert bereichern.



Ben Becker - Ich Judas

23.11.23 19.30 Uhr, Christuskirche Bochum
Ben Becker ist einer der begabtesten Künstler unserer Zeit und aktuell mit verschiedenen Programmen unterwegs. So zum Beispiel mit Der ewige Brunnen, in dem er über 400 Jahre deutscher Literaturgeschichte wieder zum Leben erweckt, mit Ich, Judas, in dem der Fall Judas neu aufgerollt und kritisch betrachtet wird, oder Affe, das sich in Kafkas Fahrwasser dem Riss zwischen Natur und Zivilisation widmet.



The Bollock Brothers

25.11.23 Dortmund, Musiktheater Piano
Eine der erfolgreichsten britischen Bands des letzten Vierteljahrhunderts: The Bollock Brothers mit ihrem unvergleichlichen und extrem tanzbarem Mix aus New Wave, Synthie-Pop und Punk Rock. THE BOLLOCK BROTHERS sind ursprünglich eine englische Punk-/Rock-/Synthesizer-Pop Band, die 1979 in London vom Londoner Promoter, DJ und Manager Jock Mcdonald gegründet wurde. Die dem ursprünglichstem Elektropunk entstammende Rockmusikmischung bildet die Grundlage für eigenwillige Songs, in denen Mcdonald mit unverwechselbarem Sprechgesang von seinen Obsessionen und Leidenschaften berichtet.



Saltatio Mortis

25.11.23 Bochum, RuhrCongress
Die Mittelalter-Rockband Saltatio Mortis gründete sich im Jahre 2000. Mit dem Album Tavernakel feierten sie ihr Debüt und behaupteten sich zunehmend in der Mittelalter-Szene. Die Mitglieder der Band um Sänger Alea der Bescheidene bezeichnen sich selbst gerne als Spielmänner, die ganz in der Tradition des Mediävum stehen. Dudelsack, Schalmei, Maultrommel, Marktsackpfeifen oder auch Mandola und Harfe zeichnen den unverkennbaren Sound der Band aus. Das Album Aus der Asche steigerte den Bekanntheitsgrad des Sextetts: Es entstand nach einem Besetzungswechsel und schlägt die Brücke zu dem vorherigen Album Des Königs Henker, das besonders gitarrenlastig anmutet.



DONOTS – Heut ist ein guter Tag - Tour 2023

01.12.23 FZW Dortmund
Die erste Nummer 1 Platte der DONOTS wird weiter gebührend auf der Bühne gefeiert: Nachdem die fulminante Frühjahrstour sämtliche DONOTS Zuschauerrekorde gebrochen hat (ausverkauftes Palladium in Köln? Hallooo??) und der bisherige Festivalsommer eine einzige Wolke aus Staub und Euphorie hinterlässt, veröffentlichen die DONOTS nun endlich weitere Orte und Termine zum zweiten Teil ihrer Album -Konzertreise!
Eintritt: 47,55 € zzgl. Gebühren



The Wailers

01.12.23 Turbinenhalle 2 Oberhausen
Als die erste Reggaeband, die Bob Marleys Musik performte konnten The Wailers über 24 Millionen Menschen weltweit erreichen und im Schnitt über 200 Shows im Jahr spielen. Die Reggae-Pioniere vereinen Old-School-Wissen mit dem Gesang eines der interessantesten Sänger aus Jamaika und zollen ihrem Gründungsmitglied und Reggae-Legende Bob Marley noch heute Tribut. Die letzten Jahrzehnte war die Band konstant auf Tour und bereiste Nord und Südamerika, Asien, den Südpazifik, den Mittleren Osten, Europa und Afrika. Nach mehreren Besetzungswechseln sind The Original Wailers 2023 gemeinsam mit den Aggrolites endlich in Deutschland zu bewundern.



