Das Literaturhaus Dortmund
Hier hat das Wort die Macht! Im Literaturhaus Dortmund versammeln sich Autoren aus Dortmund und Umgebung, um dem geneigten Leser neue, ungewöhnliche Werke näher zu bringen und sich auszutauschen. Es ist kein Leseclub im herkömmlichen Sinne, es geht nicht einfach nur um ein Hobby, sondern um eine Leidenschaft, die hier in allen erdenklichen Formen ausgelebt wird. Ob Poetry-Slam, Performance oder Diskussionsrunde - die Einrichtung ist der Treffpunkt für wortgewandte Literaturfreunde in und um Dortmund.
[ruhr-guide] Es scheint, als bräuchte es ein Bindeglied

Das Literaturhaus Dortmund versteht es, Texte auf eine innovative Art zu präsentieren und schmackhaft zu machen. Darüber hinaus befindet sich in den Räumlichkeiten eine erstaunliche Büchersammlung, geschrieben von regionalen Autoren und zusammengestellt von Freunden der Literatur in und um Dortmund. In einer gemütlichen Atmosphäre, im Austausch mit Schriftstellern und Buchfreunden kann man sich in Ruhe umsehen und das eine oder andere noch unentdeckte Schätzchen finden. Das Haus veranstaltet regelmäßig Lesungen und lädt den Nachwuchs zum Poetry-Slam und zu geselligen Literaturkreisen ein. Jeder, der schreibt, liest, musiziert oder auch alles gleichzeitig macht, ist willkommen.
Die Mischung macht's
In den vergangenen zwei Jahren hatte das Literaturhaus Dortmund schon viele Autoren zu Gast und ist inzwischen zum Stammtisch für die verschiedensten .
Es treffen sich im Literaturhaus Dortmund junge, alte, kreative, interessierte, alteingesessene und neu zugezogene Autoren und Leser. Jeder bringt seine ganz eigene Art im Umgang mit dem geschriebenen Wort ein und dieser Austausch wird von vielen Kulturfreunden nicht nur befürwortet, sondern angestrebt. Das Literaturhaus Dortmund ist inzwischen zum beliebten Treffpunkt für Literaten und Literatinnen geworden, denn die Künstler wollen nicht vereinsamen, sondern mit der Welt, die sie zu Wortflüssen inspiriert, Schreibwut und kreatives Durcheinander auf dem Schreibtisch auslöst, in Kontakt treten. Sie wollen gesehen, gehört und nicht zuletzt gelesen werden.
Das alles bietet die Dortmunder Einrichtung und zeigt damit, dass hier nicht nur der Fußball eine breite Fangemeinde hat, sondern auch die Schreibmaschinen. Vielleicht ist Dortmund nicht Weimar, aber zu bieten haben die Dortmunder Literaturfreunde dennoch so einiges. Die Veranstaltungen sind kreativ und alles andere als langweiliges Rezipieren des geschriebenen Wortes. Hier werden Texte mit Leib und Seele gelesen, geschrieben und gelebt. Jeden Donnerstag von 15 – 19 Uhr öffnet das Literaturhaus Dortmund seine Türen für lesehungrige Besucher und lädt zum Stöbern und Entdecken ein.
literaturhaus.dortmund
Verein für Literatur e.V.Neuer Graben 78
44139 Dortmund
Tel.: 0231 33048497
E-Mail: info@vfl-do.de
Fotos: HartmutSalmen