Weihnachtsmarkt Bochum

Ein Gang über den Bochumer Weihnachtsmarkt ist wie ein Ausflug in eine andere Welt, in der alles glänzt und glitzert. Wie schon in den letzten Jahren zeigt sich der Weihnachtsmarkt in Bochum 2022 von seiner besten Seite, und wird noch stimmungsvoller und besinnlicher. Zwischen Husemannplatz und Boulevard treffen sich von Ende November bis zum Vorweihnachtstag 2022 die Besucher. Auch wieder mit von der Partie: der "fliegende Weihnachtsmann" mit einer spektakulären Show!

Fliegender Weihnachtsmann, Foto: Michael Grosler

[ruhr-guide] Wie jedes Jahr lockt der Weihnachtsmarkt Bochum auch in diesem Jahr wieder viele Menschen in die Bochumer Innenstadt. Mit rund 200 liebevoll geschmückten Marktständen, Lichterglanz, Weihnachtsbühne, mittelalterlichem Markt, Märchenwald, Kinderbäckerei, Tannengrün und dem vielfältigen Angebot ist die Bochumer Weihnacht einer der schönsten Weihnachtsmärkte des Ruhrgebiets.

In unserer Rubrik Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet und NRW finden Sie viele weitere kleine, große, romantische oder auch mittelalterliche Weihnachtsmärkte nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch einen Überblick über die großen Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen!

Weihnachtsmarkt Bochum: von kulinarisch bis besinnlich

Der hungrige Besucher findet auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt beinahe jedes erdenkliche kulinarische Winterhighlight, die Glühweinstände sind schon ab dem frühen Abend von Weihnachtsmarktfans belagert. Von hier aus startet man die eine oder andere Runde durch die Budengassen. Verkaufsstände mit Christbaumschmuck, modernem Modeschmuck, ungewöhnlichen Kerzenkreationen sind auf dem Weihnachtsmarkt Bochum ebenso vertreten wie die traditionellen Buden mit hochwertigem Holzspielzeug.

Weihnachtliche Klänge und der fliegende Weihnachtsmann

Ein buntes Musikprogramm erwartet die Weihnachtsmarktbesucher auf dem Dr.-Ruer-Platz. Dort steht die traditionelle Sparkassen-Weihnachtsbühne, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Auf dem Weihnachtsmarkt Bochum wird außerdem etwas über Ihren Köpfen schweben, was Sie sonst nirgendwo zu sehen bekommen: Über Ihnen fährt der Weihnachtsmann in schwindelerregender Höhe mit seinem Schlitten! Lassen Sie sich überraschen, wenn Falko Traber täglich Kunststücke auf dem Hochseil präsentiert und in 33 Metern Höhe 125 Meter über den Dr.-Ruer-Platz schwebt. Und das ist noch nicht alles: an den Wochenenden begeistert er mit einer zusätzlichen Showeinlagen, wenn er über 84 Meter an einem Seil zur Bühne hinuntergleitet - in Deutschland einzigartig!

Weihnachtsmarkt Bochum, Foto: Michael Grosler

Mittelaltermarkt und Märchenwald

Auch dieses Jahr kann der Besucher sich an der Pauluskirche wieder mit in die Welt des Mittelalters nehmen lassen. Gaukler, Musiker, Tavernenwirte usw. sorgen für die richtige Stimmung und bei Einbruch der Dunkelheit kommen Fackeln und Öllampen für ein besinnliches Ambiente hinzu. Eine Führung durch den Mittelalterlichen Markt begleitet die Besucher rund um die Pauluskirche. Bei Bedarf kann der Traubenpunsch oder Winzerglühwein direkt mitgebucht werden.

Aber auch der Husemannplatz erstrahlt 2022 wieder in besonderem Licht. Ein Lichterdach sorgt seit 2013 für besinnliche Sternenhimmel-Atmosphäre rund um den Jobsiade-Brunnen. Außerdem wird die Eisstockbahn auf dem Boulevard wieder aufgebaut und auch das Holzriesenrad von 1921 erscheint dieses Jahr auf dem Markt.

Weihnachtsmarkt Bochum lädt ein, Foto: Sascha Kreklau

Neue Attraktionen

Zusätzlich zu den altbewährten Traditionen hat der Bochumer Weihnachtsmarkt auch in diesem Jahr Neues zu bieten. Bei der „virtuellen Schlittenfahrt“von Manfred Salzmann können bis zu sechs Besucher gleichzeitig auf einem Schlitten mit einer Virtual Reality (VR)-Brille drei Minuten lang durch ein fantastisches Winterland fahren. Zudem wird es eine Flohmarkthütte geben, in der private Anbieter schönes und seltenes an die Schnäppchenjäger abgeben können.

Sparen auf dem Weihnachtsmarkt Bochum

Mit dem Weihnachtspass können die Besucher an vielen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt Ermäßigungen bekommen. 31 Stände beteiligen sich an der Aktion und bei ihnen kostet dann das Produkt nur die Hälfte. Außerdem sind HappyHourTickets der Bogestra inklusive.

Die Weihnachtsbeleuchtung, die natürlich aus LED-Lichtern, gespeist durch Ökostrom besteht, leuchtet in diesem Jahr erst ab 16.30 Uhr und wird am 23. Dezember komplett abgschaltet. Dadurch kann dann auch 20 % der Energie gespart werden. Und Nachhaltigkeit wird natürlich bei der Initiative Foodsharing groß geschrieben, die bei vielen Ausstellern gute Lebensmittel am Abend einsammeln und weitergeben.

Viele Aktionen für groß und klein

So viele Aktionen auf nur einem Weihnachtsmarkt! Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität des Marktes im "Herzen des Ruhrgebiets", der mittlerweile zu einem der Top-Weihnachtmärkte Deutschlands gehört!

Weihnachtsmarkt Bochum

17. November bis 23. Dezember 2022

So kommen Sie mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Weihnachtsmarkt: VRR-Fahrtenplaner!

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Bochum:
täglich von 11 bis 22 Uhr (Kernzeit: 12 bis 21 Uhr)
Flugzeiten „Weihnachtsmann“: 17 und 19 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag: 11. Dezember 2022

Fotos: 1,2 Bochum Marketing GmbH, Michael Grosler, 3 Sascha Kreklau