Tanzen in der Werkstatt
Die Tango-Bälle auf der Zeche Zollern werden nun zur Tradition: Außergewöhnliche Einladung zum Tanzen in einmaliger Industriekulisse - der Landschaftsverband Westfalen-Lippe bittet zur Tango-Nacht auf Zeche Zollern!
Dortmund (lwl). In diesem

Das besondere Industrieambiente und die mitreißende Musik des Cuarteto Bando sollen auch dieses Mal für eine besondere Stimmung sorgen. Die Gruppe Cuarteto Bando ist ein junges Tango-Orchester mit Bandoneon, Violine, Klavier und Kontrabass, das der argentinischen Tangotradition treu bleibt, aber zugleich zeitgemäßen Tango zelebriert.
Neben einem Tanzauftritt der Gruppe Todo Tango aus Dortmund wird der Abend zusätzlich bereichert durch Milena Balthasar, die im Vorraum der Alten Werkstatt ihren handgefertigten Tangoschmuck ausstellen und zum Verkauf anbieten wird. Mit Getränken und Snacks wird das Museumsrestaurant Pferdestall für das leibliche Wohl der Tänzer und Tänzerinnen sorgen. Karten sind für 15 Euro bei der Zeche Zollern oder der Tanzschule Schürmeyer erhältlich. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. Weitere Infos und Kartenreservierungen unter 0231 6961211.
LWL-Museumsleiterin Dr. Ulrike Gilhaus freut sich über die entstehende Tango-Ball-Tradition auf Zeche Zollern: „Die Tango-Nacht ist ein tolles neues Format für unseren Standort, mit dem wir auch eine neue Zielgruppe ansprechen und für unser Museum begeistern können.“
Foto: LWL