Gypsy meets Boogie

01.12.23 19.30 Uhr, Förderturm Bönen, Alfred Fischer-Platz 1
Am 1. Dezember 2023 um 19.30 Uhr erwartet die Besucher des Kulturzentrums Förderturm in Bönen ein einzigartiges Gipfeltreffen der herausragendsten Musiker ihres Genres: Jörg Hegemann und das Joscho Stephan Trio präsentieren Gypsy meets Boogie, eine mitreißende Mischung aus Swing, Jazz und Blues. Ihre Konzerte und Videos werden auf Youtube millionenfach geklickt. Am 1.12. kann man die Ausnahmemusiker bei einem Benefizkonzert zugunsten des Vereins Definetz e.V. live in Bönen erleben.
Eintritt; 22,- Euro



Alphaville - „40th Anniversary: The Symphonic Tour“

04.12.23 Essen – Philharmonie –
Alphaville blicken auf 40 Jahre Band-Geschichte zurück und nehmen das zum Anlass, ihre größten Hits in die symphonische Welt zu exportieren. Ihr für den 23. September 2022 angekündigtes neues Album „Eternally Yours“ (Edel Neue Meister) ist dabei mehr als eine Übersetzung der Alphaville Klassiker in das Klangspektrum eines großen Orchesters. Es ist vielmehr eine Symbiose zwischen Marian Golds einzigartigen stimmlichen Fähigkeiten, dem originären Alphaville-Sound und dem majestätisch kraftvollem Facettenreichtum des großbesetzten Deutschen Filmorchester Babelsberg.



Buntspecht

05.12.23 Essen, Zeche Carl
Buntspecht sind die wohl vielversprechendsten Newcomer des österreichischen Indie-Pops. Seit ihrem Debütalbum Größtenteils Kleinigkeiten aus dem Jahr 2018 erregten sie große Aufmerksamkeit und wurden auch weit über die Grenzen ihrer Heimatstadt Wien bekannt. Mit der zweiten Platte Draußen im Kopf schafften sie den Sprung auf Platz 10 der Charts in Österreich. Mit dem aktuellen Album Spring bevor du fällst, erreichte das sechsköpfige Gespann 2021 sogar den ersten Platz.



Till Brönner: The Christmas Show

08.12. Duisburg, Mercatorhalle
09.12.2023: Düsseldorf, Tonhalle
10.12.2023: Wuppertal, Historische Stadthalle Wuppertal
18.12.2023: Dortmund, Konzerthaus
TILL BRÖNNER ist nicht nur Deutschlands erfolgreichster Jazztrompeter, sondern auch Komponist, Arrangeur, Professor, Grenzgänger, Radiomoderator und Fotograf. Auf seinem neuesten Album „Christmas“ feierte er einen seiner bislang größten Erfolge und widmet sich nun auch LIVE einem der schönsten und emotionalsten Themen überhaupt: Weihnachten!



The Dead Daisies - EU Tour 2023

13.12. Bochum – Zeche
Vor zehn Jahren eroberten The Dead Daisies die Musikszene. Ihre Mission war guten alten 70er Rock zu erschaffen, einige der besten Musiker der Welt zusammen zu bringen und eine gute Zeit dabei zu haben, die Rockmusik am Leben zu erhalten.

Um ein Jahrzehnt des Rocks zu feiern, veröffentlichen The Dead Daisies ein ´Best Of´ Album, dass Lieblingslieder der Band aus den letzten zehn Jahren beinhaltet. John Corabi (Mötley Crüe / The Scream), kehrt für die 2023 Tour wieder mit Bassist Michael Devin (ehemals Whitesnake) zurück, außerdem David Lowy (Mink/Red Phoenix), Doug Aldrich (Whitesnake/Dio) und Brian Tichy (Foreigner/Ozzy Osbourne).



Still Collins - The Very Best of Phil Collins & Genesis

15.12.23 Leverkusen, Scala-Club
Von „Selling England by the pound“ bis hin zum letzten Phil Collins Soloalbum „Going back“ blicken Still Collins programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Musikgeschichte und beleuchten gerne auch schon mal kurz das angrenzende Solo-Thema „Peter Gabriel“oder "Mike & the Mechanics" Mit rund 70 Konzerten pro Jahr gilt die Band dabei als die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa – und zwar SO gefragt, dass sogar der ehemalige Genesis-Sänger Ray Wilson bereits für mehrere gemeinsame Konzerte gewonnen werden konnte.



