Slime im Bahnhof Langendreer
Skandal, Kult, lange weg und jetzt wieder da: Slime bringen am 31. Oktober den Bahnhof Langendreer in Bochum zum Kochen! Nach ihrer Reunion im Jahr 2010 hat das Quintett um Frontmann Dirk fleißig im Studio geschraubt und präsentiert die Platte "Sich fügen heißt lügen" und alte Songs. Alle Altpunks und Fans der Band im Ruhrgebiet sollten sich am 31. Oktober auf die Socken nach Bochum machen und das Konzert im Bahnhof Langedreer auf keinen Fall verpassen.
Archiv: 04.09.2015 [ruhr-guide] Punk ist Protest, Punk ist Widerstand

Slime: „Sich fügen heißt lügen“!
Nach dem Split im Jahr 1994 haben Slime im Jahr 2012 nach 18 Jahren ein neues Studioalbum veröffentlicht. „Sich fügen heißt lügen“ kommt mit einer gehörigen Portion aufgestauter Wut daher und schließt darin nahtlos an „Schweineherbst“ an. Songtitel wie „Rebellen“, „Revoluzzer“ und „Zum Kampf“ zeigen, dass die Altpunker von Slime noch keinesfalls in Rente sind. Gedanklich knüpft die Scheibe an die Ideen des anarchistischen Schriftstellers Erich Mühsam an und beschäftigt sich vor allem mit Themen wie Ungerechtigkeit und Unterdrückung und ruft dazu auf, dagegen Widerstand zu leisten und auf die Straße zu gehen. Vor dem Hintergrund des aktuellen Zeitgeschehens wie dem Arabischen Frühling, der Occupy Wall Street-Bewegung oder den Protesten um Stuttgart 21 wirkt „Sich fügen heißt lügen“ geradezu brandaktuell.Von den Live-Qualitäten von Slime kann man sich am 31. Oktober in Bochum selbst überzeugen. In der Besetzung hat sich auch einiges getan und neben den Urgesteinen Dirk, Elf und Christian (beide an der Gitarre) verstärken nun Drummer Alex und Bassistin Nici die Combo. Wer das großartige Konzert 2014 von Slime im Bahnhof gesehen hat, der weiß was in erwartet: Pogo total. Unterstützt werden Slime an diesem Abend von RASENDER STILLSTAND.
SLIME & RASENDER STILLSTAND
Bahnhof LangendreerSa. 31.10.2015
Einlass 19.30 Uhr, Beginn 20 Uhr
VVK 16,50 Euro.
Foto: Mirja Nicolussi