RVR-Revierparks und Freizeitzentren öffnen wieder
Die Niederrhein-Therme öffnet neben dem Schwimmbadbereich mit Wellenbad und Außenanlage auch die Saunalandschaft nach siebenmonatiger Zwangspause wieder. Zum Re-Start lockt eine ganz neue Sauna. Und es dürfen auch wieder Aufgüsse mit Verwedelungen direkt über den Öfen durchgeführt werden. Weitere Informationen gibt es unter http://www.niederrhein-therme.de.
Im Revierpark Vonderort ist der Freibadbereich geöffnet - vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Die Saunen bleiben noch geschlossen. Der Revierpark Nienhausen und das Freizeitzentrum Kemnade haben den Betrieb in den Bädern und den Saunalandschaften hochgefahren. Infos unter http://revierpark.com sowie http://www.nienhausen.de und https://freizeitbad-heveney.de/
Grundlage für eine Auszeit in Sauna und Sole ist die in der Corona-Schutzverordnung verankerte 3 G-Formel: Gäste müssen geimpft, getestet oder genesen sein.
Weitere Informationen unter http.//www.freizeit.ruhr
Auch die beiden Revierparks in Herne und Dortmund, an denen der RVR beteiligt ist, locken mit kühlem Nass: Im Herner Revierpark Gysenberg können Gäste ab heute (1. Juli) wieder Sauna, Sole und Wasser genießen. Im dortigen LAGO geht zudem die längste dreispurige Schwimmbad-Rutsche Deutschlands an den Start. Rund 100 Meter lang ist das Rutschvergnügen. Die Solebad- und Saunalandschaften im Revierpark Wischlingen in Dortmund empfangen bereits seit rund zwei Wochen wieder Gäste.
Infos unter https://gysenberg.de/ und https://www.wischlingen.de/