Max Klinger - Ausstellung im LehmbruckMuseum
In Duisburg präsentiert das LehmbruckMuseum seit dem 21. Januar wieder eine neue Sonderausstellung. Schon seit geraumer Zeit nimmt sich das Zentrum Internationaler Skulptur zum Ziel, eine besonders große Zielgruppe anzusprechen. Es gibt Führungen für Kinder, Schulklassen, Privatgruppen, Familien und Behinderte. Sogar Tastführungen für Blinde und Führungen für Hörgeschädigte sind im Angebot des LehmbruckMuseums. Mit der Ausstellung "Von der herben Zartheit schöner Formen" des Jugenstilkünstlers Max Klinger sollen noch mehr Besucher in den Bann der Kunst gezogen werden.
Archiv: 28.09.2012 [ruhr-guide] Im Jahr 1905 wurde aufgrund

Der Künstler Max Klinger
Max Klinger war Bildhauer und gilt als ein
Doch bekannt wurde Max Klinger vorerst durch Radierzyklen und andere Bildwerke. Man sagt er hatte unter anderem Einfluss auf Wilhelm Lehmbruck, was die aktuelle Ausstellung der Werke von Max Klinger im LehmbruckMuseum erklärt. Diese Überschneidung, Gegenteile und Gemeinsamkeiten der beiden Künstler kann durch eine Gegenüberstellung in der Ausstellung "Von der herben Zartheit schöner Formen" demonstriert werden.
Lektüre zur Ausstellung im LehmbruckMuseum
Parallel zur Ausstellung, die das Museum selbst als
Die Ausstellung "Von der herben Zartheit schöner Formen" ist besonders sehenswert, da sie einen Teil der Inspirationen Wilhelm Lehmbrucks widerspiegelt: Ein Muss für alle für alle Freunde zeitgenössischer Kunst!
Max Klinger - Ausstellung im LehmbruckMuseum
21. Januar bis 24. April 2011
LehmbruckMuseum
Düsseldorfer Str. 51
47049 Duisburg
(jk)
Bildquelle: LehmbruckMuseum