Saurierland Westfalen

Seit dem 4. Februar ist die erste Folge der Webserie „Saurierland Westfalen“ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) – in Kooperation mit dem LWL-Museum für Naturkunde in Münster – auf YouTube zu sehen, und bald folgen weitere Episoden. Solch ein Format stellt eine sinnvolle Alternative für Jung und Alt dar, wenn man mal kein Museum besuchen kann.

Webserie „Saurierland Westfalen“unterwegs, Foto: LWL [ruhr-guide] „Saurierland Westfalen“ ist eine dreiteilige Edutainment-Serie, soll also Unterhaltung und Bildung unter einen Hut bringen. Aber worum geht es überhaupt bei „Saurierland Westfalen“? Wie der Titel verrät, handelt es sich um Dinosaurier – genauer um Fossilien, wissenschaftliche Methoden, Saurier-Modelle und vieles mehr. YouTuber und Schauspieler Fabian Nolte, der die Serie moderiert, nimmt Sie mit auf eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit. Er stellt den Dino-Experten des LWL-Museums in Münster Fragen, die sich wohl die Zuschauer stellen könnten und begibt sich mit mit ihnen auf Spurensuche. Auf diese Weise bekommen Sie informative Einblicke in die Arbeit von Paläontologen und in die Geschichte der großen Urzeittiere.

Ein Ausflug in die Vergangenheit

Besonders die Geschichte Westfalens Saurierland Westfalen, Foto: LWLspielt hier eine wesentliche Rolle: vor Millionen von Jahren befanden sich auf diesem Gebiet Dinosaurier. Beweis dafür ist die hohe Anzahl an Fossilien-Ausgrabungen. In „Saurierland Westfalen“ bekommt der Zuschauer einige davon zu sehen, denn bestimmte Teile der Webserie wurden im LWL-Museum für Naturkunde in Münster gefilmt. Daneben wurden Ausgrabungsstätten im Sauerland oder eine Präparationswerkstatt für den Dreh zur Verfügung gestellt.

Spurensuche im Saurierland Westfalen, Foto: LWL

Serienstart im Februar

Die erste Folge von „Saurierland Westfalen“ wurde am 4. Februar ausgestrahlt und ist nun auf YouTube zu sehen. In dieser Episode spielt der „Wiehenvenator“ ein Raubsaurier aus Minden, die Hauptrolle. In den nächsten Wochen werden auch schon die nächsten Folgen veröffentlicht und auf YouTube zu sehen sein.

Webserie Saurierland Westfalen

4. Februar - Folge 1: Wiehenvenator - Das Monster von Minden

11. Februar - Folge 2: Westphaliasaurus - Eine Paddelechse aus Westfalen

18. Februar - Folge 3: Ichthyosaurus - Ein "Fischsaurier" wird filetiert

Fotos: LWL