Das Nahverkehrsmuseum Dortmund
Der Zauber der Industriekultur: im Nahverkehrsmuseum Dortmund tauchen Sie ein in die Welt der historischen Schienenfahrzeuge Dortmunds - ein idealer Ort, um eine unvergessliche Betriebsfeier oder ein außergewöhnliches Geburtstagsfest zu feiern. Erleben auch Sie die Magie der Industrie!

Rustikal oder elegant: Feiern mit Straßenbahn und Co.
Wer Lust hat, mal einen etwas ausgefalleneren Geburtstag zu feiern, ist im Nahverkehrsmuseum in Dortmund keinesfalls fehl am Platz – denn das Museum bietet für jede Art von Feierlichkeit ein passendes Plätzchen an, sei es in einer Werkhalle oder in Straßenbahnen. Daneben ist ein Event-Service im Komplettangebot mit drin, welcher bei der Vorbereitung und Organisation der Feier berät. Rustikales Equipment, mit welchem der Industrie-Flair des Ruhrgebiets wunderbar in Szene gesetzt wird, kann auf Anfrage bereitgestellt werden.
Sonntags-Führungen im Museum
Einmal im Monat kann das Nahverkehrsmuseum in Dortmund besichtigt werden, und zwar jeden dritten Sonntag im Monat. An den Öffnungstagen werden interessante Führungen angeboten: dabei werden den Besuchern die Schienenfahrzeuge und ihre Geschichte auf anschauliche Weise nähergebracht. Eisenbahnfans freuen sich über ein Highlight ganz besonders – die Fahrt mit einer historischen Eisenbahn auf den alten Schienen der Hoesch-Werkbahnstraße. Die Besichtigung des Dortmunder Museums ist also für Jung und Alt lohnenswert, wenn man einen Einblick in die Geschichte des Dortmunder Nahverkehrswesens gewinnen möchte.
Nahverkehrsmuseum Dortmund
Mooskamp 2344359 Dortmund
Öffnungszeiten
Jeder dritte Sonntag im Monat
Fahrpreise
Erwachsene Hin/Rückfahrt: 6 Euro
Kinder (unter 15 Jahre) Hin/Rückfahrt: 3 Euro
Weitere Infos unter: www.bahnhof-mooskamp.de
(Stand Oktober 2021, alle Angaben ohne Gewähr) Fotos: Bahnhof Mooskamp