Tiger & Turtle – Magic Mountain
Als der Angerpark 2008 saniert und ein neues Gewerbegebiet geschaffen war, waren sich alle einig – "da fehlt noch was". Der Berg schrie förmlich nach einer Landmarke, denn der Ort verdient etwas besonderes. So wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben. Die Entscheidung fiel auf den Vorschlag, der am spektakulärsten erschien – den Tiger & Turtle Magic Mountain vom Hamburger Künstlerduo Heike Mutter und Ulrich Genth. Im November 2011 wurde die Großskulptur eröffnet. Seitdem wird der Gipfel der Heinrich-Hildebrand-Höhe regelmäßig gestürmt!

Große Magische Orte
Größer, breiter, teurer. Die dichten Ruhrgebiets-Städte befinden sich im ewigen Wettstreit um ihr Image. Der Wunsch nach großen, magischen Orten steht hier an erster Stelle. Mit dem Kunsterlebnis des Tiger & Turtle – Magic Mountain war Duisburg sofort in aller Munde und hat die ewige Identitätsfrage im Hinblick auf die Zugehörigkeit sowohl zum ländlichen Niederrhein als auch zur urbanen Rhein-Ruhr-Region beantwortet: "Wir sind alles!"
Null-Euroschein-Versteigerung erfolgreich beendet
1000-Euro-Spende an ImmersattDie Versteigerung der neuen Null-Euroscheine mit Tiger & Turtle-Motiv, die Duisburg Tourismus anlässlich des zehnjährigen Geburtstags des Kunstwerks hat produzieren lassen, war ein voller Erfolg. 31 ausgesuchte Null-Euroscheine konnten auf der Internetplattform Ebay ersteigert werden. Die bei Sammlern beliebten Null-Euroscheine mit den begehrtesten Seriennummern standen für sieben Tage lang zur Versteigerung online.
Die Versteigerung war als Charity-Aktion eingetragen, dessen Erlöse komplett dem Duisburger Verein „Immersatt Kinder- und Jugendtisch e.V.“ übergeben werden.
„Wir freuen uns sehr über dieses Neujahrs-Geschenk! Als ein komplett von Spenden finanzierter Verein, nehmen wir jede Unterstützung dankend an!“, sagt Michael Zeltsch, stellvertretender Geschäftsstellenleiter des Vereins Immersatt.
Weitere Null-Euro-Scheine mit Tiger & Turtle Motiv sind in der Tourist Information Duisburg für 3 Euro das Stück erhältlich oder können unter www.shop-duisburg.de bestellt werden. Kostenlose Postkarten mit drei neuen Motiven der begehbaren Achterbahn gibt es ebenfalls in der Tourist Information Duisburg.
Es stimmt – viele Menschen haben Hemmungen, ein Kunstmuseum zu betreten, da sich nicht jeder für die Werke künstlerischer Freiheit begeistern kann. Dieser wichtige Aspekt stand bei der Planung des Projekts auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Vordergrund. Kunst im öffentlichen Raum lädt schon von außen ein, nach innen zu gehen. Die Künstler tauften ihr 20 Meter hohes Mammutwerk "Tiger & Turtle – Magic Mountain", weil es mit seinen metallisch schimmernden spiralförmigen Windungen aussieht wie ein dynamischer Tiger, in der Begegnung aber langsam, wie eine Schildkröte es tun würde, erklommen wird.
Unvergessliches Seherlebnis
Beim entfernten Anblick ist der 2,7 Kilometer weite Weg bis nach
Viele Freunde, Förderer und Sponsoren
In die Kosten von rund 2 Millionen Euro ist kein kommunales Geld geflossen. Freunde, Förderer und Sponsoren haben es möglich gemacht, einen viel größeren Wert zu verbreiten, nämlich die Freude an der Kultur. Und Duisburg ist sich sicher: "Wir bleiben Kulturhauptstadt – nur das Jahr ist vorbei."
Tiger & Turtle – Magic Mountain
Heinrich-Hildebrand-Höhe im AngerparkKaiserswerther Str., Ecke Berzeliusstraße
Duisburg-Wanheim
Fotos: Andy Schier