Schauspielhaus Bochum - Livestreams

Theater von zuhause aus? Das Schauspielhaus Bochum macht es möglich. Besonders während der Kontaktbeschränkung ist es schwierig, ein kulturelles Angebot zu genießen. Mit einem attraktiven Angebot ermöglicht das Schauspielhaus seinen Zuschauern, Vorstellungen überall anzuschauen – auch vom eigenen Sofa.

Aufführung des Theaterstücks "Drei Mal Leben", Foto: Julian Baumann [ruhr-guide] Durch den Corona-bedingten Lockdown mussten viele kulturelle Institutionen bis auf Weiteres schließen, so auch das Schauspielhaus Bochum. Damit Theaterfans aber trotzdem faszinierende Vorstellungen zu sehen bekommen, werden diese nun als Livestreams angeboten, für die Interessierte sich Karten kaufen können.

Das Theater kommt ins Wohnzimmer

Als Geistervorstellungen werden die Theaterstücke des Schauspielhauses vor einem leeren Saal aufgeführt und aufgenommen, sodass das Publikum auch zuhause ein tolles Theatererlebnis haben kann. Damit der Austausch trotzdem garantiert werden kann, finden nach jeder Vorstellung spannende virtuelle Gespräche zwischen den Schauspielern und den Regisseuren statt, welche auch den Zuschauer bereichern können. Das Publikum kann in einem Live-Chat Fragen stellen und somit am Gespräch teilhaben. Sobald der Livestream zu Ende ist, kann die Aufführung nicht mehr abgerufen werden und ist somit eine einmalige, faszinierende Erfahrung!

Das Theaterstück "Iwanow" im Schauspielhaus Bochum, Foto: Monika Rittershaus

Von Shakespeare’s „King Lear“ bis hin zu Tschechow’s „Iwanow“

Das Schauspielhaus Bochum bietet verschiedenste Theaterstücke an, ob klassisch oder modern, es ist für jeden etwas Mitreißendes dabei. Die erste Live-Aufführung war das Stück „King Lear“ von William Shakespeare; 800 Zuschauer durften sich die Vorstellung ansehen. In der nächsten Zeit wird es weitere beeindruckende Stücke geben, wie zum Beispiel „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza, „Die Hydra“ von Heiner Müller, oder „Iwanow“ von Anton Tschechow.

Schauspielhaus Bochum

Weitere Infos unter www.schauspielhausbochum.de.

Fotos: Julian Baumann, Monika Rittershaus