New York Gospel Stars

26.12.2023 Bochum, Christuskirche
07.01.2024 Coesfeld, Bürgerhalle
04.02.2024 Gießen, Petruskirche
23.02.2024 Borken, Stadthalle Vennehof
26.02.2024 Minden, Marienkirche
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, haben Gospelfans einen Grund zur Freude: In wenigen Wochen gehen die New York Gospel Stars auf ihre fünfzehnte Deutschlandtournee! Die Formation begeistert seit mehr als 10 Jahren ihr Publikum in ganz Deutschland. Sei dabei, wenn die charismatischen Sänger*innen die "Gute Nachricht" überbringen.



Matthias Reim: LIVE!

28.12.2023 Köln, Palladium
Donnernder Applaus, nicht enden wollende Zugabe-Rufe. Vor Glückseligkeit glühende Gesichter von tausenden von feiernden Menschen – Gänsehaut und Emotionen pur. So enden auch heute noch die Konzerte von Kultstar und Musiklegende Matthias Reim. Seit mehr als drei Jahrzehnten gehört er zu Deutschlands erfolgreichsten und beliebtesten Künstlern, hat mit seinen unzähligen Hits Musikgeschichte geschrieben, das Genre Rock/Pop-Schlager maßgeblich mitgeprägt und ihm sogar zu einer gänzlich neuen Popularität verholfen.



Lady Rose & The Black Gospel Angels

09.01.24 Düsseldorf – St. Johannis
11.01. Leverkusen – Herz Jesu Kirche
12.01. Oberhausen – Lutherkirche
13.01. Aachen – Citykirche
14.01. Lünen – St. Georg
16.01. Ibbenbüren – Bürgerhaus
21.01. Mühlheim – Friedenskirche
Auf ihrer internationalen Tour machen sie 34-mal Halt in Deutschland, um Hoffnung, Trost und Freude zu bringen. Like Church in Amerika. Stimmgewaltig und gefühlvoll präsentieren sie bekannte Gospellieder und Spirituals. Von Jazz, Soul, Blues über Swing bis hin zum R’n’B ist alles dabei. Seit Jahren begeistern Lady Rose und die Black Gospel Angels ein Millionenpublikum. Auch der ehemalige US-Präsident Barack Obama und dessen Familie gehören zu ihren Fans und gratulierten Lady Rose zu ihrem 30-jährigen Jubiläum.



­U.D.O.

29.02.2024 Oberhausen – Turbinenhalle 2
Als Sänger von Accept wurde er der erste international erfolgreiche Heavy Metal-Sänger Deutschlands, der auch in den USA Mega-Erfolge feiern konnte. Nach den Scorpions als erfolgreicher Rock-Export hatte Deutschland ab Anfang der 80er mit Accept einen Musik-Export, der härter und krasser war als alles bis dato dagewesene und der damit einen Meilenstein setzte. Nun geht er mit seinem neuen Album "Touchdown" auf Tour.



­Rick Astley - Are We There Yet? Tour

09.03.2024 Köln – Palladium
15.03.2024 Bochum – RuhrCongress
Rick Astley kommt für ein exklusives Konzert nach Köln ins Palladium. "Are We There Yet?“ ist der Klang von Rick, der auf seine Erfahrungen seit der Veröffentlichung von „Beautiful Life“ im Jahr 2018 zurückblickt und darauf aufbaut. Einige der neuen Songs entstanden während des Lockdowns im Jahr 2020, aber er beschloss sie bewusst unvollendet zu lassen, bis es wieder möglich war, sie live zu spielen. Eine einfache, schlichte Klavierballade „Blue Sky“ spricht von der natürlichen Gelassenheit, die durch den Lockdown entstand.



Leony – Live 2024

21.03.2024 FZW, Dortmund
„Remedy“ eroberte auch die Airplaycharts in der Schweiz, Frankreich, Österreich, Finnland, Rumänien und kletterte bis auf Platz #5 in den Offiziellen Deutschen Verkaufscharts. Sie kann mittlerweile mehr als 800 Mio. Streams weltweit vorweisen und arbeitet mit Größen wie Alan Walker, Sam Feldt, Dimitri Vegas, Steve Aoki, Masked Wolf, Pascal Letoublon, VIZE, Capital Bra u.v.m. zusammen.



Foto: pixabay, free-photos

(Alle Angaben ohne Gewähr)