Duisburg im Ruhrgebiet

Heißes Pflaster Vol. 1

Heißes Pflaster Vol. 1 
Ende September erwartet das Ruhrgebiet eine Premiere: Das Straßentheaterfestival „Heißes Pflaster“ beginnt zum ersten Mal! In den Städten Duisburg, Mülheim und Oberhausen findet vom 30. September bis 2. Oktober das Festival unter der Federführung der Stadt Oberhausen statt und präsentiert Straßentheaterstücke von ukrainischen, polnischen und deutschen Mitwirkenden. Der Eintritt ist frei. Heißes Pflaster Vol. 1 ...

Zum Lachen ins Revier 2022

Zum Lachen ins Revier 2022 „Summer of Laugh“ 2022 in Duisburg! Vom 26. bis zum 29. August gibt’s viel zu lachen, denn vier bekannte Comedians und Kabarettisten kommen „Zum Lachen ins Revier“ und sorgen an jeweils einem Abend für beste Unterhaltung. Spaß und Lachen sind hier garantiert! Zum Lachen ins Revier 2022 ...

Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body

Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body Der menschliche Körper steht im Mittelpunkt der Werke Wilhelm Lehmbrucks und Antony Gormleys. Die beiden Bildhauer bearbeiten ähnliche Themen, obwohl zwischen ihnen fast ein Jahrhundert liegt. Die neue Ausstellung „Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body“ bringt diese beiden Künstler nun in einen Dialog und zeigt Schlüsselwerke. Sie findet vom 23. September 2022 bis zum 26. Februar 2023 im Duisburger Lehmbruck Museum statt. Gormley/Lehmbruck: Calling on the Body ...

"SommerEdition" von Flic Flac – Die Show!

"SommerEdition" von Flic Flac – Die Show! Aus Circus Flic Flac wird "Flic Flac - Die Show!" Damit beenden sie die Ära der klassichen Zirkuswanderschaft und beziehen mit ihrem neuen Programm "SommerEdition" ihren festen Standort am Duisburger Güterbahnhof. Vom 15. Juni bis 18. September 2022 begeistern die Artist:innen hier Zuschauende jedes Alters. Mit im Gepäck – Akrobatik, Comedy, Artistik und vieles mehr. Diese spektakuläre Show ist auf jeden Fall einen Besuch wert. "SommerEdition" von Flic Flac – Die Show! ...

Badeseen im Ruhrgebiet

Badeseen im Ruhrgebiet Wo findet man im Ruhrgebiet Abkühlung im Sommer? Im See! Und davon gibt es einige im Ruhrgebiet! Wir haben für Sie die schönsten Badeseen im Revier zusammengestellt - wenn es mal etwas anderes sein soll, als immer nur "das Freibad". Auch für Hunde gibt es den richtigen Strand im Revier! Badeseen im Ruhrgebiet ...

Das Orchestermärchen „Nils Holgersson – Abenteuer in Schweden“

Das Orchestermärchen „Nils Holgersson – Abenteuer in Schweden“ Hier sehen sie den beliebten Kinderbuchklassiker musikalisch und inhaltlich komplett neu interpretiert! Die Duisburger Philharmoniker nehmen sie bei dem Orchestermärchen „Nils Holgersson – Abenteuer in Schweden“ mit auf eine aufregende und bewegende Reise quer durch Schweden. Bei diesem unvergesslichen Erlebnis für Klein und Groß werden sie in eine andere Welt eintauchen und garantiert in Kindheitserinnerungen schwelgen! Das Orchestermärchen „Nils Holgersson – Abenteuer in Schweden“ ...

Tiger & Turtle – Magic Mountain

Tiger & Turtle – Magic Mountain Als der Angerpark 2008 saniert und ein neues Gewerbegebiet geschaffen war, waren sich alle einig – "da fehlt noch was". Der Berg schrie förmlich nach einer Landmarke, denn der Ort verdient etwas besonderes. So wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben. Die Entscheidung fiel auf den Vorschlag, der am spektakulärsten erschien – den Tiger & Turtle Magic Mountain vom Hamburger Künstlerduo Heike Mutter und Ulrich Genth. Im November 2011 wurde die Großskulptur eröffnet. Seitdem wird der Gipfel der Heinrich-Hildebrand-Höhe regelmäßig gestürmt! Tiger & Turtle – Magic Mountain ...

Kunst-Museen im Ruhrgebiet

Kunst-Museen im Ruhrgebiet Das Ruhrgebiet lädt mit seiner einmaligen Museumslandschaft zum Besuch attraktiver Ausstellungen ein. In Sachen Kunst reicht das Angebot von der Städtischen Galerie über Kunstvereine bis zu hochkarätigen Kunstsammlungen. In unserer Übersicht finden sie schnell das Kunstmuseum für Ihren nächsten Ausstellungsbesuch. Kunst-Museen im Ruhrgebiet ...

Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg

Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg Im Ruhrgebiet befindet sich das "Zentrum Internationaler Skulptur". Neben rund 100 Plastiken, 40 Gemälden und bildhaften Zeichnungen, 1000 Zeichnungen und 200 Druckgrafiken des in Duisburg-Meiderich geborenen Künstlers Wilhelm Lehmbruck finden Sie im "Beuys-Raum" Werke des mit dem Lehmbruck-Preis ausgezeichneten Künstlers Joseph Beuys. Führungen für Gehörlose und Sehbehinderte gehören zum Angebot des Museums. Wilhelm Lehmbruck Museum Duisburg ...

Eislaufen im Ruhrgebiet

Eislaufen im Ruhrgebiet Die Wintersaison hat begonnen. Auch 2021/2022 heißt es: Auf die Kufen, fertig, los ... und das im ganzen Land. Nach wie vor ist der 'Eissport im Ruhrgebiet' und in NRW mehr als beliebt, denn wer träumt nicht davon, wie die Serienhelden aus der RTL-Soap "Alles was zählt" oder prominente Laienschlittschuhläufer in den Eislaufshows über das eisige Element zu schweben? Gerade zur Winterzeit bauen viele Ruhrgebietsstädte Eisflächen unter freiem Himmel auf! Eislaufen im Ruhrgebiet ...

Botanische Gärten im Ruhrgebiet und Umgebung

Botanische Gärten im Ruhrgebiet und Umgebung Unter einem botanischen Garten versteht man die Ansammlung von Pflanzen aus aller Welt. Meistens sind die Sträucher, Blumen oder Stauden nach ihrem Herkunftsort sortiert. Verwaltet werden sie öfter von Hochschulen oder Universitäten, da die Pflanzensammlung zu wissenschaftlichen Zwecken genutzt werden kann. Andererseits ist es aber auch einfach sehr erholsam, einen Spaziergang durch einen botanischen Garten zu machen und die Vielfalt der Blumen und Bäume zu bestaunen. Botanische Gärten im Ruhrgebiet und Umgebung ...

MKM Museum Küppersmühle Duisburg

MKM Museum Küppersmühle Duisburg Das MKM Museum Küppersmühle von Herzog & de Meuron ist wieder für Besucher zugänglich. Durch den Umbau Anfang des Jahres musste das Museum schließen, doch jetzt hat das MKM wieder seine Tore für Kunstbegeisterte geöffnet. Tolle Ausstelllungen und ein komplett neuer, eindrucksvoller Anbau erwartet sie. MKM Museum Küppersmühle Duisburg ...

Städte im Ruhrgebiet: Duisburg

Städte im Ruhrgebiet: Duisburg Im Westen des Ruhrgebiets liegt Duisburg mit 498.890 Einwohnern (Stand 2019) an der Mündung von der Ruhr in den Rhein. Die früheste schriftliche Erwähnung ist auf das Jahr 883 datiert, als die Normannen Duisburg erobern und hier überwintern. Doch Ausgrabungen belegen eine feste Besiedelung des hochwassergeschützten Burgplatzes schon im ersten Jahrhundert n. Chr. Städte im Ruhrgebiet: Duisburg ...

Explorado Kindermuseum

Explorado Kindermuseum "Mit Herz. Mit Hand. Mit Verstand." - ist das Motto des größten Kindermuseums in Deutschland. Das Explorado befindet sich in einem ehemaligen Getreidespeicher im Duisburger Innenhafen und bietet auf 3.000 Quadratmetern und drei Etagen tolle Angebote zum mitmachen und erforschen. Kinder zwischen 4 und 12 Jahren können an zahlreichen Stationen klettern, riechen, experimentieren, bauen und sich verkleiden. Das Explorado ist wegen Umzugs geschlossen! Explorado Kindermuseum ...

Genuss auf dem Marina-Markt in Duisburg

Genuss auf dem Marina-Markt in Duisburg Der Marina-Markt bietet Frisches, Schönes, Köstliches, das klingt verlockend und lädt zu einem Besuch in Duisburg ein. Von April bis Oktober hat der Markt mit dem besonderen Flair jeden zweiten Sonntag im Monat in Duisburg am Innenhafen von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Mit einem Mix aus Wochenmarkt, Gastronomie und Shopping stellt der Marina-Markt eine beliebte Anlaufstelle für große und kleine Besucher dar. Genuss auf dem Marina-Markt in Duisburg ...