VestApp.de – Ihr regionaler Online-Marktplatz

Es ist der moderne Kampf zwischen David und Goliath: Einzelhandel gegen Onlinehandel. Und in den letzten Jahren sah es so aus, als zöge der Einzelhandel in diesem Kampf den Kürzeren. Doch gerade viele lokale Geschäfte prägen seit Jahrzehnten das Bild ihrer Stadt oder sogar einer gesamten Region. VestApp.de möchte, dass das so bleibt und hat ein Konzept entwickelt, Einzelhändler im Ruhrgebiet zu unterstützen - mit einer App, die als regionaler Online-Marktplatz fungiert.

VestApp.de – Ihr regionaler Online-Marktplatz [ruhr-guide] Apps gibt es heutzutage wie Sand am Meer. Wieso also sein Smartphone-Display mit noch einem Kästchen mehr vollstopfen? Dafür gibt es jetzt einen triftigen Grund - die VestApp!

Was ist VestApp.de?

Ob Lebensmittel, Getränke, Mode oder Tierbedarf: VestApp.de bringt lokale Einzelhändler mit dem klassischen Online-Käufer zusammen. Insbesondere regionalen Familienbetrieben und dem mittelständischen Einzelhandel bietet diese App die Chance, Tradition mit Moderne zu verbinden. Hinter der App steht das in Recklinghausen ansässige Unternehmen sitesmedia. Die Agentur hat mit den ersten Geschäften aus dem Kreis Recklinghausen bereits seine Idee umgesetzt. Wunsch des Inhabers Mirko Simnovec ist es, das Angebot an Läden zu erweitern sowie weitere Städte aus dem Ruhrgebiet einzubinden. So wurde inzwischen die App auch für Herne gelauncht.

Eine neue Chance für den Einzelhandel

Die VestApp.de versteht sich als mobiler Online-Marktplatz und der angebotene Service ist mehr als nur Nachbarschaftshilfe. Einzelhändler haben über die App die Möglichkeit, ihren Kundenkreis zu erweitern, indem sie sich einer neuen Klientel zuwenden, die sich dem Einzelhandel immer weiter abwendet: dem Online-Shopper. Dabei muss man sich fragen, wieso wird überhaupt immer mehr online eingekauft? Grund dafür ist nicht zwingend, dass das Angebot größer ist. Viele Käufer haben in ihrem stressigen Alltag einfach nicht die Zeit oder Ruhe durch verschiedene Geschäfte zu schlendern. Von zu Hause bestellen gilt als schnell und bequem. Wenn so das Shoppen der Zukunft aussieht, muss sich der Einzelhandel nach Ideen umsehen, diesem Einkaufsverhalten entgegenzukommen. VestApp.de wäre eine solche Idee. Mit der App bringen stationäre Einzelhändler ihr Geschäft auf den digitalen Marktplatz. Dadurch bleiben Arbeitsplätze ebenso wie Kaufkraft der Region erhalten.

Mit VestApp.de vom Sofa aus regional shoppen

Die Auswahl an Onlineshops ist groß und dank Analyseprogrammen großer Unternehmen scheinen Smartphone und PC unser Kaufverhalten und unseren Geschmack besser zu kennen als unsere beste Freundin, die Modeberaterin in der kleinen Boutique an der Ecke oder unser Metzger. Der digitale Einkauf wirkt einfach, schnell und bequem. Nach einem anstrengenden Tag vom Sofa aus, oder bereits auf dem Arbeitsweg mit ein paar Klicks durch das Angebot scrollen und anklicken, was man braucht oder mag. Auch VestApp.de bietet seinen Nutzern diesen Komfort. Nach dem Auswählen der Ware am Bildschirm hat der Kunde zwei Möglichkeiten, diese zu erhalten; zum Einen “click and collect“, wobei er seinen Einkauf später selbst direkt im Laden abholt, zum Anderen den Lieferservice, sofern der Laden diesen anbietet.

Doch was ist unsere Region ohne die kleine Boutique an der Ecke, den Metzger vor Ort oder ein Shopping-Tag ohne beste Freundin? Das Nutzen von VestApp.de spart dem Kunden Zeit im stressigen Alltag, sichert ihm aber das Shopping-Erlebnis vor Ort, wenn er wieder Zeit hat, seine Region in Ruhe zu erkunden. Denn so komfortabel das Online-Shoppen oft wirken mag, so bekommt es keine noch so gut programmierte App hin, einen anzulächeln oder einem das Gefühl zu geben, dass dieses Kleid oder dieses Steak nur auf Sie gewartet hat. Hier handelt es sich also um ein win-win-Modell.

Eine moderne App für die Zukunft

Das Motto von VestApp.de ist einfaches Handling für beide Seiten: Einzelhändler und potentielle Kunden. VestApp.de steht dem Händler als Marketingpartner vom ersten Moment an zur Seite. So hilft sie beim Einpflegen der Ware ebenso wie beim Abrechnen. Dank Analysen der Bestseller und Top-Einkaufszeiten sowie saisonaler Aktionen können sich die Unternehmen flexibel und optimal auf die Kundschaft einstellen.

Unabhängig, ob Einzelhändler oder Onlineshop. Die aktuellen Entwicklungen in der Welt stellen die gesamte Wirtschaft vor neue Herausforderungen. VestApp.de maßt sich nicht an, alle aktuellen Probleme zu lösen, zeigt jedoch eine neue Option, sich diesen zu nähern. So bietet die App den Kunden die Möglichkeit, Zuhause zu bleiben, um sich und andere durch „Social Distancing“ zu schützen, sich gleichzeitig aber mit allem nötigen für ihren Alltag zu versorgen. Dank VestApp.de haben Einzelhändler hingegen die Chance, ihre Waren weiterhin anzubieten – und natürlich zu verkaufen. Aber eben in einem sicheren Abstand für Kunden und Mitarbeiter - kontaktlos, hygienisch und ökonomisch.

Schauen Sie vorbei, auf dem digitalen Marktplatz Ihres Reviers!
Weitere Infos unter VestApp.de.

Foto: VestApp